Volvo 850 Kombi Kaufberatung/Suche
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich an der richtigen Adresse bin. Ab kommendem Jahr brauche ich seit langer Zeit wieder ein eigenes Auto und möchte unbedingt einen Volvo 850.
Seit ein paar Wochen sehe ich mir die Angebote im Internet an und bin leider etwas überfordert, da mir kein Volvo-Fahrer zur Seite steht, der micht beraten könnte. Zudem habe ich für den Kauf etwa 2000–3000 € eingeplant, sodass ich noch einiges Geld für etwaige Reparaturen übrig habe, die ich nicht selbst übernehmen kann (ich habe keine Mechaniker-Ausbildung, traue meinem handwerklichen Geschick aber doch einige Dinge zu – ist das realistisch?).
Ich stelle nur ein paar Bedingungen an den Wagen: Mindestens 140ps (weil ein Hänger hin und wieder gezogen werden sollte), aber nicht mehr als 170 ps, ein Benziner mit manueller Schaltung. Er sollte mich sofort mindestens ein Jahr ohne große Überraschungen und notwendige Reparaturen treu begleiten, sodass ich in dieser Zeit kleinere Reparaturen und allgemeine Pflege selbst vornehmen und genügend Geld sparen kann, um große Anschaffungen vorzunehmen. Die Farbe ist mir relativ egal, von rot mal abgesehen… Der Wagen markiert einen neuen Abschnitt, und da ich schon lange von ihm träume, will ich ihn so lange behalten, wie meine Pflege ihn erhält.
Langer Rede kurzer Sinn:
Ich habe das Gefühl, dass überall Tücken lauern. Mittlerweile habe ich schon ein wenig im Blick, was wann gewechselt werden sollte, welche Schäden überraschend auftreten können und typischerweise vorkommen. Aber das reicht noch lange nicht für eine Einschätzung eines portentiell guten Wagens; eure professionellen Meinungen wären mir sehr wichtig. Vielleicht einfach ein paar Fragen:
Ist mein Startkapital für ein solides Fahrzeug realistisch?
Auf welche Reparaturen muss ich mich wann gefasst machen?
Gibt es Geräusche und Klänge während der Probefahrt (bspw. Poltern in Kurven), die mir einen Mangel aufzeigen?
Was ist die höchste Laufleistung eines gebrauchten 850, die man beim Kauf noch zähneknirschend akzeptieren kann, wenn man den Motor die nächsten 10 Jahre z. B. nicht austauschen kann und pro Jahr etwa 10 000–15 000 km fährt?
Hat vielleicht jemand sogar zufällig einen solchen Wagen zum Verkauf?
Ich hoffe, dass meine Fragen nicht zu allgemein oder dämlich sind. Ich wollte jetzt nicht mein Halbwissen streuen sondern hoffe einfach, dass jemand vielleicht auch einen guten Tipp hat, wo die Antworten zu meinen Fragen schon beschrieben sind.
Bis hierhin erst einmal VIELEN DANK für‘s Lesen...es wurde länger, als ich wollte.
Euer Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich an der richtigen Adresse bin. Ab kommendem Jahr brauche ich seit langer Zeit wieder ein eigenes Auto und möchte unbedingt einen Volvo 850.
Seit ein paar Wochen sehe ich mir die Angebote im Internet an und bin leider etwas überfordert, da mir kein Volvo-Fahrer zur Seite steht, der micht beraten könnte. Zudem habe ich für den Kauf etwa 2000–3000 € eingeplant, sodass ich noch einiges Geld für etwaige Reparaturen übrig habe, die ich nicht selbst übernehmen kann (ich habe keine Mechaniker-Ausbildung, traue meinem handwerklichen Geschick aber doch einige Dinge zu – ist das realistisch?).
Ich stelle nur ein paar Bedingungen an den Wagen: Mindestens 140ps (weil ein Hänger hin und wieder gezogen werden sollte), aber nicht mehr als 170 ps, ein Benziner mit manueller Schaltung. Er sollte mich sofort mindestens ein Jahr ohne große Überraschungen und notwendige Reparaturen treu begleiten, sodass ich in dieser Zeit kleinere Reparaturen und allgemeine Pflege selbst vornehmen und genügend Geld sparen kann, um große Anschaffungen vorzunehmen. Die Farbe ist mir relativ egal, von rot mal abgesehen… Der Wagen markiert einen neuen Abschnitt, und da ich schon lange von ihm träume, will ich ihn so lange behalten, wie meine Pflege ihn erhält.
Langer Rede kurzer Sinn:
Ich habe das Gefühl, dass überall Tücken lauern. Mittlerweile habe ich schon ein wenig im Blick, was wann gewechselt werden sollte, welche Schäden überraschend auftreten können und typischerweise vorkommen. Aber das reicht noch lange nicht für eine Einschätzung eines portentiell guten Wagens; eure professionellen Meinungen wären mir sehr wichtig. Vielleicht einfach ein paar Fragen:
Ist mein Startkapital für ein solides Fahrzeug realistisch?
Auf welche Reparaturen muss ich mich wann gefasst machen?
Gibt es Geräusche und Klänge während der Probefahrt (bspw. Poltern in Kurven), die mir einen Mangel aufzeigen?
Was ist die höchste Laufleistung eines gebrauchten 850, die man beim Kauf noch zähneknirschend akzeptieren kann, wenn man den Motor die nächsten 10 Jahre z. B. nicht austauschen kann und pro Jahr etwa 10 000–15 000 km fährt?
Hat vielleicht jemand sogar zufällig einen solchen Wagen zum Verkauf?
Ich hoffe, dass meine Fragen nicht zu allgemein oder dämlich sind. Ich wollte jetzt nicht mein Halbwissen streuen sondern hoffe einfach, dass jemand vielleicht auch einen guten Tipp hat, wo die Antworten zu meinen Fragen schon beschrieben sind.
Bis hierhin erst einmal VIELEN DANK für‘s Lesen...es wurde länger, als ich wollte.
Euer Martin
160 Antworten
die Klima steht auf 18°C 😉
sieht schick aus, waere halt die Frage, was die 2-3 Reparaturen sind
Wenn in der Naehe - anschauen, Probe fahren. Ich finde, die besten Eindruecke bekommt man immer, wenn man sich mal ein paar Exemplare anschaut. Wie faehrt sich ein abgerockter fuer'nen schmaler Taler und wie fuehlt sich das vermeindlich top gepflegte Exemplar in Jahreswagen-Zustand?
@ Sachsenelch
Ach ja übersehen.. doch ssd.
Zitat Anzeige:
Einen Werkstatt-Termin für neuen TÜV und 2-3 Reparaturen habe ich bereits reserviert. Wer möchte kann somit in Kürze ein tolles Auto mit 2 Jahren TÜV sein Eigen nennen.
So alles für den TUV in Ordnung.
Bis auf verbogene Scheibenwischer, Wange Sitz Einstieg... fehlende Laderaumabdeckung. und dennoch wird Mann bei einen über 20 Jahren alten Volvo immer noch was finden...
Mir interresiert die Späte Zulassung, habe ich aber schon öfter erlebt..bei einem 855 er die lange beim Importeur stand 06/1997 erst zugelassen würde.!
War teuerste Sauger damals mit erheblichen Ausstattung.. deswegen vielleicht.
und wie viele Vorbesitzer Ihn gefahren haben.
Noch ein Beispiel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../902601736-216-2553?...
Verlangt 2100€ VB hat viel selber gemacht so .. hingefahren und vor Ort ausblinken lassen .
368.000 Km!!
in 20.000km stehen ZR und Wasserpumpe an!
Leider viele (9 ) Vorbesitzer ...deswegen für mich Schluss ...!!
Farbe ist aber sehr schön!
Bin gespannt für wieviel der dann Besitzer wechselt
Gruß
Zitat:
@Roffel VSI schrieb am 16. Juli 2018 um 11:05:39 Uhr:
@ Sachsenelch
Ach ja übersehen.. doch ssd.
Zitat Anzeige:
Einen Werkstatt-Termin für neuen TÜV und 2-3 Reparaturen habe ich bereits reserviert. Wer möchte kann somit in Kürze ein tolles Auto mit 2 Jahren TÜV sein Eigen nennen.
So alles für den TUV in Ordnung.Bis auf verbogene Scheibenwischer, Wange Sitz Einstieg... fehlende Laderaumabdeckung. und dennoch wird Mann bei einen über 20 Jahren alten Volvo immer noch was finden...
Mir interresiert die Späte Zulassung, habe ich aber schon öfter erlebt..bei einem 855 er die lange beim Importeur stand 06/1997 erst zugelassen würde.!
War teuerste Sauger damals mit erheblichen Ausstattung.. deswegen vielleicht.
und wie viele Vorbesitzer Ihn gefahren haben.
Noch ein Beispiel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../902601736-216-2553?...
Verlangt 2100€ VB hat viel selber gemacht so .. hingefahren und vor Ort ausblinken lassen .
368.000 Km!!
in 20.000km stehen ZR und Wasserpumpe an!
Leider viele (9 ) Vorbesitzer ...deswegen für mich Schluss ...!!
