Volvo 850 ECC Einheit Gebläse ohne Funktion

Volvo 850 LS/LW

Moin, nach ewiger Recherche und vergeblichen Versuchen wende ich mich mal an euch. Mein 1993 Volvo 850 GLT mit automatischer Klimaanlage funktioniert nicht. Zu Beginn erst einmal blinkt die Rec Lampe und die AC Lampe der Kontrolleinheit die üblichen 20 mal zu Beginn um einen Fehlercode zu verkünden und dieser kann auch ausgelesen werden, es ist DTC 419, der so viel besagt wie dass das Diagnose Signal des Gebläsereglers fehlerhaft ist. Das ist der einzige Fehler der bestehen blieb nach dem löschen, demnach denke ich auch der Ausschlag gebende. Zu Beginn erstmal funktionierte der Gebläsemotor überhaupt nicht; Sicherungen A5 für die höchste Stufe des Motors ist okay und Sicherung A31 auch, die für die anderen Stufen verantwortlich ist. Ich habe zu Beginn auf Verdacht hin die Power Stage (Gebläseregler) beim örtlichen Schrottplatz gesucht und auch 2 bekommen. Mit diesen beiden Exemplaren dreht der Gebläsemotor einmal kurz bei Zündung und bei Motorstart los, hört jedoch nach circa einer Sekunde auf. Motor funktioniert einwandfrei wenn er mit 12 Volt versorgt wird, habe ebenfalls einen neuen Motor da, das Ergebnis ist das gleiche. Relais habe ich auch mal ein alternatives probiert, das gleiche. Ich habe daraufhin mal die Pins gemessen die zum Resistor hingehen, siehe Verkabelungsdiagramm im Anhang, falls ich es angehangen bekomme.
Pin 1A: 0,15V
Pin 2A: 0V
Pin 3A: 10,6V
Pin 4A: 11,3V
Ich weiß leider nicht wie die Werte sein sollten, da hoffe ich das vielleicht einer von euch eine Ahnung hat. Ich bin langsam echt am verzweifeln, bleibt mir gefühlt nur noch die Bedieneinheit zu wechseln, oder fällt jemandem etwas besseres ein/weiß was ich probieren kann damit es wieder läuft. Die besagten Pins die ich gemessen habe haben alle Kontakt bis zum Anschluss jeweils und Kontinuität. Bin froh um alle Tipps.

Das ist das Klima - Bedienteil
Anschlüsse und Teilnummer
Wiring Diagramm
+2
21 Antworten

Hast du den richtigen Vorwiderstand verbaut? Du nennst ihn vermute ich "powerStage".
Der vom V70 z.B. sieht identisch aus, ist es aber nicht und verursacht genau das Symptom kurzes Anlaufen des Lüftermotors und dann wieder ausgehen

Brück doch mal den Stecker vom Vorwiderstand, den mit den beiden dicken Kabeln: Bild 2
Außerdem blink den Wagen aus, das sollte in der Box B der Steckplatz 1 sein, die Codes findest Du hier: klick
Grüße
Micha

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 21. Oktober 2024 um 20:07:04 Uhr:


Hast du den richtigen Vorwiderstand verbaut? Du nennst ihn vermute ich "powerStage".
Der vom V70 z.B. sieht identisch aus, ist es aber nicht und verursacht genau das Symptom kurzes Anlaufen des Lüftermotors und dann wieder ausgehen

Moin, vielen Dank für die Antwort. Ich habe tatsächlich beide aus einem V70 gezogen da der örtliche Handel keinen 850er da hatte. Hast du zufällig die Teile Nummern für mich? Und des Weiteren wüsstest du wo man den originalen bekommt?
LG

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 21. Oktober 2024 um 20:09:30 Uhr:


Brück doch mal den Stecker vom Vorwiderstand, den mit den beiden dicken Kabeln: Bild 2
Außerdem blink den Wagen aus, das sollte in der Box B der Steckplatz 1 sein, die Codes findest Du hier: klick
Grüße
Micha

Hi, bin bis Sonntag noch in DE, dann ab Montag wieder in Kanada wo der gute steht. Blinkbox meldet wie gesagt den 419, also das fehlerhafte Diagnosesignal. Kann Montag gerne Rückmeldung geben was das überbrücken bringt. LG

Ähnliche Themen

@hinowak mit etwas Glück habe ich noch den richtigen im Bestand. Vielleicht schaust du einmal z.B. bei Skandix nach der richtigen Teilenummer. Dann kann ich das abgleichen

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 22. Oktober 2024 um 16:50:35 Uhr:


@hinowak mit etwas Glück habe ich noch den richtigen im Bestand. Vielleicht schaust du einmal z.B. bei Skandix nach der richtigen Teilenummer. Dann kann ich das abgleichen

Habe bei Skandix nachgeschaut und auch gesehen dass es der Teile Nummer des Ursprünglich im Wagen vorhandenen Widerstands entspricht, die anderen beiden aus dem v70 haben andere Teilenummern. Es ist die 9144354

Ok. Ich schaue am Wochenende mal

Der fliegt aber am Sonntach schon zurück… 😉

Gruß Didi

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:05:32 Uhr:


Ok. Ich schaue am Wochenende mal

Da hat er recht, ich fliege Samstag Nacht zurück nach CA. Das ist tatsächlich ein Problem, ich suche akut Kleinanzeigen ab, finde aber bisher noch nichts.

Hallo Zusammen,

habe auch null Gebläse (es lief mal) und blinkende LEDs:

Klimatautomatik/Stufenlos
Sicherung check
Stecker und Kontakte sehen gut aus (nix verdreckt)
Motor läuft bei Brückung Regler bzw an Batterie. Messung am Stromkabel vom Motor lieferte nur 4,5V und änderte sich nicht durch Bedienelement.

Habe auch Regler 9144354. Ich hatte ihn auf, leider nix offensichtliches.

Ausblinken ergab leider sehr viele Fehler wodurch ich es nicht konkretisieren kann bzw versuche ich es nach und nach zu reduzieren. (die kann ich nicht alle hier schreiben 😁 35 Fehlercodes auf B1) :

Meine Fragen:

Schmutz an den Sensoren hab ich entfernt. Bei einem scheint der Draht gebrochen. Aber ich denke das sollte nicht die generelle Funktion der Lüftung (manuell) beeinträchtigen oder?

Wenn Regler gebrückt läuft Motor, kann dann das Bedienelement ausgeschlossen werden ergo ist es definitiv der Regler?

Den Regler gibt es leider nirgends mehr 🙁 kennt jmd jmd der jmd kennt der noch so ein Teil hat? :)
Oder kann alternativ der 6811581 genutzt werden? Schneint mir ja der Vorgänger. Oder andere? Automatik/Klima wäre mir auch egal, also hauptsache manuell/Temp

Gebläse lief bei Fahrzeugübernahme bescheiden. Dann hab ich einen anderen Motor verbaut, da lief es besser. Doch es scheint nach und nach den Geist aufgeben zu haben. Regler? Überhitzt? Was bedeutet Leichtgängkeit beim Lüfter (Anstupsen, dreht, gut?)? Also beide Motoren sind für mich gefühlt nicht schwergängig, aber das ist ja relativ :P
Oder kann der Regler sich auch so nach und nach verabschieden? (bei Überhitzung für mich jetzt mal vorstellbar, aber auch so?)

Gibt es noch andere Fehlerquellen? Kabel... aber da blickt man ja kaum durch 😁 erstmal nix auffälliges. (Habe aber schon wildes gelesen im Forum)

Habe leider keine weiteren Tauschmöglichkeiten.

Vielen Danke für eure Hilfe! :)

Grüße
Micha

Zitat:
@Mic_850 schrieb am 6. Juni 2025 um 02:34:05 Uhr:
Hallo Zusammen,
habe auch null Gebläse (es lief mal) und blinkende LEDs:
.......
Ausblinken ergab leider sehr viele Fehler wodurch ich es nicht konkretisieren kann bzw versuche ich es nach und nach zu reduzieren. (die kann ich nicht alle hier schreiben 😁 35 Fehlercodes auf B1) :

Moin, Du weisst, wie man die Fehler per der Blinkbox löscht ?

Dann erstmal löschen, was löschbar ist, auf dem B1-"Kanal" und 'ne Weile wieder benutzen/fahren etc.

Dann wieder auslesen.

Regler geöffnet + opt. inspiziert ? Da wirst optiisch nicht feststellen ob dieser 'Transistor' nicht 'innerlich' defekt ist ;-) klick

Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 6. Juni 2025 um 14:33:51 Uhr:
Moin, Du weisst, wie man die Fehler per der Blinkbox löscht ?
Dann erstmal löschen, was löschbar ist, auf dem B1-"Kanal" und 'ne Weile wieder benutzen/fahren etc.
Dann wieder auslesen.
Regler geöffnet + opt. inspiziert ? Da wirst optiisch nicht feststellen ob dieser 'Transistor' nicht 'innerlich' defekt ist ;-) klick

Ja hab auch schon gelöscht, nur fahren wird grad schwieriger. Ist auch nicht mein alltagsauto.

Also erstmal wieder alles anschließen...

Naja dachte falls überhitzt, vlt optisch erkennbar... :)

Sorry hier stand Quatsch...

Edit:

https://volvo-teile.com/power-unit-volvo-onderdeel-9144354.html

Vielleicht ist das eine Option...

Zitat:
@Mic_850 schrieb am 6. Juni 2025 um 15:53:35 Uhr:
Ja hab auch schon gelöscht, nur fahren wird grad schwieriger. Ist auch nicht mein alltagsauto.
Also erstmal wieder alles anschließen...
Naja dachte falls überhitzt, vlt optisch erkennbar... :)

Nunja ... vllt. nicht unbedingt 'in der Gegend herumrollen' ;-) , sondern erstmal, nach dem Löschen, wieder ausblinken .. was da ebtl. dann noch als Fehler vorhendeen ist notieren, und dann nur mal Motor etwas laufen lassen .... dann wieder ausblinken ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen