Volvo 850 Kombi - Benzingeruch bei vollem Tank - 1000€ ?
Hallo werte Gemeinde,
mein geliebter 850 (übrigens Erstbesitz) hat das Problem dass es bei einem vollem Tank unerträglich nach Benzin riecht.
In meiner normalen Werkstatt von einem ehemaligem Volvohändler wurde die Dichtung der Benzinpumpe angezogen, der Einfüllstutzen wäre noch gut. Nur blieb das Problem.
Jetzt habe ich das Auto zu einer kleineren Werkstatt in der Nachbarschaft gebracht, er meinte der Einfüllstutzen, bzw. die Verbindung zum Tank wäre defekt. Das Teil wäre schwer zu bekommen, eins würde er eventuell für 600€/Netto bekommen. Mit Einbau wäre ich bei rund 1000€.
Was meint ihr dazu?
Freue mich über eure Diskussion. Viele Grüße Bernhard
30 Antworten
Ich versuche es nochmal: Schelle
Davon braucht es 2 Stück und die Schrauben würde ich auch gleich mitordern.
Erinnert mich an meinen jüngeren V70 TDI, der immer schon ein kleines Diesel-Inkontinenzfleckchen am Asphalt hinterlässt, sofern man ihn bis "Oberkante Unterlippe" volltankt und so voll abstellt. Anm.: Die Schelle sieht sehr verdächtig rostig aus... 😮
Wenn man jedoch beim ersten Abschnappen der Zapfpistole aufhört - kein Problem, da verliert er keinen Tropfen.
Etwa 4-5 Liter Unterschied sind zwischen dem ersten Abschnappen und "Unterkante Oberlippe". Auf diese ~80 km Zusatzreichweite kann ich jedoch verzichten 🙂
Stoppt dein TDI auch ca. 5 Liter vor voll die Befüllung? Ich dachte, nur meiner macht das.
Weißt du den Grund? Das nervt schon.
Ähnliche Themen
Moin,
ich hatte bei meinem 850R dasselbe Problem.
Lösung: Die Rücklaufleitung für den Tank.
Immer wenn ich vollgetankt hab bis "unterkante Oberlippe" lief später wenn der Wagen abgestellt war Sprit auf den Boden, der von der Oberseite des Tanks kam. Wenn ich das Tankrohr mit aufgefüllt hab, dann hat sich diese Entlüftungsleitung mit gefüllt, und deren Schlauch war gerissen, und das direkt überm Tank.
Kam man nur ran indem man den Tank absenkte, dann konnte man das Ding tauschen. Danach waren Geruch und Inkontinenz weg.
Die andere bekannte Gammelschelle kam zwar auch gleich neu, war aber unauffällig.
Zitat:
@eigen2 schrieb am 25. Juli 2023 um 19:40:06 Uhr:
Der erwachsene Roy meint das hier:
Tatsächlich nicht; diese Schelle wurde bei mir auch mal erneuert, die gibt es aber noch als Ersatzteil. Was ich oben meinte, war ein längliches Gummiformteil* mit zwei verschiedenen Enden.
* Wer jetzt grinst, ist zwölf Jahre alt.
Zitat:
"... ein längliches Gummiformteil* mit zwei verschiedenen Enden. .... "
Du meintest Sowas ? ;-)
Genau aus dem Grund ist unser Volvo MT erhaltenswert...und Zug_Spitzer hat Fotos kaum zu glauben was da so alles im Fundus ist...
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 26. Juli 2023 um 16:30:53 Uhr:
Genau das! Also gibt's das wieder? Das ist mal nett.
Ob es "
das" derzeit noch/wieder gibt - keine Ahnung; meine Aktion war von 2018 -->
klickBei einigen amerikanischen Händlern ist 3501350 gelistet; fragt sich natürlich, ob wirklich lieferbar.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 25. Juli 2023 um 21:59:22 Uhr:
Stoppt dein TDI auch ca. 5 Liter vor voll die Befüllung? Ich dachte, nur meiner macht das.
Weißt du den Grund? Das nervt schon.
Ja, immer! Diesel schäumt eben etwas und der Schaum steigt in dem engen Füllrohr recht schnell nach oben und löst die Abschaltung aus. Ich glaube fast, ein Weizen einzuschenken, ist einfacher als einen V70 ganz vollzutanken 😁
Aber 65 statt 70 Liter reichen mir eigentlich auch 😉