Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1689 Antworten
@andreasp36 Und nach Eingabe der Adresse in der Volvo App gibt es für das anzeigen der Route nur die Möglichkeit, eine andere Karten-App damit zu öffnen. In Google Maps steht dann "An Auto senden" zur Verfügung.
Zitat:
@andreasp36 schrieb am 12. Juli 2025 um 12:12:44 Uhr:
Ja logisch gibt's die Funktion .... bei wohin möchten Sie fahren, Ziel eingeben, an Fahrzeug senden
Bei mir genauso wie V50neu2 geschrieben. Das Ziel wird von der App nach Maps übergeben, dort kann "Route" ausgewählt werden und dann "an Auto senden". D.h. eigentlich das gleiche als wenn das Ziel direkt in Maps eingegeben wird.
Obwohl . . . bei SW von Volvo bin ich mir schon lange nicht mehr sicher!?
@andreasp36: Kannst du mal einen Screencopy von der Volvo App machen wo man das Ziel an den Wagen senden kann?
Nachtrag: Ok, lese gerade "Sensus". Das kann dann doch sein; Volvo SW eben 😉
Ähnliche Themen
Bei mir hat Abmelden und neu anmelden nicht funktioniert! Erst nach löschen des Handy im Auto mit beiden Schlüsseln und Neuinstalation der App konnte ich das Handy neu verbinden, musste dann aber noch zusätzlich die Bluetooth Verbindung neu aktivieren.
Jetzt kann ich auch wieder das Ladelimit einstellen.
Danke an Alle für die Hinweise
Zitat:
@andreasp36 schrieb am 12. Juli 2025 um 12:12:44 Uhr:
Ja logisch gibt's die Funktion .... bei wohin möchten Sie fahren, Ziel eingeben, an Fahrzeug senden
Ups grad gesehen hatte ich noch nie darüber probiert 😅
Zitat:@XC60Thomas schrieb am 12. Juli 2025 um 04:06:11 Uhr:
Hallo, ich möchte meine Dashcam im Überwachungsmodus laufen lassen. Bekomme ich ein Warnung auf die App befor die Starterbatterie zu wenig Spannung hat.. Modelljahr 2026Aktuelles iOS 18.5
Ich denke nicht, hatte bei meinem S60 MY24 eine defekte Batterie und hier kam keinerlei Meldung.
Habe gerade eine Aktualisierung der Android VC App auf 5.58.1 installiert. Irgendwelche Änderungen sind mir nicht aufgefallen. Release Notes sind auch eher nichtssagend:
This update includes general improvements and bug fixes to enhance the overall performance and reliability of your experience.
Hallo zusammen,
in der App wird die Motorhaube scheinbar als geöffnet angezeigt, obwohl dem nicht so ist. Auch das Öffnen und Schließen hat nichts geändert.
Ist das schon mal jemandem aufgefallen?
VG
Zitat:@slowdrive schrieb am 15. Juli 2025 um 17:28:23 Uhr:
Hallo zusammen,in der App wird die Motorhaube scheinbar als geöffnet angezeigt, obwohl dem nicht so ist. Auch das Öffnen und Schließen hat nichts geändert.
Ist das schon mal jemandem aufgefallen?VG
Bei mir wird alles korrekt geschlossen angezeigt. Allerdings blinkt die rote LED weiterhin nicht.
Bei mir blinkt die rote LED, dafür werden die Außenspiegel angeklappt dargestellt obwohl sie es nicht sind.
Ja ja, die Volvo Programmierer: Wer hat noch nicht, wer will noch mal -> jeder darf noch einmal eine Codezeile nach belieben hinzufügen 🤣
Das Einzige was bei der neuen Version ja jetzt zusätzlich ist, ist der Button "Jetzt laden" einen Mehrwert hat dieser nicht, denn man konnte sofort laden ja schon immer indem man einfach den Timer ausgeschaltet hat. Diese Funktion gibt es also jetzt doppelt. Viel wichtiger und weiter nicht vorhanden wäre die Funktion "nicht laden" also dass es eine Möglichkeit gibt das Auto bei eingestecktem Stecker eben erst dann zu laden wenn man es aktiv anstößt.
Per Zufall hatte ich mal gemerkt, dass ich (zumindest beim V90T8) auch dann direkt und jederzeit laden kann, wenn ich das Ladekabel außerhalb der programmierten Zeitspanne nach dem Einstecken wieder entriegele (Auto schließen und wieder öffnen), abstecke und gleich wieder einstecke. Dann ändert sich die Beleuchtung an der Ladebuchse von blau (Warten auf programmierte Zeitspanne) in Grün-an-und-abschwellend (Laden).
Zitat:
@Andre Jochim schrieb am 15. Juli 2025 um 18:37:08 Uhr:
Per Zufall hatte ich mal gemerkt, dass ich (zumindest beim V90T8) auch dann direkt und jederzeit laden kann, wenn ich das Ladekabel außerhalb der programmierten Zeitspanne nach dem Einstecken wieder entriegele (Auto schließen und wieder öffnen), abstecke und gleich wieder einstecke. Dann ändert sich die Beleuchtung an der Ladebuchse von blau (Warten auf programmierte Zeitspanne) in Grün-an-und-abschwellend (Laden).
ja das ist eine ganz normale Funktionalität die auch im Handbuch beschrieben ist, das Kabel aus- und sofort wieder einstecken.