Volvo 850 Kombi Kaufberatung/Suche
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich an der richtigen Adresse bin. Ab kommendem Jahr brauche ich seit langer Zeit wieder ein eigenes Auto und möchte unbedingt einen Volvo 850.
Seit ein paar Wochen sehe ich mir die Angebote im Internet an und bin leider etwas überfordert, da mir kein Volvo-Fahrer zur Seite steht, der micht beraten könnte. Zudem habe ich für den Kauf etwa 2000–3000 € eingeplant, sodass ich noch einiges Geld für etwaige Reparaturen übrig habe, die ich nicht selbst übernehmen kann (ich habe keine Mechaniker-Ausbildung, traue meinem handwerklichen Geschick aber doch einige Dinge zu – ist das realistisch?).
Ich stelle nur ein paar Bedingungen an den Wagen: Mindestens 140ps (weil ein Hänger hin und wieder gezogen werden sollte), aber nicht mehr als 170 ps, ein Benziner mit manueller Schaltung. Er sollte mich sofort mindestens ein Jahr ohne große Überraschungen und notwendige Reparaturen treu begleiten, sodass ich in dieser Zeit kleinere Reparaturen und allgemeine Pflege selbst vornehmen und genügend Geld sparen kann, um große Anschaffungen vorzunehmen. Die Farbe ist mir relativ egal, von rot mal abgesehen… Der Wagen markiert einen neuen Abschnitt, und da ich schon lange von ihm träume, will ich ihn so lange behalten, wie meine Pflege ihn erhält.
Langer Rede kurzer Sinn:
Ich habe das Gefühl, dass überall Tücken lauern. Mittlerweile habe ich schon ein wenig im Blick, was wann gewechselt werden sollte, welche Schäden überraschend auftreten können und typischerweise vorkommen. Aber das reicht noch lange nicht für eine Einschätzung eines portentiell guten Wagens; eure professionellen Meinungen wären mir sehr wichtig. Vielleicht einfach ein paar Fragen:
Ist mein Startkapital für ein solides Fahrzeug realistisch?
Auf welche Reparaturen muss ich mich wann gefasst machen?
Gibt es Geräusche und Klänge während der Probefahrt (bspw. Poltern in Kurven), die mir einen Mangel aufzeigen?
Was ist die höchste Laufleistung eines gebrauchten 850, die man beim Kauf noch zähneknirschend akzeptieren kann, wenn man den Motor die nächsten 10 Jahre z. B. nicht austauschen kann und pro Jahr etwa 10 000–15 000 km fährt?
Hat vielleicht jemand sogar zufällig einen solchen Wagen zum Verkauf?
Ich hoffe, dass meine Fragen nicht zu allgemein oder dämlich sind. Ich wollte jetzt nicht mein Halbwissen streuen sondern hoffe einfach, dass jemand vielleicht auch einen guten Tipp hat, wo die Antworten zu meinen Fragen schon beschrieben sind.
Bis hierhin erst einmal VIELEN DANK für‘s Lesen...es wurde länger, als ich wollte.
Euer Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich an der richtigen Adresse bin. Ab kommendem Jahr brauche ich seit langer Zeit wieder ein eigenes Auto und möchte unbedingt einen Volvo 850.
Seit ein paar Wochen sehe ich mir die Angebote im Internet an und bin leider etwas überfordert, da mir kein Volvo-Fahrer zur Seite steht, der micht beraten könnte. Zudem habe ich für den Kauf etwa 2000–3000 € eingeplant, sodass ich noch einiges Geld für etwaige Reparaturen übrig habe, die ich nicht selbst übernehmen kann (ich habe keine Mechaniker-Ausbildung, traue meinem handwerklichen Geschick aber doch einige Dinge zu – ist das realistisch?).
Ich stelle nur ein paar Bedingungen an den Wagen: Mindestens 140ps (weil ein Hänger hin und wieder gezogen werden sollte), aber nicht mehr als 170 ps, ein Benziner mit manueller Schaltung. Er sollte mich sofort mindestens ein Jahr ohne große Überraschungen und notwendige Reparaturen treu begleiten, sodass ich in dieser Zeit kleinere Reparaturen und allgemeine Pflege selbst vornehmen und genügend Geld sparen kann, um große Anschaffungen vorzunehmen. Die Farbe ist mir relativ egal, von rot mal abgesehen… Der Wagen markiert einen neuen Abschnitt, und da ich schon lange von ihm träume, will ich ihn so lange behalten, wie meine Pflege ihn erhält.
