Voltmeter
Habe es geschafft, das mein Voltmeter seit gestern ga nicht mehr funktioniert. Hatte das Radio draußen um einen Schalter an das Stromkabel der Antenne zu basteln, was auch funktioniert hat, danach machte der Voltmeter nix mehr.
Dazu muss man wissen, das der Voltmeter eh schon nicht richtig funktionierte, da ein loses Kabel im Motoraum nicht angeschlossen war. Er hat also bei Fahrt 13V angezeigt und bei Stand um die 9 V. Hat man dann den Motor gestartet ist der Voltmeter nach ner Zeit wieder auf die 13 V gestiegen. Gestern jedoch keinen mm von den 9 V abgewichen. Es tut sich ga nix mehr.
Habe jetzt eben mal geschaut ob alle Kabel noch an dem Voltmeter stecken. Ich denke das tun sie. Weiß jemand rat bzw. kommt aus dem Rhein Main gebiet und kann mal einen Blick drauf werfen? Hatte gehofft es wäre "nur" ein lockeres Kabel, aber scheinbar habe ich da "mehr" kaputt gemacht beim Radio ein und Ausbau =/
18 Antworten
Hi,
wenn du ein tragbares Voltmeter im Werkzeug hast, dann kuck doch mal was an dem entsprechenden Kabel ankommt. Die Masse muß auch ok sein, das kannst du ja dann auch gleich testen.
Könntest du mir mal da ein "gutes" (50€ +-20€) empfehlen. So etwas bräuchte ich im allgemeinen mal!
Ich hoffe halt, das das Voltmeter nicht mit der reibungslosen Ladung der Batterie zu tun hat. Nicht das ich morgen nemmer starten kann =S
das ist so eine Frage. Du kannst auch eines für 4,50€ nehmen. Wenns was einigermaßen vernünftiges sein soll, kuck z.B. mal bei Conrad. Die höherpreisigen sind eich-fähig, also recht genau. Aber ich habe sowas auch nicht, obwohl ich Elektroniker bin. Die billigen tun es auch.
Mein Voltmeter ist im Armaturenbrett eingelassen. Es ist auch sehr schwierig an ihn ran zu kommen =S Kann man dieses eventuell ausbauen? Habe jedoch gehört, dass des eine Schweine Arbeit ist
Das Ding wird doch auch ohne Armaturenbrettausbau da rein gekommen sein? Es ist von der Hinterseite her verschraubt, in der mitte des Instruments mit 1 oder 2 Rändelschrauben (vermutlich).
Mahlzeit! Nur mal angemerkt-Wir wissen weder was du für ein Voltmeter verbaut hast,noch wo es angeschlossen ist.
Also kann man nur raten-Alle Kabel absuchen,Messen.
Zum Ausbau-Kannste nur kucken.Ich kenn mind. 3 Varianten.
Gruß Frank!
Das Problem ist, das ich das selbst auch nicht weis =S habe das Auto im Dezember gekauft und ich weiß nicht wie das Teil angeschlossen is =S
Die Beleuchtung des Voltmeters funktioniert noch. Was ich sehr seltsam finde ist, das ein Kabel das weg geht scheinbar keine Verbindung zu irgendetwas hat. Sprich es wird Richtung Motorraum gelegt hört aber irgendwann auf und ist nicht verbunden. So war das aber schon länger und er hat trotzdem funktioniert o0.
Hatt eben mal bei Beleuchtung an die zwei Kabel (schwarz und rot) abgetrennt und wieder dran gesteckt. Beleuchtung blieb an, aber Ergebnis ist wie vorher, nämlich nix =(
Hab zufällig so eins in der Schublade liegen. Hab mal ein Bild von der Rückseite gemacht. Schwarz und Rot sind vom Lämpchen. Unten dran sind Stecker, rechts ist Plus, links Masse. Rechts ist Batterie/Plus anzuschließen, links Masse/Minus.
Die Halterung: Das Gehäuse hat ein Gewinde. Der äußere Ring (mit diesen "Griffmulden"😉 ist da draufgeschraubt. Du schraubst den Ring von hinten ab, dannn kannst Du das Instrument vorne aus dem Loch ziehen.
Vielleicht hast Du aber eine andere, ältere Variante verbaut. Von vorne sieht Deines aber genau so aus wie das von mir hier.
Gruß Jan
Ich muss mal schauen ob ich so auch herausgedreht bekomme. Sieht aber ähnlich aus.
KÖNNTE ich, Dauerplus und Masse vom RADIO zu Testzwecken ohne Schaden an den Voltmeter Klemmen. Von diesen weiß ich, dass Sie funktionieren?
LG
Freilich kannst Du probeweise die Leitungen vom Radio anschließen. Du kannst es auch mal direkt an die Batterie anschließen. Später würde ich das Voltmeter (Plusleitung) an eine Leitung anschließen, die mit der Zündung geschaltet wird, da die simplen Messwerke bei den Zusatzinstrumenten auch Strom verbrauchen.
Ich habe mal so ein Voltmeter gemessen. Das hat sich 200mA genehmigt 😰 Das heißt nach einer Woche Standzeit sind 33Ah aus der Batterie verschwunden. Nach 2 Wochen ist die Batterie dann völlig platt, wenn es eine 63Ah Batterie war....
Btw. du brauchst kein Voltmeter kaufen. Nimm das eingebaute und teste es an einer Autobatterie. Dann kannst du damit sehen, ob an deinem Anschluß im Armaturenbrett Spannung und Masse gegeben sind, damit der Strom kreisen kann. Im Prinzip mußt du dazu nur mit langen Drähten rummachen....
Du kannst auch gut eine Prüflampe nehmen.
Das Radioplus geht ja scheinbar. Prüflampe zwischen Radioplus und Voltmetermasse. Wenn es normal hell leuchtet, dann ist die Voltmetermasse ok. Wenn nicht erstmal die Masse in Ordnung bringen. Dann Prüflampe zwischen Voltmeterplus und Masse. jetzt sollte es genauso hell leuchten. Wenn nicht ist deine Voltmeterplus-Leitung unterbrochen.
du solltest sicherstellen daß auch wirklich Plus gemessen wird, und nicht die Spannung der Innenbeleuchtung. die kann durchaus auch mal 9 Volt sein(!). So gesehen hast du zwei Stromkreise am Instrument. Nicht daß da jemand der Einfachheit halber eine Verbindung von der Beleuchtung zum Meßeingang gemacht hat. Das wäre dann die niedrigere Spannung, die mit dem Helligkeitsregler am Lichtschalter sogar eingestellt werden kann 😁