Vollsynth. Getriebeöl

Opel Vectra C

Hallo!

kan hier jemand sagen, ob in den 6Gang MT Getriben bereits vollsysthetischen Getriebeöl ist?

Ich hab halt auch eins von den nicht so toll schaltenden 6Gang MTs erwischt. Evtl. kann man ja mit Wechsel des Getriebeöls zumidest eine Verbesserung hinbekommen.

62 Antworten

Wir empfehlen, kein anderes Getriebeöl als das von der Adam Opel AG empfohlene zu verwenden und einen Getriebeölwechsel nur vom opel - Partner durchführen zu lassen, da Sie sonst Ihre Garantieansprüche verlieren können.

Bezieht sich das mit der Garantie vielleicht nur darauf, dass der Opelmensch den Wechsel vornimmt aber das Getriebeöl eines anderen Herstellers nicht gemeint ist?
Ich kann das irgendwie nicht richtig rauslesen.

Hallo FLCL.

kann ich mir nicht vorstellen ! Ich glaube kaum, das OPEL ein anderes Getrieböl empfiehlt als das, was sie selber in der ET - Liste stehen haben ! Von wem immer das auch stammt !
Alles andere wäre ja auch sinnlos, von wg. Produkthaftung und so. Ich werde aber sicherheitshalber noch mal nachfragen !

Gruss BBD !

Muss ich meinen Spezi auch mal fragen, geht aber noch ca. zwei Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


"Wir empfehlen, kein anderes Getriebeöl als das von der Adam Opel AG empfohlene zu verwenden und einen Getriebeölwechsel nur vom opel - Partner durchführen zu lassen, da Sie sonst Ihre Garantieansprüche verlieren können."...

Wieoft denn noch...siehe den von mir fett markierten Teil der Opel-Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Klarer gehts wohl nicht ! Wer auf Castrol SMX [...] während der Garantiezeit wechselt handelt somit auf eigene Gefahr...

Und auch hier nochmal. Das SMX ist von Opel freigegeben. Was genau verstehst du da jetzt nicht?

[Oberlehrer-Modus aus]

grüsse

Ähnliche Themen

Hallo
Ich hole den Thread noch mal hervor...

Ich habe vor einigen tausend km einen Getriebeölwechsel gemacht und das Castrol SMX-S eingefüllt.

Mein ex OH hatte mir damals ein Teil des Getriebeöles gegen ATF-Öl ersetzt. Auf jeden Fall war das Öl, welches ich abgelassen hatte, rot (weiß aber nicht welche Farbe das Öl hat/hatte welches vom Werk eingefüllt worden war)
Wie dem auch sei, habe ich das Castrol SMX-s eingefüllt.

Anfangs war ich regelrecht entsetzt..das Getriebe lies sich schlechter Schalten als davor...was sich aber nach einigen km wieder gegeben hatte. Das getriebe lässt sich aber nun perfekt schalten...keine schwierigkeiten mehr bei kalten Temperaturen...einfach perfekt.

Ich kann das Öl empfelen.

MfG
W!ldsau

Bei welchem Km Stand, haste gewechselt?

Im Schmiermittelberater steht mittlerweile nichtmehr die Empfehlung des SMX-s sondern Originalflüssigkeit.

Vor ca. einem viertel Jahr hatte ich auch mal bei Castrol angerufen. Der Techniker erzählte mir, sie hatten ein Öl, welches direkt für die Opelmotoren gedacht war, es wurde aber wegen fehlender Anfrage aus dem Programm genommen, das SMX-s sei nur eine Art Notlösung.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Anfangs war ich regelrecht entsetzt..das Getriebe lies sich schlechter Schalten als davor...was sich aber nach einigen km wieder gegeben hatte. Das getriebe lässt sich aber nun perfekt schalten...keine schwierigkeiten mehr bei kalten Temperaturen...einfach perfekt.

Ich kann das Öl empfelen.

MfG
W!ldsau

Hallo,

mal was positives 😁
Habe auch vor auf das SMX- S zu wechseln !
Schön zu hören, das der Wechsel was bringt.
Was hat dein FOH bezüglich Garantiebestimmungen zum Wechsel gesagt ?
Lt. Auskunft meines Händlers entfällt bei einem Wechsel auf ein markenfremdes Getrieböl der Anspruch auf Garantie bei einem evt. Getriebeschaden.

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Habe auch vor auf das SMX- S zu wechseln !

Ach, auf einmal doch?