Farbe ist aber sehr schön!Bin gespannt für wieviel der dann Besitzer wechselt
Gruß
Verstehe ich dich richtig, dass du ihn dir angesehen hast? Was hält dich von dem Wagen ab, lediglich ZR, Wasserpumpe und Vorbesitzer?
Der GLT im Topzustand ist übrigens weg. Der Verkäufer muss mit Sicherheit ein Blender gewesen sein, denn ange hat er ja nicht nach einem Liebhaber gesucht – habe ihn in den ganzen fünf Tagen nicht einmal erreicht. Habe ihn gefragt, für wie viel er ihn abgebeben hat. Mal sehen, ob er antwortet.
Ganz schlecht reden wollen wir das Auto nicht...Die Ausstattung ist sehr gut und wie ein Vorredner schon sagt, wieviel Vorbesitzer und vor allem wie lange der letzte Besitzer ihn hatte. 220t km sind wenig. Wenn ich näher dran wäre würd ich mir den sogar mal ansehen.
Ähnliche Themen
Den roten hatte ich ja auch schon mal verlinkt, auf den Fotos macht er nen guten Eindruck aber trotzdem ein Wanderpokal mit 9 Vorbesitzern.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das alle 9 immer nur gut mit dem Auto umgegangen sind.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 16. Juli 2018 um 17:03:30 Uhr:
Den roten hatte ich ja auch schon mal verlinkt, auf den Fotos macht er nen guten Eindruck aber trotzdem ein Wanderpokal mit 9 Vorbesitzern.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das alle 9 immer nur gut mit dem Auto umgegangen sind.
Deswegen Chris bin ich auch abgesprungen!!
Von Studenten rumgereicht
aber ist ehrlich D.I.Y repariert müsste um erfolgreich verkaufen zu können, bei 368.000 km ausgelesen!
ZR und Wasserpumpe wechseln dann bekommt er ihn VERKAUFT.
War nicht persönlich vor Ort habe aber ausführliches Gespräch über Telefon mit Verkäufer geführt.
Da er mir positiv aufgefallen ist und nicht zu weit Weg,da ich immer hinfahre.
Der Auskunft am Telefon hat für mich in diesem Fall ausgereicht .🙁
Der GLT der doch schon weg ist 🙂
oder wie ich vermute (wahrscheinlich) gar nicht gegeben hat!!
Natürlich gibt es dass Auto wollen Liebhaber veräppeln.🙁
Da er nicht ans Telefon geht!!
Blender! leider zeitlich zu weit weg währe ich sicherlich hingefahren habs dann ganz gelassen !
Gruß
@Roffel VSI
das sehe ich auch so, obwohl ich das Rot am 850 sehr schön finde.
9 Vorbesitzer sind zuviel und 2100€ zu teuer. habe grad gesehen das diese Billigreifen Goodride oder so ähnlich montiert sind.
Teuer aber die Laufleistung! :0
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../906316568-216-3114?...
War Thema im Gespräch.
Verkäufer ist JUNG ist begeistert von dem Reifen!!
, habe dann geschmunzelt da ich doch sehr conservative Marken Auswahl betreibe .
Habt Ihr gute Erfahrungen?
war auch Bestandteil meiner nicht zu fahren Entscheidung.
Deine V70 ist gut und teuer finde ich relativ, für diejenigen die das Modell fahren wollen.
Vielleicht hat er noch seine 1. ZR 🙂 ist gerade eingefahren.
stehe aber nur auf 850
Wenn es ein 850 wahre wurde Verkäufer das Geld direkt bekommen🙂
Gruß
Wie gesagt wenn Verkäufer ZR und Wasserpumpe macht.
würde ich ihn vielleicht nehmen! Farbe ist sehr schön!
Er will ihn jetzt so loswerden hat viel schrauberei gehabt ...bla
Laufleistung bis zum Wechsel sind etwa noch 20.000 km drin.
Sind gerade 6-8 Monate zu wenig für mich.
Gruß
PS
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../904478862-216-7347?...
Blender??
Komisch!!
Foto Fahrzeugschein: 9101 Volvo Type: 000000
🙁
Gruß
.... BLENDER.....
Volvo 850R in gepflegtem Zustand mit Autogasanlage (68l Reserveradmulde). Die Umschaltung und Lauf der Prins Gasanlage ist tadellos und frisch vom TüV abgenommen. Letzten Monat wurde ein Aaustauschmotor mit 160T KM inklusive dem dazugehörigen Getriebe eingebaut. Dabei wurden alle relevanten Wartungarbeiten inklusive neuem Motor- und Getriebeöl, Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle durchgeführt. Die Bremsen sind vorn und hinten komplett neu (Scheiben 302mm, Beläge + Handbremse +Handbremsseil). Kundendienst, Motorlager, Spurstangenkopf, Achsvermessung u.v.m. sind gemacht. Wartungen wurden generell regelmäßig durchgeführt. Ich habe den Wagen letztes Jahr auslesen lassen. Die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs beträgt ca. 240T KM. Der Wagen ist seit 6 Jahren in meinem Besitz. Ich bin ca. 60T Km damit gefahren. Auf dem Tacho sind aktuell 118 T KM angezeigt, die angezeugten KM sind aber nicht original. Der 850R ist dezent tiefer gelegt. Gasanlage und Fahrwerk sind eingetragen.
Der Wagen ist 22 Jahre alt und wird bis heute bewegt. Das Fahrzeug ist nicht perfekt ! Die Fahrzeugfront wurde neu lackiert. Der Lack des restlichen Fahrzeugs weist alltagsbedingte Mängel auf. Es gibt einige Kratzer und Dellen, auf dem Dach sind 2 matte Stellen. Eine Probefahrt ist nach Vereinbarung möglich. Die Innenausstattung ist serienmäßig Leder Alcantara. Der Himmel wurde von einem Sattler professionell in Alcantara grau bezogen und gibt dem Wagen ein cooles Ambiente. Apropos cool, die Klimaanlage ist frisch gefüllt und gewartet, der Klimakompressor ist nagelneu !
Der Wagen ist auf Euro 2 umgerüstet und somit steuerlich günstig. In Kombination mit der Autogasanlage lässt sich der Volvo mit 8€/100Km wirklich günstig bewegen. Die Prins Anlage ist top auf das Fahrzeug abgestimmt und schaltet auch im Winter schnell um. Für Gegner von Gasanlagen kann ich beruhigend sagen, daß der ATM noch keine 1000 Gas-Kilometer gelaufen hat. Ich fahre mehrere 850er auf LPG und bin mit Prins sehr zufrieden.
Kommen Sie zu einer Besichtigung vorbei. Fahren und überzeugen Sie sich selbst vom schönen Zustand.
Der Wagen....Bla bla.....bla......
Lieber BLENDER...
einen R braucht man nicht umrüsten du Idiot der ist ab Werk tiefer und Euro 2 ..jedenfalls die Handschalter
Gegner von LPG die jetzt ein top ; aber leider dann doch auf LPG umgebauten Auto erwerben ....
zum Glück hier heute einmalig nur für kurze Zeit..
ERST 1000KM mit diesen Scheiss teuflischen Müll Zeug gefüttert wurde.
SEHR beruhigend wenn Sie LPG Gegner sind🙁
Bin auch sehr zufrieden mit meinem PRINS/Z
aber lieber dann doch kein RO 80
🙁
ODER ...?¿????
Du regst dich ja richtig auf...investier doch nicht so viel Energie auf solche Angebote.
Alleine die undurchschtigen Kilometerangaben sind ein Hingucker.
Zitat:
@Roffel VSI schrieb am 16. Juli 2018 um 22:08:03 Uhr:
Verkäufer ist JUNG ist begeistert von dem Reifen!!
, habe dann geschmunzelt da ich doch sehr conservative Marken Auswahl betreibe .
Habt Ihr gute Erfahrungen?
Mit Goodride?
Nein,ich hänge an meinem Leben.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 14. Juli 2018 um 19:20:29 Uhr:
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 14. Juli 2018 um 18:31:53 Uhr:
schöne Fotos! prompt stellt sich das Fernweh ein 🙂
Allerdings - bei DEN Temperaturen der letzten Wochen 😉
😰 huch - hier ist ja nicht der "Nur mal so zur Info" Thread 🙄; sorry.
Also, zurück zur 'Natur':
Ja, genau, dieses 'Gerippe' entlang Oberkante der Rückbank fiel mir auch gleich auf, wie sulphur sagt.
(p.s.: @sulphur : wieso fällt mir eigentl. immer gleich 'Schwefel' ein, bei dem nickname😕 )
Mir lässt das jetzt keine Ruhe, jedes mal muss ich an Schwefel denken 😕. Ich weiß jetzt auch warum 😛
Ist zwar Off Topic aber das müsste sein 😉
Zitat:
@sulphur schrieb am 20. Juli 2018 um 14:10:22 Uhr:
Ist halt die lat. Bezeichnung...was für Apotheker und so
Zufälle gibt's 😉
Zitat:
@sulphur schrieb am 20. Juli 2018 um 14:10:22 Uhr:
Ist halt die lat. Bezeichnung...was für Apotheker und so
... und Chemiker ... wie z.B. Au od. Ag ... aurum bzw. argentum ;-))