Volvo 850 T5-R oder 850 R
Hallo alle zusammen,
ich bin dabei mir einen Volvo 850 Kombi zuzulegen und habe mich schon viel durchgelesen.
Einige Fragen bleiben doch offen.
Bei den Anzeigen steht zbs. Volvo 850 T5-R aber mit 250PS. Gab es die auch mit 250PS oder doch nur mit 240PS?
Was ist der genaue Unterschied zwischen einem T5-R und einem R?
Welche sind seltener?
Sind die einen anfälliger als die anderen?
Was kosten oder wie viel sind solche Fahrzeuge in gut erhaltenem Zustand noch wert?
Danke im Voraus!
LG
Claude
PS: Falls jemand einen 850 Kombi in T5-R oder R in schwarz oder gelb, Schalter anzubieten hat, bitte melden.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Nöö, das verstehen wir nicht 😎
260 Antworten
Nun ja, ich hab ja "nur" einen T5, aber selbst dafür habe ich vor 6 Jahren 3-4 Monate suchen müssen und ihn dann aus Ö importiert.
Geduld ist eine Tugend, die man beim alten Volvo schon beim Kauf benötigt 😉
Markus
Auf welche Portalen muss man denn suchen für Volvo's aus Schweden?
Ähnliche Themen
blocket.se ist auch ne gute Adresse:
http://www.blocket.se/hela_sverige?...
Zitat:
@masset schrieb am 3. März 2016 um 20:25:58 Uhr:
Wo sucht man denn in Schweden? Gibt es da besondere Seiten?
Hab nähmlich noch nichts über Volvo's in Schweden gefunden.
Blocket.se
Bytbil.com
/Henrik
autouncle.se ist eine Metasuchmaschine. Die durchsucht dann blocket.se und andere gleich auf einmal.
Gibts auch für deutsche Auto-Seiten (autouncle.de). Spart man sich das Mehrfach-Suchen.
Hallo,
die Suche nach einem guten T5/T-5R/R! Mein Lieblingsthema, das mich immer wieder beschäftigt.
Ich gucke auch schon seit Jahren in den bekannten Portalen. Ich denke, MortyV70 liegt mit seinen €-Angaben richtig. Ein T-5R/R im Zustand 2-3 wird bei 10.000 liegen. Wenn dann noch Karosserie- und Lackarbeiten dazukommen liegt man bei den genannten 20.000€ für einen Zustand 1. Ist leider so, ich habe auch lange gebraucht, um dies zu realisieren. Ein "einfacher T5 liegt u.U. etwas darunter. Tatsächlich ist es ja so, dass die Wagen allesamt nach + 20 Jahren ziemlichen Sanierungsbedarf haben. Hier im Forum wurde auch schon über Karosseriegeschichten in den Schwellerbereichen (mit Bildern) geschrieben. Das werden die nächsten Baustellen sein. Wenn man 10.-20.000€ investiert, sollte man definitiv einen intensiven Rostcheck machen, bei abgenommenen Schwellerverkleidungen! Meiner ist beidseitig im Bereich der Schwellerenden so durchgefault, der ist mindestens schon zwei Mal durch den TÜV gegangen, ohne dass dieser etwas bemerkt hat. Und Karosserie- und Lackarbeiten sind ja besonders teuer. Da würde mich mal der Zustand der "Schweden-Imorte" interesieren, da die Schweden ja Salz wie blöd streuen (gestreut haben?).
Vor 2-3 Jahren war mal ein Bericht in einer Oldtimer Zeitschrift (Oldimer-Praxis?) über den T5. Ich habe das Gefühl, dass die Preise seit dem nochmal angezogen haben und das Angebot zurückgegangen ist. Der 850 hat inzwischen definitiv Liebhaberstatus erreicht, auch die Sauger. Es hängt natürlich immer vom eigenen Anspruch ab, aber ein 850er im Zustand 1-2 wird, auch als Sauger mit guter Ausstattung, an der 10.000er, bzw. 20.000er Marke kratzen.
Die Zeiten, in denen man einen guten 850 für 3000€ schießen konnte sind jedenfalls vorbei. Ich stelle mir gerade ein Fahrrad zusammen, das teuerer sein wird...😁 Dann könnte ich mir den (zukünftigen) 850 in die Garage stellen und mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren 😁. Ist tatsächlich eine Überlegung, wenn der beruflich Ortswechsel klappt... Einen Wagen im Zustand 1 würde ich jedenfalls nur als Sommer-Sonntagsauto nutzen.
Also, ich hänge mich an die Suche ran und biete immer 500€ mehr 😁.
Gruß Philipp
Wenn jemand sich fÜr diesen interessiert kann er sich getrost die Fahrt sparen.
http://ww3.autoscout24.de/classified/285796731?asrc=st|as
Ist nicht mal mehr 2000€ wert.
Null Historie, Verkäufer hat den wagen paar Wochen und nie zugelassen, Wagen komplett sehr schlecht bei lackiert, Fahrersitz zerrissen, beider Vordersitze Leder auf vielen Stellen geplatzt, Frontschürze gesplittert, Staubfänger hinten Lack abgeplatzt, Dachrehling schlecht lackiert, etc.
Reicht das nicht um vom Wagen abzuraten?