Volvo 850 Preisnachfrage
Hallo zusammen,
ich komm mal kurz aus der BMW Ecke rüber.
Ich plane meinen Alltagswagen zu wechseln und habe mir einen Volvo 850 ausgesucht. Da ich mich mit Volvo rein gar nicht aus kenne, wollte ich mal nachfragen , ob ich bei dem Fahrzeug völlig über den Tisch gezogen werde oder ob es ein gutes Auto ist. ?!
Die ganzen Kaufberatungen und Mängellisten aus der SuFu habe ich schon gelesen, und die "typischen" Schwachstellen werde ich bei der Probefahrt begutachten.
Nun zu den Fahrzeugdaten:
2.5 Liter 10V 140PS
280 TKM ( Zahnriemen gewechselt bei 217 TKM)
2 Vorbesitzer
EZ 1993
gepflegter Innenraum
Diverse Sonderausstattungen : Schiebedach, Klima, Sitzheizung, Scheinwerferwaschanlage
Er hat natürlich ein paar kleine Dellen, Kratzer, Gebrauchsspuren eines 20 Jahre alten Fahrzeugs eben.
Es ist eine rote Limousine und soll 2800€ Kosten.
Danke für die Antworten und ein schönes Wochenende noch.
Beste Antwort im Thema
och der mädchenmotor hat mehr nehmerqualitäten als der männermotor, stimmts tim (taylor) whro whro whrooo 😁
61 Antworten
Rot?😕
Limousine?😕
Zwei-Acht?😕
Never!😉
Martin
P.S.: Nicht böse sein,aber ne 93er Limo mit Standardaussattung,dazu in Rot ist quasi unverkäuflich.
Ok....
Okj ich hätte vllt noch erwähnen sollen, es gibt Neuen TÜV + AU und 1 JAhr Garantie auf Motor udn Garantie vom Händler.
Mir persönlcih gefällt das rot und die Limo würd ich dem Kombi auch vorziehen ( ist meine rein subjektive Meinung)
Was wäre denn angemessen?
Wieso quasi unverkäuflich? Mich hat auch schon gewundert, dass der schon etwas länger auf dem Hof beim Händler steht.
Sind die Limos wirklich so unbeliebt?
1400€ aber maximal
Du fragst im Volvoforum ob ein Volvo ein gutes Auto ist? 😁😁😁😁
Selbst wenn es 4 Jahre Tüv gäbe. Nie ist er das wert. Einen Guten bekommst Du sicher für wenig mehr als 1000 Euro. Kombis sind etwas teurer, aber dennoch erschwinglich.
Ähnliche Themen
In D waren nur die Kombis beliebt.
Preis?
Wenn er wirklich GUT ist,dann 1500 Euro.
Die Motorgarantie ist nutzlos,da so ein Teil eher extrem seltenst kaputt gehen.
Martin
Der Kombi und die Limo waren damals gleich teuer - aber die Limo wollte fast keiner.
Das war aber nur in D so,in Schweden selbst fahren viel mehr Limos als Kombis rum.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Der Kombi und die Limo waren damals gleich teuer - aber die Limo wollte fast keiner.
Was ein deutsches Phänomen ist. In allen anderen Ländern war es umgedreht.🙂
Dennoch, selbst einen guten Kombi kann man locker für 1500 bekommen. Die würd ich für einen 10 V Limo nicht ausgeben.
Der Motor ist ja auch eher *gähn*😁
Also 2.800 würd ich anstandslos zahlen wenn: Tüv neu, Garantie, Steuern für 2 Jahre inklusive ist und der Sprit für die nächsten 2 Jahre auf die Tankkarte des Händlers läuft.😁
nix gegen den 140/144ps das sind super motoren
Da ich hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs bin, reicht mir die 140 Variante eigentlich auch.
Wie siehts da mit dem Verbrauch aus? Ich schätz mal so 11 Liter?
Bei viel Kurzstrecke mit kaltem Motor mehr. Und vermutlich mehr Reperaturen. Der ist ein Tier das Auslauf braucht. Meinen Kombi bin ich übers Jahr gerechnet mit 9,3 Liter kombiniert gefahren.
Zwischen 8 - 11 Liter dürfte realistisch sein.
Bedenke bitte,das Volvo-Teile nicht billig sein und viele Werkstätten Volvo noch immer als Exotenmarke ansehen.
Martin
P.S.: Bitte beachten: Der 93er 850 hat noch die sehr seltenen 4-Loch Radnaben/Felgen.
Dafür gibts kaum Räder.
Ab 94 gab es dann den 5x108er Standard.