VOLVO ALU-Trittbretter und Alternativen!?!
....die VOLVO XC90 Standard ALU-Trittbretter kennen ja alle, aber irgendwie haben die uns nicht wirklich gefallen.
Kürzlich sah ich bei einem Freund die ALU-Trittbretter an seinem neuen X5. So stell ich mir das vor, wirklich sinnig und formschön in das Fahrzeug eingearbeitet. Beim XC90 wirken die irgendwie .... nachträglich angebracht, sind sie ja auch, aber ...
Gibts denn schon ein paar ansprechende Alternativen. Wir haben z.B. auf den Heico Seiten nichts gefunden ... ?
Beste Grüsse aus dem Norden ...
37 Antworten
Also wären die Trittbretter für meine KInder (3 und 6) auch interessant. Edelstahlvariante sieht sehr wuchtig aus, oder? Auch das Türschutzargument in Parklücken klingt gut. Ich kann mich nur noch nicht zwischen den beiden Varianten entscheiden. Gibt es irgendwo Bilder, wo man die angebrachte Höhe sieht? Also Bilder direkt von der Seite?
Gruß, xc90newbie.
Hi,
ich habe die Edelstahlbretter genommen, weil die nicht so wuchtig aussahen im Zubehörkatalog. Die Rohe sind nicht ganz so dick, dafür sind sie tiefer (und damit praktischer).
Die Alubretter wirken etwas wuchtiger, weil sie hinten und vorne erst noch nach oben gehen und das Rohr dicker ist.
Schau dir nochmal mein Werkstattbild mit den Alubrettern an (waren ja erst fälschlich montiert bei mir) - und als Vergleich das Bild aus der Signatur auf boisbleus Website.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
ich habe die Edelstahlbretter genommen, weil die nicht so wuchtig aussahen im Zubehörkatalog.
Die Edelstahlbretter interessieren mich aus den von dir genannten Gründen auch sehr. Kostenpunkt? Vorab vielen Dank!
Hi,
lt. Zubehörkatalog Volvo
Alutrittbretter: 850,- zzgl. Montage (8 Schrauben, ca. 1 Std.)
"Edelstahl"-Trittbretter: 800,- zzgl. Montage (etwas komplizietrer, ca. 1,5 - 2 Std.)
Wie gesagt: "Edelstahl" ist wohl nur ein Name - Trittfläche aus Alu, Rohr Stahl lackiert.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Ich finde da eigentlich auch die ALU Variante deutlich filigraner und weniger klobig wirkend am Fahrzeug, allerdings dachten wir es gäbe nun doch eine etwas grössere Auswahl, muss ja kein original Volvo Trittbrett sein ...
Trittbretter
Doch es gibt noch andere Trittbretter und zwar von COBRA die gefallen mir am besten und sind auch noch günstiger als die anderen und die Montage ist relativ einfach.
Krio
Hier noch die Web.Adresse http://www.cobra-sor.com/
Zitat:
Original geschrieben von XC90-V8
Ich finde da eigentlich auch die ALU Variante deutlich filigraner und weniger klobig wirkend am Fahrzeug, allerdings dachten wir es gäbe nun doch eine etwas grössere Auswahl, muss ja kein original Volvo Trittbrett sein ...
... dafür ist die Aluvariante in seiner Funktion als Trittbrett nicht so gut geeignet.
Gruß
Jürgen
....da kommen wir der Sache ja schon näher .... ;-))
scheint ja tatsächlich noch ein drittes Trittbrett für den XC90 zu geben, aber irgendwie fehlt noch immer die US "pimpmyXC" mässige Auswahl ...
und diese, ich persönlich finde einfach chrom am schönsten.
diese stehen auch nicht so weit raus. sind von mr und kosten 560 euro.
http://www.mr-tuning.de/Shop_Kunden/start.htm
gruss
Leider sind diese aber mehr für die Optik. Wenn meine Kinder da immer draufsteigen ist bald der Chrom ab.
Ciao, xc90newbie.
Zitat:
Original geschrieben von gliders
und diese, ich persönlich finde einfach chrom am schönsten.
diese stehen auch nicht so weit raus. sind von mr und kosten 560 euro.
http://www.mr-tuning.de/Shop_Kunden/start.htm
gruss
Die sehen sehr schick aus!