Volvo 850 T5
Hallo erst mal.
Mein name ist Ali und bin 18 Jahre alt. Bin vor kurzem mit einem Volvo 850 T5 vom Kumpel gefahren und ich muss sagen, ich hab mich in das Auto verliebt!!! Ich würde mir jetzt auch sehr gerne ein Volvo 850 T5 zu legen und wollte wissen auf was ich alles aufpassen muss.
Und gibt es auch andere Autos die so um die 250- turbo PS haben?? weil mir währe wichtig das es Turbogeladen ist.
Finanziell hab ich 4000€ zur verfügung.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Das sind die richtigen 😁 Grade führerschein und ein Auto mit Dicker leistung fahren wollen. kauf dir erstmal ein Auto mit wenig bezw. ausreichender leistung zwischen 60-120Ps. Corsa B, VW polo oder so würden sich da anbieten.Aber ich würd mir an deiner stelle keinen Volvo 850 T5 kaufen, weil den zersägst du sowieso 🙂
typisch alis 😉
Sach mal driver, was solln das, wer gibt dir das Recht zu bestimmen welches Auto Ali fahren soll oder darf !
Halt dich in der Beziehung mal zurück, hier schreibt dir auch keiner vor was du tun sollst oder 😕
Mennzer😕😕😕
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ali_92
Hallo,@go_modem_go: du machst mir wirklich angst... wird das wirklich so teuer?? da kann ich ja noch ein jahr audi fahren und nach 1 jahr mir was für 10.000Euro Kaufen?!
Es ist ein absoluter Trugschluss, das ein 15 Jahre alter Volvo 850 T5 günstiger im Unterhalt sein sollte als ein Massenwaren-Audi A4 B6 Tdi Diesel, der noch keine 10 Jahre auf dem Buckel hat. Ein alter "Letztbesitzer Volvo" wird LOCKER das Doppelte an Unterhaltskosten verschlingen wie dein jetziger Audi.
Überlege doch mal selbst... 🙄
Ich glaube du solltest dich von deinem verständlichen Wunsch verabschieden, als 18 Jähriger ein hochmotorisierten T5 Turbobenziner aus der oberen Mittelklasse fahren zu wollen, dessen Kauf und Unterhalt sich damals nur Geschäftsführer, freie Architekten und sehr gut verdienende Freiberufler leisten konnten. Und damals hatten die Karren noch Garantie - die ist aber seit mindestens 12-15 Jahren abgelaufen!
Es sei denn du willst nur für das Auto anschaffen gehen, oder hast eine Einnahmequelle von mindestens €30k/Jahr Netto, die dir solche Luxus-Sperenzien erlauben. Auto ist doch nicht alles im Leben!
Ich bin mit 18 Jahren jedenfalls erstmal mehrere Jahre lang dutzende von selbst reparierten DM300.- Wracks in der Kleinwagenklasse gefahren (R4, 2CV, Mini, etc) - und selbst deren Unterhalt (Benzin) hat mich öfters überfordert.
Die alten Luxusschlitten aus der Oberklasse habe ich mir erst mit Ende 20 geleistet (mehrere Citroen CX 2.5 Kombi), und die waren IMMER für einige böse und teure Überraschungen gut.... 😁
Zitat:
Es sei denn du willst nur für das Auto anschaffen gehen...
also in
demgewerbe sollte der unterhalt kein problem darstellen 😁
Zitat:
...oder hast eine Einnahmequelle von mindestens €30k/Jahr Netto, die dir solche Luxus-Sperenzien erlauben.
der grundgedanke ist sicherlich richtig, allerdings sind 30k€ netto im jahr dann doch etwas hochgegriffen. es geht auch mit deutlich(!) weniger. leute mit diesem gehalt (2500€ netto) fahren ganz andere autos, als 15 jahre alte volvos...zumindest die allermeisten 😉
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Die Versicherung ist auch nicht zu vernachlässigen. Wir 30%-Jünger grinsen da natürlich nur drüber, aber wenn man noch nicht soweit ist, ist das ein nicht zu unterschätzender Punkt. Der T5 ist eingestuft wie sonst auch viele Vielfahrer-Dieselfahrzeuge, daher kann man als junger Mensch schonmal mit 100 Euro pro Monat alleine für die Haftpflicht rechnen, abhängig natürlich von der Versicherung und weiteren Faktoren. Dazu dann der Verbrauch (Stadtverkehr ist mit 14-16 Litern realistisch zu beziffern, abgesehen davon dass der Motor Städte gar nicht mag), die teureren Ersatzteile (der Turbo hat jede Menge Teile, die dem Sauger fehlen, und auch irgendwann mal kaputtgehen - siehe Intercooler, generelle Luftzufuhr oder der Turbo selbst, die Zündkerzen kosten auch das Doppelte bis Dreifache) usw...
