Volvo 850 - 4 Zylinder Problem

Volvo 850 LS/LW

Guten Abend,

um mich kurz vorzustellen da ich neu hier bin, möchte ich sagen dass ich einen Volvo 850 2.0l (126PS) fahre.
Nach fast 300.000 km fängt er leider schon etwas an zu leiden und so mussten bereits viele Teile (Kühler etc.) erneuert werden. Umso schwerer fällt es einem natürlich dann sich von seinem Fahrzeug zu trennen, ihr kennt das hier bestimmt auch als eingefleischte Volvo Fans 🙂

Aktuell habe ich jedoch das Problem, dass der Motor meist nur noch auf 4 Zylindern läuft.
Anfangs nur im unteren Drehzahl Bereich und ab 3.000 kam dann der 5te "dazu", jetzt jedoch hat dieser sich fast komplett verabschiedet und er quält sich auf 4.

Ich hatte jetzt einen Termin bei A.T.U. gemacht um dem Problem auf den Grund zu gehen, diese wollen jedoch erstmal den Fehlerspeicher auslesen etc. womit ich schon mind. 25€ los bin, zudem bezweifle ich, dass (was meiner Vermutung nach der Grund ist) die Verteilerkappe als Fehlerquelle ausmachbar ist, oder doch?

Was würdet ihr mir empfehlen?

Ich hatte schon überlegt diese selber auszubauen und mir mal anzugucken, aber an die untere der 3 Schrauben ist so verflixt schwer ranzukommen 🙁

Ich entschuldige mich schonmal für den langen Text aber ich bin ein bisschen aufgeschmissen ohne Auto.

Mit freundlichen Grüssen

S3ni7y

Beste Antwort im Thema

Hi,

prinzipiell ist das Auslesen der Fehlerspeicher bei einer aufgetretenen Störung erst mal ne gute, wenn nicht die beste Idee. Damit könnte man evtl. Fehler schon erkennen bevor man das Auto komplett zerlegt und auf Verdacht anfängt irgendwo herum zu murksen.
Da sind wir aber schon beim Punkt, ob AT* dafür der richtige Laden ist, darf doch mal bezweifelt werden, geschweige denn, dass die dann, sollten die es tatsächlich hinbekommen haben etwas auszulesen, dieses auch noch halbwegs richtig interpretieren können.
Wenn Du meine Meinung hören willst, sag beim Alt- Teile Unger wieder ab und fahr zu Volvo, selbst da wird nur das Auslesen des Fehlerspeichers nicht wesentlich teurer werden.....
Du musst die ja nicht zwangsläufig reparieren lassen......
wobei, wenns schon an der unteren Schraube der Verteilekappe scheitert, ist es vielleicht auch besser Volvo geht da bei.....

Gruß der Sachsenelch

33 weitere Antworten
33 Antworten

Sauber!! Dieses Forum funktioniert einfach super!!! Den "Danke" haste Dir locker verdient Tim 😉

Markus

*tief verneig*
Danke Markus! Ist doch immer schön wenn man jemandem helfen kann. 😉

LG, Tim

Vielen Dank nochmal an die Mitglieder hier im Forum die mir helfen wollten und konnte 🙂

Es ist immer ein gutes Gefühl die Dinge selber wieder in Gang zu bekommen, und nicht irgendwelchen Werkstätten das Geld zu schenken.

Mit freundlichen Grüssen

Moin Leuts,

um das mal hier zum Abschluss zu bringen: gestern haben wir uns nochmal getroffen, Zündkabel getauscht, Flammsieb gewechselt und noch die Dämpfer von der Heckklappe. Der Gaszug wurde dabei auch gleich mal wieder ein bisschen gespannt. 😛
Die Dämpfer haben dasselbe Feature wie die alten von scuty: wenn du nicht schnell genug bist schlägt dir die Heckklappe die Zähne aus. 😁 Aber sie hält jetzt wenigstens wieder.

LG, Tim

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen