Vollsperrung im Navi Prof.

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,

etwas Kurioses vom Navi Professional! Ich bin gestern zum ersten mal eine Strecke gefahren und die Ausfahrt, die ich nehmen musste war wegen Baustelle gesperrt... Nachdem ich an der Ausfahrt vorbei gefahren bin, zeigte mir mein BMW riesen groß "Vollsperrung!!". Also dachte ich "OK, jetzt erst hat er bestimmt die RTTI Info bekommen, morgen wird er mich bestimmt nicht mehr hier lang fahren lassen". Und was passiert? Heute lässt er mich genau die gleiche Route noch mal fahren und als wir an besagter Ausfahrt ankamen, erst dann meldete das Navi die Vollsperrung. Die Vollsperrung wird im Navi grau angezeigt, was normalerweise bedeutet, dass es nicht für die berechnete Route relevant ist...

Ist es ein Bug? Oder wie soll ich das verstehen?

20 Antworten

Jetzt mal noch was anderes zum Thema Vollsperrung:

BMW Navi Prof., kein RTTI, BJ 2011

Die A3 ist ja aktuell noch wegen Hochwasser auf Höhe Deggendorf komplett gesperrt. Die Vollsperrung wird auch korrekt im Navi angezeigt. Wenn ich die dynamische Verkehrsführung ausschalte, wird die Fahrstrecke durch die Vollsperrung hindurch angezeigt. Eine Möglichkeit, diese zu umfahren (wie bei einem Stau, wo man dann Umleitung wählen kann, wenn Dynamik ausgeschaltet ist) wird nicht angeboten.

Was ist denn das für ein Quatsch? Vorteile/Nachteile Dynamik hin und her (ich hab's eigentlich immer aus, weil ich selbst entscheiden möchte): Wenn eine Vollsperrung besteht, wird man wohl umfahren müssen!?!

Meiner Meinung nach ein ziemlicher Bug im System; ich bin gezwungen, Dynamik einzuschalten, weil ich sonst keine Umleitung berechnen kann. Alternative wäre die manuelle "neue Route für xx km".

ohne daynamisierung rechnet das gerät konsequneterweise ohne die Berücksichtigung von Störungen. eine Vollsperrung hat dann zwar praktisch andere Konsequenzen als ein stau, ist aber auch nur eine Störung, die NICHT berücksichtigt wird.

ich habe dynymisierung immer an, da ich auch mit deren vorschlägen mich immer noch ignorieren kann oder mir dann gleich ne alternativroute berechnen lassen kann.

soweit sehe ich da nur ein probkem für den user diesen umstand zu kennen und sinngerecht das System im rahmen der technisch vorgegebenen möglichkeiten zu nutzen.....

viel "lustiger" fand dich den umstand, dass über Wochen die bundesstrasse hier einseitig gesperrt war und das navi aber das als beidseitige Sperrung mitteilte, ich also das erstemal 20km Umweg gefahren bin, obwohl meine Richtung frei gewesen wäre....anscheinend gibt's einseitige Sperrungen nur auf der BAB....bundestrassen sin dann immer vollgesperrt.....auch das muss man erst mal "erfahren"

gruss

Hallo Gemeinde,

grundsätzlich: Ich habe kapituliert, was eingebaute Navis angeht. Sowohl bei meinem A6 4F als auch beim F11 finde ich die Technik indiskutabel schlecht, vor allem angesichts des Preises. Jetzt habe ich nur das Business. Allein die Refresh-Raten des Bildschirms sind abenteuerlich langsam, aber vor allem die Verkehrs-Infos habe ich immer als unbrauchbar erlebt. TMC ist von vorgestern, ebenso wie seine Meldungen.

Ich nutze ausschließlich Google und TomTom mit HD Traffic auf einem S2 und das Eingebaute höchstens mal für die Navigation in der Innenstadt, weil der Bildschirm größer ist... mit RTTI habe ich aber keine Erfahrungen, aber das scheint auch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein.

Grüße
Michael.

Letzte Woche hatte ich in UK über mehrere Tage einen Leiher mit Navi Business und Stand 2013, gefahren über ca. 400 Meilen in und um Manchester und durch Teile von Wales, dabei sehr gemischt Stadtverkehr, Motorways und bis runter auf abgelegene Kleinststrassen. Vergleich: Hier fahre ich im Alltag mit Prof. (Stand 2012) meist im weiteren Rhein-Main-Gebiet bzw. nach/von/um Leipzig.

Interessant: Mein Eindruck war, dass die Traffic Infos in UK deutlich treffender waren als hier (??!). Auf/um Motorways und entlang gängiger Routen waren Infos und Routing tatsächlich immer "bang on". Der Teil der Routen umfasste nun zwar nur ca. 300 Meilen und stellt daher keinen echten "Test" dar, OTOH kann ich mich hier nicht an irgendein Intervall erinnern, in dem ich unter ähnlichen Verkehrsbedingungen über knapp 500km jemals "bang on" hätte sagen mögen.

Es gab gelegentlich aber auch von hier bekannte Flaws in der Datenbasis, z.B.:

- einige gravierende Änderungen wesentlicher Stellen (insbes. Kreisverkehre hier und da gegen komplexere Führung geändert); OK, die gab es allesamt wohl auch erst seit < 1 Jahr
- auf einer seit mind. 3 Jahren unveränderten Hauptverkehrsverbindung im nördl. Wales lag das Navi über knapp 10 Meilen mal "off-road"
- auf einigen Nebenstrecken in der bergigen Region 10-30 Meilen östl. Manchester wollte das Navi - egal ob "Fast Route" oder "Short Route" - immer mal partout durch Gassen der "Hinterhof-Klasse", auch wenn für den Durchgangsverkehr egtl. schon zu Zeiten der Pferdefuhrwerke eine gerade 100-200m weiter entfernte Abzweigung vorgesehen war; da sind die Routen offenbar NIE befahren worden, sondern rein am grünen Tisch entstanden 😉

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

die Diskussion hier ist zwar schon "etwas" älter, aber bevor ich einen neuen Thread aufmache.
Ich habe seit einger Zeit zumindest gefühlt das Problem das mehr Strassen (Bundestrasse, LandstrasseI vom Navi fälschlicherweise als gepserrt angezeigt werden, obwohl dort weder eine Baustelle vor kurzem war oder aktuell ist (da ist auch nichts geplant, weil mittlerweile hat auch das Navi wieder einige Strecken als "frei" erkannt). So 100% hat das aus meiner Sicht noch nie funktioniert, aber zumindest auf meinen Strecken wird die Fehlerrate gefühlt höher.
Gibt es ähnliche Erfahrungen? Macht es Sinn deswegen zum Händler zu gehen (direkt defekt ist ja nichts) oder kann das eventuell auch mit einem alten Stand der Navi Daten zusammenhängen? D.h. mein Kartenmaterial ist nicht aktuell, die Strassen um die es sich handelt sind aber in den letzten Jahren nicht verändert wurden.
Bonusfrage ;-) Weiß jemand ob die Qualität/Aktualität dieser Anzeigen im G31 besser geworden ist?

Ist mir auch nach dem Update der Karten von 2016 auf 2017 aufgefallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen