Vollstrecken in Deutschland..???
hallo zusammen,
bin in Belgien vom Starenkasten 32Km/h zu schnell inner Ort geknipst worden..:-(
wird wohl teuer ,wie !
können die denn jetzt definitive in Deutschland VOLLSTRECKEN oder laß ich mich jetzt x-Zeit in Belgien nicht mehr sehen..!!! ?
bin gerad geschieden,hab echt keine Kohle für so´n Mist
danke wenn da einer was zu sagen könnte
grüße jokel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V8 Jokel
bin gerad geschieden,hab echt keine Kohle für so´n Mist
Beileid! Aber wenn Du für so was keine Kohlen hast, warum machst Du es dann?
Soweit ich weis: Volstreckt werden wird noch nicht. Aber Mein Kenntnissstand ist auch schon was her.
72 Antworten
Du kannst gar nicht beurteilen, ob die Überschreitung nun massiv war oder nicht. Wenn dort ohne Probleme höhere Geschwindigkeiten drin wären, dann ist nichts mit massiv, sondern eine harmlose Überschreitung.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn dort ohne Probleme höhere Geschwindigkeiten drin wären, dann ist nichts mit massiv, sondern eine harmlose Überschreitung.
Nicht dein Ernst, oder?
Mit 'ner Hayabusa kann man auch in einer 30er-Zone die Gänge ausdrehen, wenn alles frei ist....😰 🙄
Klar ist das mein Otto.
Wenn man eine 30er Zone übersieht, dann kann man sehr schnell mal 30 km/h zu schnell sein.
Wenn dort vielleicht 70 war und er ein Schild übersehen hat, dann ist 102 wohl auch zu schnell 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn man eine 30er Zone übersieht, dann kann man sehr schnell mal 30 km/h zu schnell sein.
Wenn dort vielleicht 70 war und er ein Schild übersehen hat, dann ist 102 wohl auch zu schnell 🙄
Genau, in beiden Fällen ist das schon eine
massiveÜberschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Du kannst gar nicht beurteilen, ob die Überschreitung nun massiv war oder nicht. Wenn dort ohne Probleme höhere Geschwindigkeiten drin wären, dann ist nichts mit massiv, sondern eine harmlose Überschreitung.
Wir kennen aber die Umstände nicht. Vieleicht wars ja so: 30er Zone, Tacho 70, abzüglich Tolleranz 32 km/h zu viel.
Aber das ist alles Spekulation und darüber hinaus bringt es auch keinem was. Was feststeht sind die 32 zu viel gefahrenen Stundenkilometer innerorts und in Belgien ist das wie ich gelesen habe keine OW mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genau, in beiden Fällen ist das schon eine massive Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn man eine 30er Zone übersieht, dann kann man sehr schnell mal 30 km/h zu schnell sein.
Wenn dort vielleicht 70 war und er ein Schild übersehen hat, dann ist 102 wohl auch zu schnell 🙄
Ja klar😮
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Wir kennen aber die Umstände nicht.
Genau. Deshalb habe ich ja die Hoffnung geäußert, daß der TE uns ein paar weitere Details zu den Umständen liefert.
Du solltest unbedingt einen Brief nach Belgien schicken, bevor sie dich anschreiben und deine Leidensgeschichte mit der Scheidung erzählen. Man wird sicher Verständnis für dich zeigen und dich nicht anschreiben. 😁 😁 😁
Naja, immerhin scheint es nach dem Schicksalsschlag ja noch möglich zu sein, einen PKW zu unterhalten und damit Fahrten ins benachbarte Ausland zu unternehmen...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Verkehrsschilder sind in Europa einheitlich und überall Bestandteil der Fahrschulausbildung. Da braucht niemand Häuser, um zu merken, daß er sich innerorts bewegt.
Das sehe ich nicht ganz so. Die Ortseingangsschilder wie in Deutschland gibts nicht ueberall in Europa. So manches mal Rætselt man im Ausland ob man nun in einer Ortschaft ist oder nicht. Da gibts schon bissel verwirrung
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Das sehe ich nicht ganz so. Die Ortseingangsschilder wie in Deutschland gibts nicht ueberall in Europa. So manches mal Rætselt man im Ausland ob man nun in einer Ortschaft ist oder nicht. Da gibts schon bissel verwirrungZitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Verkehrsschilder sind in Europa einheitlich und überall Bestandteil der Fahrschulausbildung. Da braucht niemand Häuser, um zu merken, daß er sich innerorts bewegt.
Einem Drahkke passiert sowas nicht.
Der TE war sicherlich auch nicht das 1. Mal in Belgien.
Warum sollte jemand nach seiner Scheidung das 1. Mal in seinem Leben nach Belgien fahren...? 😰
Vielleicht weil er arbeitsbedingt dort hin musste? Weil er ein Date hatte? Meine Fresse, ist doch völlig egal...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der TE war sicherlich auch nicht das 1. Mal in Belgien.Warum sollte jemand nach seiner Scheidung das 1. Mal in seinem Leben nach Belgien fahren...? 😰
Soll ich mal aufzæhlen wo ich ueberall zum ersten mal war nach meiner Scheidung?😁