Volvo 850 Preisnachfrage

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen, 

ich komm mal kurz aus der BMW Ecke rüber.

Ich plane meinen Alltagswagen zu wechseln und habe mir einen Volvo 850 ausgesucht. Da ich mich mit Volvo rein gar nicht aus kenne, wollte ich mal nachfragen , ob ich bei dem Fahrzeug völlig über den Tisch gezogen werde oder ob es ein gutes Auto ist. ?!

Die ganzen Kaufberatungen und Mängellisten aus der SuFu habe ich schon gelesen, und die "typischen" Schwachstellen werde ich bei der Probefahrt begutachten.

Nun zu den Fahrzeugdaten:

2.5 Liter 10V 140PS
280 TKM ( Zahnriemen gewechselt bei 217 TKM)
2 Vorbesitzer
EZ 1993
gepflegter Innenraum

Diverse Sonderausstattungen : Schiebedach, Klima, Sitzheizung, Scheinwerferwaschanlage

Er hat natürlich ein paar kleine Dellen, Kratzer, Gebrauchsspuren eines 20 Jahre alten Fahrzeugs eben.
Es ist eine rote Limousine und soll 2800€ Kosten.

Danke für die Antworten und ein schönes Wochenende noch.

Beste Antwort im Thema

och der mädchenmotor hat mehr nehmerqualitäten als der männermotor, stimmts tim (taylor) whro whro whrooo 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Fahr selber ne Limo, einige hier kennen meinen Wagen, super gepflegt, Zahnriemen erst 10.000 drauf, kein Wartungsstau, hatte den Wagen vor 2 Jahren für unter 1000 € bekommen und noch 280 € an Teile gekauft, ging dann ohne Mängel durchn Tüv.
Maximaler Preis mit Tüv / AU 1500 €, ist das noch das Vormodell bis 93?? Dann haste in 20.000 auch noch den Zahnriemen mit Spannrolle und Wasserpumpe.....
Gibt es zu dem Fahrzeug einen Link??

Ich hab vor eine Jahr den 94er Kombi (170PS) mit ziemlicher Vollausstattung (Leder in TOP Zustand, Klima, Standheizung etc.) 149.000km gelaufen, Zahnriemen neu, Service gemacht, neue Bremsen komplett, ÖSI Tüv neu um €1.500.- gekauft.

2 Monate später den 94er Kombi (144PS) ohne ÖSI Tüv, Sparausstattung aber sehr gepflegt, neue Winterräder, 189.000km gelaufen um €400.-. Invenstiert hab ich ~300.- an Neuteilen und ihn vor ein paar Tagen wieder um 900.- verkauft.

Ok das Mit den Werkstätten betrachte ich eher unkompliziert, Ich repariere und warte meine Autos selbst und Teile beziehe ich aus dem Internet.
11 Liter sind einkalkuliert , der Stadtverlkehr ist hier nicht mit Großstädten wie München oder Berlin zu vergleichen 😁

Denke das wird passen :-)

Hindert mich jetzt wirklich nur  der Anschaffungspreis...

Interessant, dass in Deutschland die Limo weniger beliebt ist/war 😁

Magst mal sagen wo die Limo steht?

Ähnliche Themen

Schau doch mal im Netz nach guten gebrauchten. Dürften sich gute günstigere Exemplare finden lassen.
Ach ja; Vorsicht bei den Billigteilen aus der Bucht. Wenn kein Hersteller dabei ist kommt das Zeug meist aus Fernost und taugt das Porto nicht.
Bezüglich der Reperaturen hilft ein gutes Werkstatthandbuch. Über vieles hab ich Werkstätten schon aufklären müssen. Meinen aktuellen Elch hat der Vorbesitzer von einer freien Werkstatt für den Tüv kaputtrepariert (neue Radlager, zu fest angezogen nun wieder neu und anderes).
Gibt da vieles zu beachten. Was dem BMW guttut muss es für den Elch noch lange nicht.😁

Egal, wie gut gepflegt (kann ja auch zum Verkauf aufbereitet sein) ... es bleibt immer ein Restriskio, was Dich dann letztlich doch noch an Wartungsstau erwartet.

Wir haben erst jede Menge 850er-Limos besichtigt, als mein Junior noch auf Suche war ...

Deswegen würde ich mich auch den 1400-1500€ als Obergrenze anschliessen.

Gruß
NoGolf

Schau mal hier
Keine Ahnung wo Du wohnst, aber der ist definitiv günstiger, rot, neu Tüv, weniger Km.
Mit etwas handeln ist der sicher für 1500 oder weniger zu haben.
Der hier ist zwar nicht rot, aber vieles ist neu gemacht (Zahnriemen...)

... und laß dich nicht blenden wenn der Verkäufer sagt das Auto ist rostfrei. Die 850 sind verzinkt, die rosten nicht (außer Auspuff, Stoßstangenhalter und Heckklappe beim Kombi)

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


... und laß dich nicht blenden wenn der Verkäufer sagt das Auto ist rostfrei. Die 850 sind verzinkt, die rosten nicht (außer Auspuff, Stoßstangenhalter und Heckklappe beim Kombi)

Oder Unfall.😁😁😁

ok Rost hab ich auch nicht gefunden...
Fahrzeugen sehen gut aus aber leider zu weit weg..

Komme aus dem Raum Ruhgebiet/Sauerland

Fahrzeug ist folgendes:

 
http://cpcms.autoscout24.com/index.php?...

Steht nicht viel Text. Frischer Zahnriemen wäre als Argument sicher erwähnt worden. Ergo vermutlich folgt der bald. Ausstattung scheint er fastnix zu haben.
Alles in allem mindestens 1.000 Euro zu teuer.

Und der blitzblanke Motor macht mich skeptisch.😉 Da mag ich lieber 5 Jahre echten Dreck dran.

Laut Aufkleber im Motorraum ist der Zahnriemen bei 217 TKM gewechselt worden.

Die Ausstattung reicht mir eigentlich.Ist schon mehr als ich von meinem alten 3er gewohnt bin.  Daas Autotelefon ist ein nettes Gimmick.
Was er nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen. So einfach ist das 😁

Wie erwähnt, mir ist die Kiste viel zu teuer. Frisch gewaschener Motor ist immer merkwürdig. Frag mal wann die Ölfalle gemacht wurde.🙂 Könnte ein Grund für die Wäsche sein.

Der 2. den ich verlinkt hab ist doch soweit gar nicht weg. Wuppertal.

Edith: Quatsch nicht Wuppertal. Da steht dieser . Der aber auch definitiv zu teuer ist.

Mein Motorraum sieht auch aus wie geleckt 😁 gehört bei mir zur Pflege dazu 😎
Zum roten: Das ist das Vormodell bis Bj.93 und der hat definitiv KEIN Beifahrer und auch KEIN Seitenairbag, der hat SIPS,das ist ein Seitenaufprallschutz in den Türen.

ok Airbags sind mir auch nicht so wichtig. Hatte noch nie ein Auto mit Airbags.

Ok... Link zu dem Wuppertaler gefunden... Stimmt lässt sich drüber reden und lohnt auf jeden FAll da zu gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen