Volvo 850 T5-R oder 850 R
Hallo alle zusammen,
ich bin dabei mir einen Volvo 850 Kombi zuzulegen und habe mich schon viel durchgelesen.
Einige Fragen bleiben doch offen.
Bei den Anzeigen steht zbs. Volvo 850 T5-R aber mit 250PS. Gab es die auch mit 250PS oder doch nur mit 240PS?
Was ist der genaue Unterschied zwischen einem T5-R und einem R?
Welche sind seltener?
Sind die einen anfälliger als die anderen?
Was kosten oder wie viel sind solche Fahrzeuge in gut erhaltenem Zustand noch wert?
Danke im Voraus!
LG
Claude
PS: Falls jemand einen 850 Kombi in T5-R oder R in schwarz oder gelb, Schalter anzubieten hat, bitte melden.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Nöö, das verstehen wir nicht 😎
260 Antworten
Die sind hier alle in Liebhaberhänden, da wird sich so schnell keiner von seinem "Schatz" trennen...
Markus
Einen "R" findet man nicht in 2 Wochen schnell mal irgendwo an der Ecke.
Selbst einen guten 08/15 850 suchst du dir einen Wolf.
Lass dir Zeit, wenn es schnell gehen muss dann weite die Suche aus, in Spanien gibt es einige,
aber sicher auch in Schweden.
Und finger weg von den ganzen verbastelten Kisten.
Ähnliche Themen
Ich mein das ganze jetzt nicht böse und helfe gerne wo Ich kann
aber Ich bin der Meinung wenn du ehrlich eine haben wolltest dann hättest du auch schon einen
In Spanien und Holland stehen einige Modelle die gut in schuß sind
Das dir einer in den schoss fällt genau nach deinen Vorstellungen das wird nicht passieren.
Ich hab für Freunde von mir schon einige 850/V70 R besorgt und jeder von denen hat sich einen genommen der gut in Schuss war, haben dann 10-20tsd € in die Hand genommen und das Fahrzeug nach Ihren wünschen gestaltet
Weiß nicht was dich davon abhält
Die Summe 🙂
Hier gibts genug Leute die immer wieder sagen: auch für einen R darf man nicht mehr als 5000, eher 4000 ausgeben mit hoher Laufleistung. Was man dann bekommt sieht man an meinem *lach* - da hab ich auch inzwischen einiges reingesteckt und werde das noch ne ganze Weile tun.
Hätte auch nen V70-I-R aus der Schweiz haben können, AWD-Handschalter. Aber bei genauer Betrachtung konnte man mir auf einmal nichts über den wahrend Zustand des AWD sagen, Zahnriemen war (über)fällig, die MFK hatte er auch nicht bestanden (was die Ausfuhr lediglich auf einem Trailer möglich gemacht hätte) und und und... und der sollte noch 3500 kosten. Plus dann Zoll an der Grenze und der ganze Stress den herzuholen, ich war mit allem summa-summarum fast bei 5000 und dann noch zuzüglich unbekannter Investitionen.
In Holland stand ein Italo-T5R in grün beim Händler, jedoch waren dort auch zu viele Ungereimtheiten. Etliche Dinge waren für die angebliche Laufleistung ZU sehr abgenutzt, die Taschen hinten an den Sitzen waren z.B. ein bzw. eine fast abgerissen.
Gut, dann gibst du 4000€ aus - und investierst dann nochmal so viel. Was hilft dir das?
Die R die es am Markt gibt haben doch fast alle den selben Leidensweg durchgemacht, gerade als die so extrem günstig waren wurden die als billige starke BMW3er Ersatz hergenommen.
Daher - entweder eine heruntergerockte Mühle um 4000€ - oder vernünftige Summe und du wirst auch Freude haben.
Genau das sag ich ja (ich bin nicht der Threadstarter und suche auch keinen 😁 )
Für einen Cream Yellow T5-R in gutem Zustand sehe ich auch über 10.000 nicht als zuviel an.
Hab grad erst einen gesehen mit komplettem Öhlins-Set verbaut und auch ansonsten richtig schön... ist für mich halt preislich nicht machbar, aber hätt ich das Geld grad locker, ich hätt sofort zugeschlagen.
Hier sind doch zwei Interessante:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nummer1: Schweiz. D.h. wiedermal 6000 mindestens bis der hier steht, ohne dass ich nen Cent reingesteckt hab. Bei der Laufleistung sind dann auch wieder für 1500-2000€ Teile fällig.
Nummer 2 ist interessanter, bis auf die hässliche Folie an den hinteren Türen.
Aber auch da denke ich dass aufgrund der Laufleistung einiges gemacht werden muss.
Halt nicht so viel wie ich an meinem machen musste (und noch muss wenn er auch außen hübsch werden soll), aber ohne knete kein R 😁 Ist halt alles AufpReis-Politik
Leider kein Kombi, aber nahe dran an dem den ich kürzlich vor die Nase bekam:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../411537593-216-4293
Nun , für 3 Euro fünfzig wird es keinen geben u ein dickes Auto für lau is halt nicht , diese Autos sind schon wieder für Leute die etwas im Geldbeutel haben sollten und bekloppt genug sein müssen sich solch ein Auto zu kaufen . Bekloppt im Sinne von verrückt o Freak 😉
Ist fast wie beim 480ger 😉
Ja, so ist es.
Ich hab meinen ja billig als Baustelle gekauft, und möchte ihn optimal aufbauen. Rechne mit 10000€ invest bis zum Schluss - das ist natürlich auch nichts, was man schnell mal macht. Erstmal muss der Motor wieder fit werden - ich meine so oder so, gerade SO ein Motor sollte bei 300000km mal gemacht werden - was aber nicht bedeutet, dass er nicht mehr aushält.
Ich hab aber schon einen kleine Überblick, was die Teile so kostet - da tauscht man nicht schnell mal die Kupplung oder das Fahrwerk - was beim TDI hinten 45€ kostet kostet beim R 500€ - also alleine die zwei SportNiveaus hinten 1000€ - und, die dürften bei 300000km schon sehr fällig sein.
Kupplung ist ein exklusiv Teil und nur bei VOLVO zu kaufen etc etc etc
Das ist schon eine ganz andere Preisklasse und, man kann sich nichtmal aufregen. Wer so ein Auto fährt muss zahlen... zudem, aktuell gibt es die Teile gerade noch, es ist aber absehbar, dass es vieles bald nicht mehr geben wird - da werden die Preise noch um einiges teurer.
Hallo, danke für die vielen Antworten.
Glaubt mir ich habe schon ganz Europa abgeklappert und noch nichts ordentliches gefunden.
Hab einen Italo T5-R in NL gefunden aber der will den Preis von einem 2.3l.
Den gelben hab ich schon angeschrieben und hab als Antwort bekommen Automatikgetriebe läuft im Notprogramm und Membrane vom Turbo müsste gemacht werden.
Ein roter kommt nicht ins Haus. ;-)
Gebe mir wirklich Mühe um was anständiges zu finden.
War noch einen nach Belgien kucken den man komplett aufbauen muss aber der verlangt einen übertriebenen Preis.
Für 2000€ würd ich den nehmen und dann müsste man 10000€ reinpumpen um ihn herzurichten.
Dann wäre es ein top Auto.
Wo sucht man denn in Schweden? Gibt es da besondere Seiten?
Hab nähmlich noch nichts über Volvo's in Schweden gefunden.