Realistisch gesehen ist T5-fahren ein Hobby, was man erst mit einem sicheren, unbefristeten Gehalt und nur bei einem primär auf Landstraße ausgeprägten Fahrprofil angehen sollte. Und das sag ich als jemand, der bescheuert genug ist, mit dem T5 jeden Tag 30km eine Tour auf die Arbeit zu gondeln.
Nein, Versicherung ist sogar etwas mehr also noramler Fahranfänger, jedenfalls für nen v70 t5😁
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Unter 9L ? Kaum. Auf der BAB bei konstant 90 (Baustelle) bekommt man die Kiste minimal auf 7,7 Liter, aber wenn man so 120 fährt sind 9 Liter realistischer, geht ja auch ab und an mal bergauf (bergauf = SAUF! 😁 )
Wenn man dann wirklich gas gibt... der Schnitt von 12,7 Liter auf der Fahrt zum Treffen kam nur dadurch zustande, dass da auch Baustellen dabei waren, sonst hätte vorm Komma sicher ne 14 gestanden 😁
Dazu muss ich sagen, ich bin gestenr nacht von Hamburg nach F.a.M. gefahren. gute 500km, sobald keine geschw. bergrenzung da war, bin ich imemr so 180 lt. Tacho gefahren. Durchschitt von 11,3 errechnet, nicht bc. Kann man nicht meckern finde ich🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
der grundgedanke ist sicherlich richtig, allerdings sind 30k€ netto im jahr dann doch etwas hochgegriffen. es geht auch mit deutlich(!) weniger.
Natürlich geht das.
Aber nur, wenn man bereit ist, einen exorbitant hohen Anteil an seinem zur freien Verfügung stehenden Geld für ein Auto und dessen Unterhalt ausgeben will, und kaum Rücklagen aufbauen will.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
leute mit diesem gehalt (2500€ netto) fahren ganz andere autos, als 15 jahre alte volvos...zumindest die allermeisten 😉
Wirklich? Also ich nicht - und ich glaube kaum, zu einer Minderheit zu gehören. Und ich habe am Ende des Monats um einiges mehr übrig - ich könnte mir als Zweitwagen auch noch einen nagelneuen Benz SLK oder Volvo C70 II zulegen, wenn ich es wollte. In Bar, ohne auch nur einen cent zu Finanzieren. Ich sehe es aber nicht ein, einen immensen Wertverlust für irgendwelche nagelneuen Plastikbomber zu erleiden, oder noch schlimmer - auf Pump Verbrauchsgegenstände zu finanzieren (und genau das ist ein Auto!)...
Dann lieber etwas mehr Reparaturen, und eine etwas ältere Karre fahren - mit etwas Risiko. Dieses Risiko muss man sich aber auch leisten können - mit entsprechenden Rücklagen. Ich bezweifle, das ein 18 Jähriger diese hätte selbst aufbauen können - da lebt man doch von der Hand in den Mund.
Ich habe z.B. noch nie Kaskoversicherung abgeschlossen - und bin in jetzt 23 Jahren Auto- und Motorradbesitz gut damit gefahren. Wenn mir die Karre morgen abbrennt, geht die Rechnung neutral aus - hätte aber auch anders laufen können... 😉
Auch wenn die Kosten von Verschleissreparaturen manchmal schmerzen, selbst ein alter T5 mit 250tkm kann über 4 Jahre Besitz insgesamt sogar günstiger sein, als ein nagelneuer Hyundai I30 oder ein VW Golf. Dann fahre ich lieber 2x im Jahr jeweils einen Monat in Urlaub und zwischendrin noch dreimal auf Kurzurlaub, und zwar jeweils auf andere Kontinente und die Südhalbkugel, als Geld für ein schnödes Fortbewegungsmittel zu verbrennen... 😁
Ist jetzt aber am Thema vorbei.
Wenn Ali mit seinen 18 Jahren meint, sich so etwas leisten zu können, warum nicht. Besser als einen neuer Smart, Toyota Aygo oder Opel Corsa ist ein alter Volvo allemal!
