VOLVO ALU-Trittbretter und Alternativen!?!
....die VOLVO XC90 Standard ALU-Trittbretter kennen ja alle, aber irgendwie haben die uns nicht wirklich gefallen.
Kürzlich sah ich bei einem Freund die ALU-Trittbretter an seinem neuen X5. So stell ich mir das vor, wirklich sinnig und formschön in das Fahrzeug eingearbeitet. Beim XC90 wirken die irgendwie .... nachträglich angebracht, sind sie ja auch, aber ...
Gibts denn schon ein paar ansprechende Alternativen. Wir haben z.B. auf den Heico Seiten nichts gefunden ... ?
Beste Grüsse aus dem Norden ...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Die sehen sehr schick aus!
Finde ich auch.
Gibts davon noch mehr Bilder, aus verschiedenen Perspektiven.
Hat die schon jemand an seinem Elch montiert ?
Gruß
exdazan
und hier.
Ähnliche Themen
...ich kann mir aber schwer vorstellen, wie man auf diesen einigermaßen sicher stehen kann - zB beim Beladen der Dachbox.
Auch die Cobra sind eher als Einstiegshilfe konzipiert - zu sehen an den offenbar mit Gummi armierten Trittflächen.
Kommt also darauf an, wozu man sie braucht. Als Rammschutz sind die verchromten nicht zu empfehlen - ein ordentlicher Pecker und das Chrom beginnt abzublättern.
Außerdem sehen die nur dann richtig schick aus, wenn die passenden Felgen dabei sind und das Elchtier sauber ist. Letzteres ist bei mir das KO-Kriterium...
lG Richard
Tja, da überlege ich auch schon eine ganze weile dran rum... entweder die cobra mit weiter raus stehenden trittflächen (dann wirklich als einstigeshilfe zu verwenden) oder aber die von HR die nicht so weit rausstehen und nur optisch richtig fett chrom unters auto pappen ;-) aber nicht zum draufstehen gedacht sind.
Auch ein thema ist sicherlich, dass die dinger schnell schmutzig werden und kurz danach auch die hosen dessen, der sich vom chrom hat blenden lassen und nicht daran gedacht hat, die hosen zu schützen...
Ich möchte die dinger mal wirklich live sehen, dann entscheide ich mich.
hat schon jemand die dinger in der schweiz montiert?
Gruess zäme!
Björn
Zitat:
Original geschrieben von gliders
Tja, da überlege ich auch schon eine ganze weile dran rum... entweder die cobra mit weiter raus stehenden trittflächen (dann wirklich als einstigeshilfe zu verwenden) oder aber die von HR die nicht so weit rausstehen und nur optisch richtig fett chrom unters auto pappen ;-) aber nicht zum draufstehen gedacht sind.
Auch ein thema ist sicherlich, dass die dinger schnell schmutzig werden und kurz danach auch die hosen dessen, der sich vom chrom hat blenden lassen und nicht daran gedacht hat, die hosen zu schützen...
Ich möchte die dinger mal wirklich live sehen, dann entscheide ich mich.
hat schon jemand die dinger in der schweiz montiert?
Gruess zäme!
Björn
Mir gehts genauso.
Ich überlege auch schon die ganze Zeit.
Als Trittfläche beim Beladen der Dachbox (2x p.a.) brauche ich die Dinger nicht wirklich. Man kann bei geöffneter Tür auch im Einstieg gut stehen.
Für mich sind die Trittbretter auch nur eher optischer Gegenpart zu den Hyperionfelgen.
Gleiche Frage, gibts in D schon jemand, der die Dinger montiert hat ???
Gruß
exdazan
Ich habe mal bei Cobrawegen den trittbrettern angefragt. Hier die Antwort:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe mir Ihre Montageanleitung für Ihre Trittbretter für den Volvo XC90 angesehen.
Dort sehen die nach einfach geschweißten Edelstahlrohr aus. Sind diese später poliert oder verchromt? Auch die untenliegenden Halterungen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo ,
besten Dank für Ihr Interesse an unserem Programm.
Die Rohre sind aus Edelstahl – verchromt, die Halterungen aus pulverbeschichtetem Stahl.
Mit freundlichen Grüßen