Langer Rede kurzer Sinn:
Ich habe das Gefühl, dass überall Tücken lauern. Mittlerweile habe ich schon ein wenig im Blick, was wann gewechselt werden sollte, welche Schäden überraschend auftreten können und typischerweise vorkommen. Aber das reicht noch lange nicht für eine Einschätzung eines portentiell guten Wagens; eure professionellen Meinungen wären mir sehr wichtig. Vielleicht einfach ein paar Fragen:
Ist mein Startkapital für ein solides Fahrzeug realistisch?
Auf welche Reparaturen muss ich mich wann gefasst machen?
Gibt es Geräusche und Klänge während der Probefahrt (bspw. Poltern in Kurven), die mir einen Mangel aufzeigen?
Was ist die höchste Laufleistung eines gebrauchten 850, die man beim Kauf noch zähneknirschend akzeptieren kann, wenn man den Motor die nächsten 10 Jahre z. B. nicht austauschen kann und pro Jahr etwa 10 000–15 000 km fährt?
Hat vielleicht jemand sogar zufällig einen solchen Wagen zum Verkauf?
Ich hoffe, dass meine Fragen nicht zu allgemein oder dämlich sind. Ich wollte jetzt nicht mein Halbwissen streuen sondern hoffe einfach, dass jemand vielleicht auch einen guten Tipp hat, wo die Antworten zu meinen Fragen schon beschrieben sind.
Bis hierhin erst einmal VIELEN DANK für‘s Lesen...es wurde länger, als ich wollte.
Euer Martin
160 Antworten
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 24. August 2018 um 12:42:50 Uhr:
Manni das kommt mit dem Alter 😁
Dann hab ich ja noch ein paar Jährchen mit meinem Turbo 😁
Abs Leucht ist an???!!! Ansonsten steht der Bursche nicht schlecht da. Den SiGu kann man so elegant hinhängen wie man will, die Rückenlehne ist nu mal durch. Wäre ein Kandidat zum ansehen.
Zitat:
@kOcHaR schrieb am 24. August 2018 um 12:49:57 Uhr:
V70 geht nicht, ist zu neu?https://suchen.mobile.de/.../263415731.html?action=parkItem
Ähnliche Themen
duerfte die Stg-Problematik sein...muesste man mit dem Verkaeufer nachverhandeln, HU muesste ja eh neu 😉
Wo wir schon bei Mondpreisen sind...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../931031646-216-3314?...
7000 Euro ist eine Ansage,auch wenn der von der Schwedenranch wieder flott gemacht wurde.Das Auto ist immerhin 21 Jahre.Ich schaue auch immer mal wieder bei der schwedischen Konkurenz und da fällt mir Heuschmid mit sehr selbstbewußten Preisen auf.Dagegen ist dieser V70 ein richtiges Schnäppchen.
Habe meinen 1998er V70 I 2,5l Automatik mit 240.000km für 800,€ bekommen. Allerdings ist/war Auspuffendtopf und ABS defekt; -muss noch ausgelesen und repariert werden, Steuergerät schon getauscht und nachgelötet; -bislang ohne Erfolg.
Moin, vielleicht ist der ja wat für Dich
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../934389093-216-16969?...
Viel zu teuer.... Wer weiß was da noch für Mängel dran sind. Wenn die Hinterachse ausgeschlagen ist dann kostet das wieder gut schotter. Klima geht auch nicht und und und
So schlecht sieht der gar nicht aus. Aber bei den offensichtlichen Mängeln würde ich den Preis nicht zahlen. Scheinwerfer Wischer demontiert, wahrscheinlich defekt und zu faul die zu reparieren.
Zahnriemen gemacht, wenn nachweisbar ist schon mal ein teurer Posten.
Sportfahrwerk? Täusche ich mich oder hängt der hinten?
Anschauen kann man ihn trotzdem.
Steht doch in der Anzeige, Sportfahrwerk , 850er sind keine Neuwagen, macht nen gepflegten Eindruck, das ist wichtig, Rest sieht man , wenn man vor dem Auto steht, hab schon teuere gesehen , die schlechter da standen
Oder lieber ein Bastlerfahrzeug ;-)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../932640359-216-18974?...