Ich würde aber erstmal zu einem etwas schnöderem, einfacher aufgebauten Alltagsverbrauchsauto raten, als mit 18 Jahren nicht vorhandenes Geld in 240PS Turbo-Leder-Luxuschlittenexperimente zu stecken... 😁
Hallo Ali,
so da ich hier der jüngste bin der sich wohl einen T5 leistet, auch wenns es ein V70 ist erzähl ich jetzt mal was zu den Unterhaltskosten
Meine Kosten seit nem halben Jahr:
3300 Euro Kaufpreis( mit neuem Tüv, 1. Hand, letzten zwei Jahre 4800 Euro investiert, allerdings eine Laufleistung von 280tkm)
1352 Euro Versicherung fü ein Jahr( 140 %, "normale Fahranfänger fangen um und bei 200 % an, es sei denn deine Eltern haben bei der gleichen Versicherung Fahrzeuge oder du ahst so wie ich da seit 2 Jahre ein unfallfreies Motorrad versichert o.ä.)
162 Euro Steuern, allerdings auf D3, weiß nicht wie das bei nem 850 aussieht auf was für eine Schadstoffklasse der zu kriegen ist.
250 Euro( Materialkoste durch kleinen Glattesunfall, wären wenn ich es machen lassen hätte locker 500 oder mehr gewesen) + mit 15 % versicherngshochstufung für 2011, sonst wäre ich von 140 auf 100 rnter, tut schon weh😉
Neue Fensterhebersteurung 100 Euro
Ölwechsel, Filter. Zündkerzen und eine Zündspule ca 250
Motorlager unten u. oben 25 Euro
Gibt ca. 2200 Euro, jetzt ist mir schlecht...
Dazu kommt noch Benzin im Schnitt bei mir 10,5 mit Landstraße cruisen und Autobahn HEIZEN sind dann gern mal mehr, wie schon erwähnt zuvor 500 km mit 11,5 l/100km bei einem 140 Schnitt, allerdings hab ich ihn auch schon mal eine Tankfüllung auf 8,8 Litern gefahren, allerdings war da max. 120 auf der Landstraße drinen und chilltes Autobahnfahren mit 130. So, aber auch bei meinen ca. 20tkm im Jahr sind das mal eben knappe 3k Euro Sprit, bei nem Spritpreis von 1,4 im Schnitt_( okay ist n bischen hoch angesetzt, aber nun ja...)
So, kommt auf ungefähr 5500 Euro in diesem Jahr, wenn nicht noch was größeres anfällt an Reparaturen. Jetzt rechnest du dir mal aus 5500 durch 12, sind wir bei guten 450 im Monat😁
Damit kannst du rechnen, allerdings, deswegen auch mein Tipp nichts überstürzen, hab ich für meien auch ein gutes Jahr gesucht, eher 1,5 Jahre.
Achso, den wahnsinn hab ich mir als Svhüler geleistet und nein, mein Vater ist nicht Chef der deutschen Bank, ich musste ALLES selber bezahlen.
Zu recht sagen jetzt viele hier: SELBER SCHULD
Aber ich wollt jetzt nicht rumheulen, sondern dir einfach nur mal realistsch klar machen, was der Wagen wirklich für dich kosten wird. Achja, ich hab die 400 Euro für den neuen SAtzt Sommerreifen vergessen... also eher 500 Euro im Monat😉
Also viele Grüße
Hjalmar
Für mich ist Volvo-fahren irgendwie was völlig anders, als auf meinen ehemaligen VW's ala Käfer, Bulli, Scirocco, Passat Limo & Kombi rumzurutschen/-heizen. Für andere kann es auch Audi, Benz, Zitrön, DAF, Mosquitsch, u.v.m. sein... 😮
Volvo fahren ist einfach anders ! Entspannter, gelassener, ruhiger - aber nicht unbedingt wie ne lahme Ente.
Macht's die Masse, der Raum (sitzen, Laden - Klappe auf, Klamotten rein, Klappe zu und ab...) oder einfach nur das vermeintlich 'sichere Gefühl' ? Das Cruiser-Feeeling wie im AMI-Schlitten mit Tempomat ?
Keine Ahnung ...
Auf jeden Fall einen Klassiker zu besitzen, den jede(r) gleich (auch im Rückspiegel) erkennt und ggf. ein '...ahh, noch ein schöner 850/V70 ...' zu ernten hebt die Nase ungemein !
Wie oft muß ich raten, was für eine Kasperbude aus welchem Land mich da versucht zu drängeln.
... 'LED-Hilfslichter', 'böser Blick' und andere Kaspereien machen ein Auto nicht schneller, besser, schöner, liebenswerter, ...
