Vollwertiges Ersatzrad Audi A6 Avant 4G
Liebe Audifreunde,
will gerade einen A6 Avant 4G bestellen.
Weiß jemand, ob es möglich ist, diesen mit einem vollwertigen Ersatzrad auszurüsten? Und wenn ja, wie?
MfG
Hanomag1969
Beste Antwort im Thema
sollte mit dem Handbuch gut findbar sein 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie im A6 4G?' überführt.]
200 Antworten
Wenn ist leider das Herstellungsdatum schon 5 Jahre her. Für 165 Euro gibt's 2016er DOT beim Reifenprofi über die Bucht inkl. Fracht.
Der Anbieter hat ja zwei Versionen von dem 165€ Rad online. Unterschiedliche Reifen:
Option 1) Hersteller "Spare Tyre"
Option 2) Hersteller Hankook - S300
Alle Kenndaten sind ansonsten absolut identisch.
Zu welcher Variante tendiert ihr denn (bitte startet hier nun keine philosophische Diskussion über Reifen...). Was ist denn original bei Audi, "Spare Tyre"? (Profil sieht sehr speziell aus...)
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir alle TN zusammen zu suchen und habe hier einmal eine Liste erstellt. Achtung: Die Nummern sind nicht verifiziert, bitte vor Bestellung sicherstellen, dass die korrekten Nummern für euch nutzbar sind.
Umrüstung von tyre sealant auf Notrad:
Mutter und Schraube für Rad:Die müssen nachgerüstet werden, da man die vorher nicht hat.
- 4G0 804 899 – Schraube
- 4G0 803 899 – Mutter
Hier wird unterschieden zwischen Stahl- und Luftfahrwerk (zusätzliches Bauteil in Halterung für Ventilblock)
A) Aufnahme Boardwerkzeug / Styroporteil:- 4G0 012 109 – Stahlfahrwerk (?)
- 4G0 012 109 (A) - Stahlfahrwerk
- 4G0 012 109 (C, D) – Luftfahrwerk
- 4G0 012 116 - ?
- 4G0 012 116 (A) - ?
(Differenzierung zwischen beiden Varianten offen? Weiß hier jemand mehr?)
C) Nur bei Luftfahrwerk Abdeckung Ventilblock- 4G0 860 381 – Cover
Hier gibt es maßgeblich zwei Varianten, normal und für Sonderschutzfahrzeuge (wegen Gewicht anders):
A) Wagenheber:- 4G0 011 031 (D, F, J, K) – normales Fahrzeug
- 4G0 011 031 (E, G) – Sonderschutzfahrzeuge
- 4G0 011 215 (A) - ?
- 4G0 011 215 (B) - ?
- WHT 002 000 – Mutter
- 4G0 071 156 – Tasche Wagenheber
(Diese Nummer habe ich auch gefunden, als „Tasche“ für Wagenheber.
Vielleicht ist es optional gestaltbar, also entweder der Halter, oder die Tasche?)
Tyre Sealant:Man kann wohl Bose, Luftfahrwerk, Notrad und Tyre Sealant gleichzeitig verstauen. Dafür:
A) Kompressor- 8P0 012 615 A - Kompressor
- 8R0 012 619 - Baujahrsabhängig?
- 8R0 012 619 (A) – Baujahrsabhängig?
- 4G0 012 169 - Avant und Limo?
- 4G0 012 169 (A) – nur Limo?
- 4G0 867 749 – Schlaufe für Halter
- N 0152773 – Unterlegscheibe
- WHT 002 000 - Schraube für Befestigung Schlaufe
Sonstiges:
8N0 012 285 – Schutzverpackung für defekten Reifen (Dreck) wenn man Ihn dann transportieren muss
Nun sind in meiner Liste aber ein paar Fragen offen, welche ich nicht klären konnte. Vielleicht hat hier jemand Rat?
1) Styropor-Werkzeugaufnahme
Benötige ich für mein Fahrzeug "4G0 012 109" oder "4G0 012 109 A", ich konnte den Unterschied hier nicht herausfinden.
2) Deckel Aufnahme
Gleiches gilt für die Ablage, "4G0 012 116" oder "4G0 012 116 A", wo liegt hier der Unterschied?
3) Halter Wagenheber/Tasche
Worin liegt der Unterschied zwischen der "A" und "B" Version? Vielleicht Limo vs. Avant? Auf den Bildern hier im Thread ist der WH immer in der Tasche?
4) Tyre Sealant Halter
Liege ich hier mit der Differenzierung zwischen Avant und Limo richtig?
Vielen Dank vorab!
Spare Tyre Reifen sind von Pirelli. Ich habe das Notrad, DOT ist 2015
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung.
Bin auch einen Schritt schlauer. Die Wagenheber-Halterung ist wohl lediglich für die Sonderschutzfahrzeuge. Für die normalen Fahrzeuge wird wohl die Wagenheber-Tasche verwendet.
Möchte bei meinem A6 Avant Bj. 2016 mit Bose auch ein Notrad nachrüsten.
Das Notrad selber ist klar, aber welches Styropor brauche ich für das Bordwerkzeug?
Gruß
Zitat:
@calimeroxx schrieb am 3. Juli 2017 um 06:49:01 Uhr:
Danke, gibt es dafür auch eine Teilenummer?
ich guck dir am NAchmittag wenns nicht mehr so pisst... muss ja den ganzen Kofferraum von meinem Gedöns leerräumen... 😉
Ich habe folgende Teile für meinen 4G mit Luftfahrtwerk und Subwoofer verbaut:
4G0 012 109 C - Styroporeinsatz
4G0 012 116 - Abdeckung
4G0 860 381 - Abdeckung
Plus Notrad. Schraube und Mutter zum Fixieren waren bereits vorhanden.
Zitat:
@HofiA6 schrieb am 3. Juli 2017 um 20:19:44 Uhr:
Ich habe folgende Teile für meinen 4G mit Luftfahrtwerk und Subwoofer verbaut:4G0 012 109 C - Styroporeinsatz
4G0 012 116 - Abdeckung
4G0 860 381 - Abdeckung
Plus Notrad. Schraube und Mutter zum Fixieren waren bereits vorhanden.
Sind die Teile in einer Limousine oder in einem Avant verbaut?
Bin mir nicht sicher ob es dort unterschiede gibt.
Avant. Ob die Limo andere Teilenummern benötigt, kann ich nicht sagen. Habe bei der Recherche aber keinen unterschiedlichen Nummern gesehen.
was hast du @calimeroxx , Limo oder Avant?