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Bei welchem Km Stand, haste gewechselt?

ca 46tkm...jetzt hab ich ca. 3tkm damit gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Hallo,

mal was positives 😁
Habe auch vor auf das SMX- S zu wechseln !
Schön zu hören, das der Wechsel was bringt.
Was hat dein FOH bezüglich Garantiebestimmungen zum Wechsel gesagt ?
Lt. Auskunft meines Händlers entfällt bei einem Wechsel auf ein markenfremdes Getrieböl der Anspruch auf Garantie bei einem evt. Getriebeschaden.

Gruß
BBD

Hatte zum Zeitpunkt des Ölwechsels keine Werksgarantie

Zum Thema wer bei Schäden haftet:
Wie schon einen meinen Beiträgen davor geschrieben habe: klick

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Ach, auf einmal doch?

JA, wenn es tatsächlich was bringt. 🙂

NO RISK, NO FUN 😁

Und zu den Garantiebedenken hat Wildsau ja schon was geschrieben. Die FOH sind halt manchmal ein bisserl unflexibel 🙁

Gruß
BBD

Hallo @BlackBeautyD,

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Habe auch vor auf das SMX- S zu wechseln !

Kannst Du nach dem Wechsel bitte unbedingt einen Erfahrungsbericht posten? Ich habe im Winter auch schon überlegt zu wechseln (das Schalten auf den ersten paar Kilometern hat sich angefühlt, wie in einem alten Lada - zäh und widerwillig), habe mich aber nicht so richtig getraut (Werksgarantie lief noch).

Grüße, Holger

Zitat:

Original geschrieben von the_engineer


Hallo @BlackBeautyD,

Kannst Du nach dem Wechsel bitte unbedingt einen Erfahrungsbericht posten? Ich habe im Winter auch schon überlegt zu wechseln (das Schalten auf den ersten paar Kilometern hat sich angefühlt, wie in einem alten Lada - zäh und widerwillig), habe mich aber nicht so richtig getraut (Werksgarantie lief noch).

Grüße, Holger

BBD hat ja nen Diesel und ein komplett anderes Getriebe...

Ich habe das selbe Getriebe wie Du...jedoch ist ein meinen ein Schiebestück welches "Außerhalb der Toleranz" ist, verbaut.

Ich bin ja zufrieden

MfG
W!ldsau

Btw: Hab noch etwas von den Öl hier

Hallo W!ldsau,

jetzt mal im Ernst - glaubst du wirklich, das Opel bei den Garantiebestimmungen einen Unterschied zwischen den einzelnen Getrieben macht ?
Ich habe Opel damals eine e-mail geschickt, die wollten mir keine konkrete Zusage geben, das ich das Castrol - öl verwenden darf und verwiesen mich auf die Empfehlungern meines Händlers. Der wiederum will nur Original - Opel - Öl einfüllen und weist jede Kulanz / Garantie bei einm Getriebschaden von sich. Das "hakeln" bei kaltem Getriebe ist lt. FOH bekannt, läßt sich aber angeblich nicht ändern. Angeblich sei die Schaltung ab Werk straffer eingestellt, weil die Kunden sich früher nach einer gewissen Laufzeit über die "lasche" Schaltbarkeit der Getriebe beschwert hätten.
Lasse ich mal unkommentiert so stehen ! 🙁
Mich nervt die Schaltung jedenfalls so sehr, das ich Nov./Dez. 06, wenn ich die WR aufziehe gleichzeitig das Castrol - Öl einfüllen werde. Der Wagen ist dann zwei Jahre alt und wird knapp 40 TKm gelaufen sein.
Wenn das Getzriebe den Wechsel nicht verkraften sollte, werde ich einen technischen Gutachter einschalten.

Das wollen wir doch mal sehen, ob das net geht ! 😁

Gruß
BBD

P.S.

Bevor mir jetzt einige Schlaumeier meine Aussagen von vor einigen Monaten unter die Nase reiben:

ICH HABE MEINE MEINUNG BZGL. GARANTIE GEÄNDERT . (s.o.)

Auch wenn im TC in Berlin mit dem Motor nichts passiert ist aber deren Getriebespezi hat meins richtig toll eingestellt.
Solche Antworten wie "...können wir leider nichts machen" sind Müll.
Mich würde aber schon interessieren ob da noch was rauszuholen wäre, wenn ich das Castrolzeug einfüllen würde *hüstel*.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Mich würde aber schon interessieren ob da noch was rauszuholen wäre, wenn ich das Castrolzeug einfüllen würde *hüstel*.

Versuch macht kluch ! 😁

P.S. 1000ter Post - und dann so ne Plattitüde !#SCHÄM# 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen