VOLVO 850 Motor in den Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich würde gerne mein Golf 2 mit einen 5 Zylinder 20V Turbo ausstatten. Da der vom S2 längs eingebaut ist frage ich mich ob der vom Volvo 850 nicht vielleicht passen würde. Und wie sieht das mit dem Getriebe aus?
Hat jemand schon mal so etwas gesehn?

mfg Dennis

18 Antworten

Volvo = Audi Technik.... TEILWEISE!!!

Passt nicht. Selbes Problem wie mit S2 Motor. Musst nen Stück vom Dom Weg flexxen damit des passt

die verrückten von AME wollen ja nen V10 2.4L aus der formel 1 (afair) in nen golf schrauben... bin mal gespannt was dabei rumkommt... vorallem wenn das klappt nen geilen sound 😉

hm hat volvo auch nicht viel opel krämpel so motortechnisch?

Zitat:

Original geschrieben von mirko.steiner


hm hat volvo auch nicht viel opel krämpel so motortechnisch?

Nö! 😉😛

KAuft dir ein Pn mit Trubo hab ich vor!

Ähnliche Themen

@golfpimp
sachma, bist du besoffen, oder hast du einfach nur nen schaden

Schaden! Definitiv!

Scotti an Brücke! Der Kahn läuft bei dem Volldampf, aber ohne Steuermann!

HILFE!

Golfpimp is einfach nur ein Spinner, der uns hier nerven will... Macht einen auf Proll, aber nicht so ganz überzeugend... *g*

um mal wieder zum topic zurueckzukehren:

golf 1 mit rs2 motor quer verbaut:

http://img427.imageshack.us/img427/2559/golf120vturbo4hr.jpg

golf 1 mit 20v 5 zylinder laengs und quattro antrieb:

http://img370.imageshack.us/img370/598/dscf00282zn.jpg

das geht schon, is halt um einiges aufwaendiger als kurz nen 16vt einzubauen. allein der allrad im 1er, da es keine passende bodengruppe mit tunnel fuer die kardanwelle gibt -> alles selberbrutzeln. ^^

Zitat:

Original geschrieben von golfpimp


KAuft dir ein Pn mit Trubo hab ich vor!

der hat sich schon sein hirn weggepimpt, nene, sachen gibts..

der motorraum is auch kaum voll mit dem motor drin, sieht hart aus.

Also wenn da ernstes Interesse an dem Umbau besteht, dann kann ich paar Threads (5 Zylinder im Golf 2 und 2.3 l 5 Zylinder aus Audi in Golf 1 und 2,3 Fünfzylinder in Golf 2) empfehlen. Da ist aber auch nichts weiter passiert... gibt aber Tipps, wie das quer rein kommen könnte (wenn ein Audi-Motor rein kommen soll). Das geht dann scheinbar auch über Teile aus dem VW-Regal und es kann ein 02A-Getriebe dran.

Ob die neueren Volvo-Motoren überhaupt noch etwas mit den Audi-Maschinen gemeinsam haben, kann ich nicht sagen. Die alten 2,4l-5 Zylinder-Diesel und die TDI's wurden ja so übernommen. Benziner? So oder so müsste ja einiges gemacht werden. Längseinbau würde noch schwieriger, da gibt es auch Bilder von (z.B. der oben gezeigt Golf 1 aus England), nur müsste da der Kühler ins Heck, wenn es vernünftig gemacht werden soll. Quattro wäre auch ratsam. Hat VR6 ja schon gesagt.
Es wurde hier aber auch schon ein roter Golf 2 gepostet, der den Kühler einfach vorne dran hängn hat (Zulassung...?)
Das mit vernünftigem Längseinbau (wie bei dem gezeigten aus England) ist dann kein Pappenstil mehr und der TÜV freut sich...
Gut, du willst den ja quer drin haben, wird auch nicht leicht und die Eintragung wird dann, wenn tatsächlich am Dom geflext werden muss in weite Ferne rücken. Aber der Motor von Volvo bietet sich evtl. ja an.
Als beim A4(?) der 4.2 V8 reingesetzt wurde, haben sie den kompletten Zahnriementrieb zwecks Platzgewinnung umgestrickt. Vielleicht bietet sich das hier ja auch an. Wobei die Wartung sowieso lustig werden wird.

Aber: So ein Umbau hat hier noch nie jemand gemacht, so dass jetzt einer sagen könnte, so oder so geht es. Oder doch Herr Weberli?
Hier sind oft nur die Bilder von den Umbauten gepostet worden, die dann auch (immer?) aus dem Ausland waren.
Es ist ja eine tolle Idee, aber scheinbar ist es in den anderen Threads auch nichts geworden!
Das wollte ich nur mal so anmerken, weil bei den Themen derjenige dann auch nie mal beim TÜV fragt oder bei Tunern und/oder denen, die es gemacht haben (falls bekannt und einfach zu erreichen).
Weil ohne die Infos des TÜVs und mal ein paar Angaben derer, die es gemacht haben (wobei das eben so ein Punkt ist), oder der Möglichkeit so einen Motor in einem 850er auszumessen, kannst du so etwas eh abhaken (wenn es eingetragen und auf die Straße soll). Ist nichts persönliches, sondern eine Feststellung. Echter Reihenfünfzylinder ist nunmal ein exotischer Umbau, den kaum einer macht (Kosten, viel Arbeit). Und
Abnahme: Scheinbar scheitert es wirklich daran, dass am Dom geflext werden muss.

warum soll es am dom bearbeiten scheitern.
evtl. pocht der pruefer auf jemand mit schweissschein, der das machen muss.
aber solange das federbein genug platz hat, sehe ich das kein problem drin...

Okay, ich bin mal davon ausgegangen, dass das-weberli mit der Thematik etwas vertraut ist, weil er hier und auch in einem der anderen Threads geschrieben hat, dass es nur so passt, wenn geflext wird und es mit TÜV dann vorbei ist.
Und war es nicht schon ein Problem, wenn man vorne am Längsträger bei Platznot nur hämmert?

Aber gut, wenn jetzt was geschnitten werden muss und der TÜVer sieht, dass es einer wieder gut verstärkt/geschweißt hat, dann geht es wohl.
Ihr/Du habt da mehr Ahnung, was geht und was nicht.

Generell und weil es beim 5ender eben was ganz Enges wird, würde ich daher den TÜV mal fragen. Es muss ja auch einer gefunden werden, der den Umbau begleitet, Vorgaben macht und es letztlich einträgt.

Zitat:

Original geschrieben von Giona


Hier sind oft nur die Bilder von den Umbauten gepostet worden, die dann auch (immer?) aus dem Ausland waren.
Es ist ja eine tolle Idee, aber scheinbar ist es in den anderen Threads auch nichts geworden!
Das wollte ich nur mal so anmerken, weil bei den Themen derjenige dann auch nie mal beim TÜV fragt oder bei Tunern und/oder denen, die es gemacht haben (falls bekannt und einfach zu erreichen).
Weil ohne die Infos des TÜVs und mal ein paar Angaben derer, die es gemacht haben (wobei das eben so ein Punkt ist), oder der Möglichkeit so einen Motor in einem 850er auszumessen, kannst du so etwas eh abhaken (wenn es eingetragen und auf die Straße soll).

ahhh... welch wahre Worte....ein Segen 😁😁

desweiteren frage ich mich ob ihr mal einen volvo motor z.b auch nur nen 1.8l mit _Monojettronic angeguckt habt?

ich wünsche viel spass beim adaptieren in nen Golf 2😁😁

PN Turbo gibt es das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen