Voltmeter
Habe es geschafft, das mein Voltmeter seit gestern ga nicht mehr funktioniert. Hatte das Radio draußen um einen Schalter an das Stromkabel der Antenne zu basteln, was auch funktioniert hat, danach machte der Voltmeter nix mehr.
Dazu muss man wissen, das der Voltmeter eh schon nicht richtig funktionierte, da ein loses Kabel im Motoraum nicht angeschlossen war. Er hat also bei Fahrt 13V angezeigt und bei Stand um die 9 V. Hat man dann den Motor gestartet ist der Voltmeter nach ner Zeit wieder auf die 13 V gestiegen. Gestern jedoch keinen mm von den 9 V abgewichen. Es tut sich ga nix mehr.
Habe jetzt eben mal geschaut ob alle Kabel noch an dem Voltmeter stecken. Ich denke das tun sie. Weiß jemand rat bzw. kommt aus dem Rhein Main gebiet und kann mal einen Blick drauf werfen? Hatte gehofft es wäre "nur" ein lockeres Kabel, aber scheinbar habe ich da "mehr" kaputt gemacht beim Radio ein und Ausbau =/
18 Antworten
Servus,
habe mir eben erstmal so ne tolle Prüflampe gekauft und auch den Voltmeter ganz einfach herausschrauben könne =D
ALSO die Sache sieht wie folgt aus. Die beiden Kabel + und Masse scheinen beide keine Funktion mehr aufzuweisen. Ich habe jedoch nochmal (neben dem funktionierenden Radio + und Masse) eine Stromleitung gelegt, da der Vorbesitzer an dieser eine alte Endstufe betrieben hat (die rausgeflogen ist, da das Radio besser war als das alte Gerät).
Habe eben mal das Voltmeter an diesem angeschlossen und es zeigt mir um die 13 V (bissie weniger). Jetzt bin ich zweierlei Verblüfft:
1. Es hieß als (vom Vorbesitzer) und der Werkstatt (der Werkstatt von ihm), dass um eine richtige anzeige zu gewährleisten, ein Kabel im Motorraum irgendwo angeschlossen gehört (wohl an einem schwarzen Kasten wo noch genau ein Pin frei ist, den ich auch gefunden habe). Dieses Kabel war aber auch vorher nicht angeschlossen und der Voltmeter hat mir trotzdem etwas angezeigt.
2. Schließe ich das Voltmeter jetzt an der vorhandenen Stromleitung an, zeigt er mir eigentlich einen Wert der vollkommen in Ordnung ist und besser nicht sein könnte.
Als nächstes Verblüfft mich folgendes: Schalte ich mein Licht an, an dem normalen Schalter, ist an dem Voltmeter ein Lämpchen verbaut, das wohl eine eigene + Leitung hat, aber an die schwarze Masse der EIGENTLICH nicht funktionierenden Masse Leitung verlötet. Das Licht brennt.
Jetzt frage an euch =D
Soll ich mal Bilder hochstellen ?
Soll ich den Voltmeter an die funktionierende Stromleitung anschließen und zeigt diese auch wirklich richtige Werte an?
Neue Erkenntnisse: Schließe ich es an das genannte Stromkabel an, so sehe ich NUR die Spannung, die wohl an der Starter Batterie hängt, nicht aber die der Zweitbatterie.
Sprich ich mache den Kühlschrank an und sehe keine Veränderung am Voltmeter, das war aber vorher der Fall.
Jetzt gäbe es zwei Möglichkeiten: Entweder ich koppel den Innenraum da wieder mit an, wie es vorher war, oder ich schließe für den Camping Innenraum einen eigenen Voltmeter an.
Habe euch mal eine Grafik erstellt, wie ich denke, wie die ganze Sache jetzt aussieht. Die beiden Batterien dürften zusammenhängen bzw. werden beide geladen. Der grüne Pfad wäre die Variante, wo die Zweit- und Starterbatterie angezeigt werden und die pink farbige dürfte die aktuelle Anschlussvariate sein.
Im Voltmeter ist noch eine weitere Lichtquelle ( beleuchtet nur die Nadel - LED?).
Wenn Du beide Batterien messen willst, musst Du beide Batterien ankabeln und dazwischen einen Umschalter setzen.
All diese Arbeiten müssen so gemacht werden, dass die Kabel nirgendwo scheuern, an den Batterien würde ich ne Sicherung verbauen (wie beim Radioanschluss), alle Verbindungen oder auch die "heißen" Enden (Stecker) mit Schrumpfschlauch o.ä. sichern, dass nichts passiert wenn sie aus irgend einem blöden Grund mit blankem Metall in Berührung kommen.
Gruß Jan