Volvo 850 T5-R oder 850 R
Hallo alle zusammen,
ich bin dabei mir einen Volvo 850 Kombi zuzulegen und habe mich schon viel durchgelesen.
Einige Fragen bleiben doch offen.
Bei den Anzeigen steht zbs. Volvo 850 T5-R aber mit 250PS. Gab es die auch mit 250PS oder doch nur mit 240PS?
Was ist der genaue Unterschied zwischen einem T5-R und einem R?
Welche sind seltener?
Sind die einen anfälliger als die anderen?
Was kosten oder wie viel sind solche Fahrzeuge in gut erhaltenem Zustand noch wert?
Danke im Voraus!
LG
Claude
PS: Falls jemand einen 850 Kombi in T5-R oder R in schwarz oder gelb, Schalter anzubieten hat, bitte melden.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Nöö, das verstehen wir nicht 😎
260 Antworten
Zitat:
@Clemensss schrieb am 8. April 2016 um 14:27:27 Uhr:
Warum sollte man einen R oder T-5R oder auch Turbo hergeben wenn alles paßt. Bis auf den höheren Lärmpegel und die knarzenden Innenteile wüßt ich echt nicht was ich an meinem R verbessern wollte. Auch nach 20 Jahren ein wirklich geiles Auto.
e"R" hat 98DB eingetragen wenn ich das richtig gesehen hab 😁
Das ist Harley Niveau - meiner ist etwas leiser, da passt etwas nicht.
Und die Innenteile - das kenne ich, leider. Am Diesel ist nach 500000km alles 100% Ruhig, am R leider nicht.
Das ist dann wohl dem harten Fahrwerk geschuldet..
ABER - das Armaturenbrett muss so oder so raus, zwecks neuem Verdampfer.... da kann man das gleich reparieren.
Hallo,
mir ist aufgefallen dass es die 960 im Kombi immer nur im Benziner gibt.
Gab es die nicht im Diesel?
Limousinen im Diesel hab ich schon gefunden aber nie ein Kombi.
Was ist denn der Unterschied vom 960 auf den 940?
Danke für die Infos.
Erste Ziffer: Baureihe
Zweite Ziffer: Zylinderzahl
Dritte Ziffer: Anzahl der Türen
Ergo:
965: 9er Volvo 6-Zylinder Kombi
944: 9er Volvo 4-Zylinder Limousine
Welche Dieselmotoren es beim 9er gab, weiß ich jetzt nicht ad hoc.
Die 6Zyl Diesel "LT" durften im 9er nur 940 heißen. Warum auch immer - zumindest war das damals ein Fakt.
Heute ist ja ein "D5" alles und nichts...
Übrigens, es gab den D5 schon vor 25 Jahren im 240er - ist also keine neue Erscheinung aus 2001 😉
Ähnliche Themen
Danke für die Infos nur eins versteh ich nicht.
Der 940 Diesel hat 122ps glaube ich und der im 960 ebenfalls.
Wo ist denn da der Unterschied?
Wenn ich euch richtig verstehen hab dann ist Karosserie 940 und 960 identisch einziger Unterschied ist der Motor?
Nee... Die Optik wurde auch geändert, siehe Stoßstangen Innenraum glaub ich auch, alles bisschen stylischer und exklusiver....
Waren eigentlich die 850 R od. die T5R die Selteneren ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../452896442-216-20780
Die T5R waren limitierte Serie.
T5R war limitiert, richtig.
850R nicht, aber es wurden von beiden Modellen nur um die 5000 Stk gebaut.
850R ist evtl. seltener - weiß nicht, wäre aber meine Präferenz wegen der Sperre.
T5R wäre meine Präferenz wegen der gelben Farbe.
Und ein gelber T5R mit Sperre wäre zwar machbar, aber nicht mehr original. Und wenn dann eine "richtige" Sperre
Der R wurde im Prinzip ja nur ein Modelljahr gebaut! Und wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich auch eher nen R als den T5-R nehmen, aber es ist nunmal wie es ist...
Auch wenns keine sau interessiert und hier hergehört 😁
mir gefällt der volvo 262 bertone (Leider gibts keine smilies mit herzaugen 😁 )
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Person die mich zu Volvo gebracht hat besitzt (oder besaß, lange keinen Kontakt mehr gehabt) mehrere 480 Collection, nen Volvo P1800 im Topzustand sowie einen 262C Bertone im perfekten Zustand. Zwischenzeitlich auch mal nen 780, 850 T5 und viele andere Nettigkeiten, aber die mussten alle wieder gehen. Hoffe er hat die Klassiker noch.