Und wer sich so ein schönes Auto kauft, der muss halt (wie bei den anderen auch) eben mit Kosten rechnen.
Und die hoffentlich entstandene Liebe macht ja bekanntlich blind und öffnet Gelbörsen und Konten - wie im echten Leben 😰
Man muss damit leben - oder weiterträumen - oder Reisschüsseln kochen oder Baguettes an die Wand knallen ... 😁
Mein Fazit für ALI:
In der Ruhe liegt die Kraft ! Kauf nicht gleich den erstbesten T5(-R). Wäge ab, was du zahlen willst/kannst, schau dir das Brickett mit unseren Tipps gut an. Schlaf div. Nächte drüber und dann sag irgendwann mal 'JA - das isser !'
Und wenn dich die Kiste zeitnah an den Rand des Ruins treibt... Denk an die Liebe !
Autokaufen ist wie mit den Wichtern. Zu kurz überlegt und nicht gescheit recherchiert ist dann fortan wie mit beiden Armen / Beinen tief in einer übelriechenden Masse zu stecken. Oder sonstwie andauernde Probleme, die nur Geld kosten und dauernd Ärger machen.
Sorry Mädels, selbstverständlich nix gegen euch 😎
Aber meinen Elch fahre nur ich !
Zitat:
Wirklich? Also ich nicht - und ich glaube kaum, zu einer Minderheit zu gehören. Und ich habe am Ende des Monats um einiges mehr übrig
ganz eindeutig sogar.
das durchschnittseinkommen in deutschland beträgt rund 3100€, brutto! was davon netto übrigbleibt, weißt du selbst. das sind deutlich(!) weniger als 2500€.
sollte ich deinen text richtig interpretiert haben und du hast sogar am monatsende mehr als 2500€ in der hand, dann gehörst du zweifelsfrei zu den besserverdienenden in unserer gesellschaft.
besserverdienende fahren idR aber keine alten, ehemals teuren autos. ob das nun klug ist, steht auf einem ganz anderen blatt 😉
Ali .... werde ein guter, stolzer und RICHTIGER Volvo-Fahrer !
Egal, was die anderen sagen und lästern - die haben nur motorisiertes & gepimptes Blech !
Hab mein erstes Auto, einen Polo BJ 74 mit 50PS auch zersägt, dennoch sollte man an die Vernunft glauben.
Bitte keine Vorverurteilungen und keine Deununzierungen.
DANKE
Liebe Grüße
matteffm
Das Zweitwichtigste ist: Lass Dir Zeit beim Suchen. Wirklich gute T5 sind rar, egal ob 850 oder V70.
Das Wichtigste ist: Der Wagen muss Dir gefallen, Du musst Dich drin wohlfühlen.
Kauf niemals ein Auto wegen seinem Image, oder weil die technischen Daten toll klingen. Du musst Dich reinsetzen und den Wagen von Anfang an mögen. Dann lassen sich auch die Kosten leichter schlucken.
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Das Zweitwichtigste ist: Lass Dir Zeit beim Suchen. Wirklich gute T5 sind rar, egal ob 850 oder V70.
Das Wichtigste ist: Der Wagen muss Dir gefallen, Du musst Dich drin wohlfühlen.Kauf niemals ein Auto wegen seinem Image, oder weil die technischen Daten toll klingen. Du musst Dich reinsetzen und den Wagen von Anfang an mögen. Dann lassen sich auch die Kosten leichter schlucken.
Mein Reden🙂
Ich hätte auch lieber einen 850 T5 gehabt. Sieht halt doch noch doppelt so doll nach Volvo aus wie ein V70 I. Aber 850er in guter Substanz sind inzwischen echt schwer zu finden. Und als ich in meinem V70 sahs hab ich mich einfach wohl gefühlt und ich würde ihn nicht mal für 5000 Euro wieder hergeben🙂
Also lass dir Zeit beim Suchen und wenn du dich dazu entschlossen haben solltest einen zu kaufen, dann genieße einfach den genialen 5-Zylinder-Sound wenn das Geld doch mal knapp werden sollte, dann fällts leichter den Wahnsinn weiter zu betreiben🙂
Ja klar ich lass mir genug zeit! mit ein bisschen glück find ich hoffentlich das richtige für mich 😁
@TERWI: 100% 😁
@jackknife: ja klar! man muss sich wohl fühlen und die Karre lieben 😁
Ali...
...wen Du weiterhin was schnelles und schönes willst dann guck mal HIER ! 😁
Gruß
matteffm