Volltanken auf Anhieb nicht möglich C180
Hallo zusammen,
habe meinen W205, C180 MOPF mit großem Tank seit ein paar Wochen. Beim ersten Volltanken ist mir aufgefallen das die Zapfpistole selbständig abgeschaltet hat obwohl noch 2- 3 Spritanzeigefelder fehlten, sprich es fehlten noch gute 12 Liter.
Habe mir erstmal nichts dabei gedacht, evtl. hat die Pistole auf Grund Spritschwappen im Tank abgeschaltet.
Gestern erneut vollgetankt.
Zündung eingeschaltet und erneut fehlten 3 Spritanzeigefelder. Noch mal raus und erneut getankt. Es passten noch 12 Liter in den Tank. Danach stand die Anzeige auch auf voll.
Nach 26 Jahren, mit all den anderen Fz Modelle, ist mir das noch nie passiert das die Pistole zu früh abgeschaltet hat.
Liegt da ein Defekt vor?
Gruß
Matze
Beste Antwort im Thema
Auch wenns doof ist sich jetzt über dich lustig zu machen, aber wenn dir 12 Liter fehlen hast du auch kein Gespür und Interesse daran vollzutanken.
Man weiß - wenn man will - vorher wieivel man grob tanken muss. gefahrene Strecke oder Tankanzeige z.b.
Wenn man das Problem IMMER hat, drückt man nach dem Abschalten eben nochmal ab bis voll ist. Und dann nochmal. und nochmal.
Wie man auf ein bekanntes Problem mit einer simplen Lösung mehr wie zweimal reinfallen kann ist mir nicht begreiflich.
Zur Sache, nach deiner Beschreibung ist es mehr als gerechtfertigt bei der Niederlassung vorstellig zu werden. Vorher vielleicht noch - als Ausschlusstest - jemand anderen Tanken lassen.
22 Antworten
Hi,
ich bin meinen C 180, allerdings Vormopf, über 100.000 km gefahren und habe nie Probleme beim Tanken gehabt. Wenn du also mehrere Tankstellen ausprobiert hast, muss da wohl irgendetwas nicht in Ordnung sein.
Selbst jetzt bei meinem GLC Diesel werden nach dem automatischen Abschalten der Zapfsäule alle Anzeigefelder angezeigt.
Gruß
Michael
Auch wenns doof ist sich jetzt über dich lustig zu machen, aber wenn dir 12 Liter fehlen hast du auch kein Gespür und Interesse daran vollzutanken.
Man weiß - wenn man will - vorher wieivel man grob tanken muss. gefahrene Strecke oder Tankanzeige z.b.
Wenn man das Problem IMMER hat, drückt man nach dem Abschalten eben nochmal ab bis voll ist. Und dann nochmal. und nochmal.
Wie man auf ein bekanntes Problem mit einer simplen Lösung mehr wie zweimal reinfallen kann ist mir nicht begreiflich.
Zur Sache, nach deiner Beschreibung ist es mehr als gerechtfertigt bei der Niederlassung vorstellig zu werden. Vorher vielleicht noch - als Ausschlusstest - jemand anderen Tanken lassen.
@legan710
Beim letzten Tanken schaltete sich die Zapfpistole selbständig ab. Dies hatte zur Folge das ich, trotz drückens des Pistolenhebels, nicht weiter tanken konnte (es floß kein Sprit mehr), da ich mir schon gedacht habe das wieder nicht voll ist.
Alle anderen Punkte von dir werde ich nach 26 Jahren des regelmäßigen Tankens nicht kommentieren.
Zitat:
@matziradfahren schrieb am 14. März 2020 um 16:55:58 Uhr:
@legan710
Beim letzten Tanken schaltete sich die Zapfpistole selbständig ab. Dies hatte zur Folge das ich, trotz drückens des Pistolenhebels, nicht weiter tanken konnte (es floß kein Sprit mehr), da ich mir schon gedacht habe das wieder nicht voll ist.
Vielleicht war der Sprit an der Tankstelle alle... 🙂
Ähnliche Themen
Ich bekomme einen neuen Tank habe es reklamiert eigentlich nur so nebenbei erwähnt und heute hat mich der Freundliche angerufen das ich einen neuen Tank bekomme
Scheint also ein größeres Problem zusein
Ich habe mich in der Zwischenzeit dahingehend arrangiert das ich die Zapfpistole etwas herausziehe. Dann zieht das System wohl genug Luft und lässt die Zapfanlage nicht vorzeitig abschalten.
Das ist ein bekanntes Problem und hat nichts mit dem Tank zutun. Im Einfüllstutzen ist ein Plastikteil welches die beim Freundlichen entfernen und danach ist problemloses tanken wieder möglich.