Volvo 850 T5-R oder 850 R

Volvo

Hallo alle zusammen,

ich bin dabei mir einen Volvo 850 Kombi zuzulegen und habe mich schon viel durchgelesen.

Einige Fragen bleiben doch offen.

Bei den Anzeigen steht zbs. Volvo 850 T5-R aber mit 250PS. Gab es die auch mit 250PS oder doch nur mit 240PS?

Was ist der genaue Unterschied zwischen einem T5-R und einem R?

Welche sind seltener?

Sind die einen anfälliger als die anderen?

Was kosten oder wie viel sind solche Fahrzeuge in gut erhaltenem Zustand noch wert?

Danke im Voraus!

LG

Claude

PS: Falls jemand einen 850 Kombi in T5-R oder R in schwarz oder gelb, Schalter anzubieten hat, bitte melden.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Nöö, das verstehen wir nicht 😎

260 weitere Antworten
260 Antworten

Ich glaub da gibts keine konkreten Zahlen, roorbacks Schätzung mit den 5000 dürfte hinkommen.

Hallo zusammen,
in einem anderen Forum hat jemand eine Anfrage ans KBA gestellt und um Auskunft für Hersteller- und Typschlüsselnummer 9101/739 gebeten...

Ich zitire:
"... Die Zählung der Kraftfahrzeuge zum 01.Januar 2016 hat für diesen Typen (Hersteller- und Typschlüsselnummer 9101/739) einen Bestand von 101 Kraftfahrzeugen in Deutschland ergeben. ..."

Hersteller- und Typschlüsselnummer 9101/739 sind vermutl. alle handgeschalteten 855R aus MJ 97 und handgeschaltete (?) V70R der Modelljahre 97, 98, 99.

Gruss Thomas

Sorry doppelpost...

Hallo,
würdet Ihr einen mit Auromatikgetriebe nehmen obwohl Ihr einen Schalter wollt nur um einen T5-R oder R zu haben?
Danke

Ähnliche Themen

NEIN!

Dann lieber "nur" einen T5, aber als Schalter!

Bzw. - fahr einfach mal zur Probe, beide. erst DANN kannst entscheiden. Ich HASSE Automatik so oder so, beim Diesel geht das noch - aber beim 250ps Benziner glaubst du es fehlen 100ps.

Würd ich nicht so deutlich sagen. Wollte eigentlich unbedingt nen Schalter, hatte vorher auch einen (T5). Hab jetzt nen R Automat und würde sagen die Situationen in denen ich es bereue und in denen ich mich drüber freue halten sich die Waage. Ist auf jeden Fall n entspannteres Fahren, und die Reifen lässt die Mühle auch so durchdrehen. Auf den einen Liter kommts beim Verbrauch dann auch nicht unbedingt an.

@Roor: War bei dem Automaten den Du gefahren hast der Kickdown kaputt? Pedal voll durchtreten und der dreht jeden Gang aus und macht gewaltig Terz, besonders im Sportmodus. "fehlen" tut da nur was beim Anfahren, und evtl. bei der Endgeschwindigkeit, sonst tun die sich gefühlt nix.

Braucht man die 250 PS zum Cruisen oder will man auch mal flott unterwegs sein?

Soll alles original bleiben oder dürfen es evtl. auch 100 PS mehr sein (Motortuning) - dann ist der Schalter Pflicht.

Demnach würde ich entscheiden...
Und soweit ich es rausgelesen habe (wer erinnert sich noch an die ersten beiden Seiten des Threads 😉 😉) will der TE einen originalen T5-R oder R und hat auch nichts mit irgendwelchen Umbauten im Sinn.

Markus

Stimmt Markus, sollte schon original sein und auch so bleiben.

Dann entscheide Dich nach persönlichem Geschmack oder was auch immer...

Oder leg Dich nicht fest und schaue, was der Markt hergibt.
Dass die Suche nicht einfach ist hast Du inzwischen (nach 16!!! Seiten 😰) ja schon festgestellt, also halte Dir beide Möglichkeiten offen.
Wenn ein Automatic in für Dich interessanter Preislage auftaucht, dann fahr hin und mache eine Probefahrt. Wenn's gut ist dann nimm ihn mit.
Gleiches gilt für einen Volvo mit Schaltgetriebe.

Markus

Beides hat seine vor und Nachteile... Wir fahren V70R Auddomatik in Serie und 850 T5 und T5-R Schalter bisschen frisiert... Ist halt die Frage was du willst? Automatik ist halt schön in der City zu fahren und anner Ampel kann man auch mal anständig auf den Pinsel treten...
Manchmal nervt das rühren im Getriebe bei den 8ern schon, aber drauf verzichten möchte ich dann doch nicht...

Vom Werterhalt dürften die Handschalter vermutlich besser sein da global gesehen die meisten R und T5-Rer als Automaten gebaut wurden (zB alle für den US-Markt). Fürs Wochenende als Spaßauto würd ich mir auch noch einen Schalter wünschen, im Alltagsverkehr würd ich meinen Automaik-R aber nicht missen wollen.
Und leistungsmäßig (besonders im Sport-Modus) geht das Ding schon verdammt gut ab. Klar, wie 240 PS in einem A-Corsa fühlt sichs nicht an. Aber schnell genug auf jeden Fall.

Danke für die Infos.
Ich suche den T5-R oder R nicht zum rasen sondern um einen zu haben und damit normal zu fahren.
Wenn ich rasen möchte habe ich noch 2 andere Fahrzeuge die dafüt gebaut wurden. ;-)

Zitat:

@masset schrieb am 27. April 2016 um 15:33:02 Uhr:


Danke für die Infos.
Ich suche den T5-R oder R nicht zum rasen sondern um einen zu haben und damit normal zu fahren.
Wenn ich rasen möchte habe ich noch 2 andere Fahrzeuge die dafüt gebaut wurden. ;-)

Richtige Einstellung! Zum Rasen gibts andere Autos.

Genau so sehe ich das mit meinem S70R. Es macht einfach nur einen heiden Spaß mit dem Ding rumzufahren, gerade so außerhalb der Stadt. Lange Autobahntouren mit 200 oder mehr Km/h mute ich ihm garnicht mehr zu. Unabhängig davon ob die gute Qualität des Motors von damals das wegstecken würde oder nicht. Irre schnell um die Kurven ballern macht auch nicht wirklich Spaß, das kann jeder moderne Golf besser. Aber mit einem 20 Jahre alten Auto wabbert auch immer ein bißchen Fahrzeugentwicklungsgeschichte mit. Man denkt immer nur wenn einem was auffällt, 'das war halt damals so'.
Diese alten Autos sollte man lieber in Ehren halten und nicht verheizen... Und wenn es ganz gut kommt, rettet man einen vorm Schlachter. Gerade von den limitierten, man weiß nie was die mal wirklich wert sein könnten.

Hallo,
ich suche noch immer nach dem richtigen Volvo.
Hat noch keiner was gehört?
Ich würde ebenfalls einen 850 tdi Kombi am liebsten Automatik kaufen.
Falls einer einen guten weiss bitte Bescheid sagen.
Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen