VOLVO contra dt. Rechtschreibung

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

da Volvo-Fahrer keine anderen Probleme haben (deswegen auch der hohe OT-Anteil im Forum 😁 ) poste ich das mal:

heute morgen brennt mir eine H7-Lampe vom Abblendlicht durch. Dadurch bringt der BC eine Fehlermeldung:

1. Zeile: "GLÜHLAMPE"
2. Zeile: "ABBLENDICHT DEF."

na gemerkt?

Da der BC auf 16 Zeichen pro Zeile beschränkt ist, frage ich mich, war das ein Versehen oder Absicht??

warum schreibt Volvo nicht

1. Zeile: "ABBLENDLICHT:"
2. Zeile: "GLÜHLAMPE DEFEKT"

Passt doch prima hin und ist alles ausgeschrieben ohne Abkürzungen.

Gibts da noch mehr solche Fehler in den BC-Meldungen oder war das nur ein Ausreißer?

Ciao,
Eric

15 Antworten

Re: VOLVO contra dt. Rechtschreibung

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Hallo,

warum schreibt Volvo nicht

1. Zeile: "ABBLENDLICHT:"
2. Zeile: "GLÜHLAMPE DEFEKT"

Passt doch prima hin und ist alles ausgeschrieben ohne Abkürzungen.

Gibts da noch mehr solche Fehler in den BC-Meldungen oder war das nur ein Ausreißer?

Ciao,
Eric

Hi Eric,

aus Erfahrung weiß ich, dass Firmen oftmals sehr wenig für die Übersetzung ausgeben wollen.
Ich habe mal für eine Firma die ein Helpdesksystem gestrickt hatte (Preis jenseits der 10.000 DM Grenze) div. Sachen übersetzt (zu einem Spotpreis damals. Deutsch -> Englisch).
Und die haben mir eine Datenbank mit einzelnen Phrasen vor die Nase gesetzt. Teilweise sogar nur Teilsätze, die dann vom System wieder zusammen gesetzt wurden...
(und da ich nicht wußte, welche zwei Teilsätze zusammen gehören...)
Da kam auch einiges an Mist raus, was ich ihnen auch vorher gesagt hatte. War ihnen aber wohl egal. Hauptsache schnell und billig.

🙁
Torsten

PS - einige der Menüs der ersten Siemens Telefone (gerade Siemens?) sind auf Deutsch irreführend, die engl. Menüs waren korrekt und klar)

Deine Antwort
Ähnliche Themen