Vollkasko-Schaden Abrechnung
Hallo zusammen. Ich wende mich mal an dieses Forum hier, weil ich leider keine Ahnung habe.
Ich bin mit meinem Audi beim Ausparken gegen einen Betonpfeiler gekommen. Ich habe den Schaden meiner Vollkasko gemeldet und musste mit dem Schaden bei der Dekra vorstellig werden.
Das Gutachten hat Folgendes ergeben:
Reparaturkosten mit Mwst. 13666€
Reparaturkosten ohne Mwst. 11484€
Wiederbeschaffungswert 26900€
Restwert mit Mwst. 19220€
Restwert ohne Mwst. 16.151€
Habe ich es von der Versicherung richtig verstanden, dass ich jetzt folgende Möglichkeiten habe:
1) Ich kann das Fahrzeug über einen Kooperationspartner der HUK abgeben, die kümmern sich um den Verkauf und die Abmeldung und ich bekomme dann den Wiederbeschaffungswert von 26.900€ abzüglich 300€ Selbstbeteiligung ausgezahlt?
2) Ich gehe mit dem Gutachten zu einer Werkstatt meiner Wahl (beispielsweise Audi) und lasse den Schaden reparieren? Brauche ich hierzu eine Freigabe oder ähnliches? Rechnet die Werkstatt dann direkt mit der HUK ab?
3) Wie hoch ist der genaue Betrag wenn ich eine fiktive Abrechnung wünsche, also dass die HUK mir den Schaden auszahlt? Weil der Typ von der HUK meinte irgendwas von 5000€, aber das würde ja garnicht zu den anderen Summen passen.
Viel Text aber ich hoffe der ein oder andere kann mir dabei helfen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Vielen Dank & beste Grüße
19 Antworten
Seit wann kauft die Versicherung Fahrzeuge auf?
Zitat:
@germania47 schrieb am 8. März 2025 um 10:14:42 Uhr:
Seit wann kauft die Versicherung Fahrzeuge auf?
Wäre auch meine Frage gewesen 🙂
Ich denke mal die Versicherung hat da eine Übereinkunft oder Vertrag mit einem professionellen Restwert Auto Aufkäufer.
Habe auch mal in einem Leserbrief der Moped / Motorrad Zeitschrift „Easy Rider“ etwas ganz
ähnliches gelesen.
Da schriebe einer, daß er von einer Versicherung die Teile einer Hercules Ultra 80er aufgekauft hatte, war vermutlich ein Unfallfahrzeug, (oder vielleicht auch ein wieder aufgetauchtes Diebstahl Objekt?) stand leider nicht dabei… und sich dann selbst eine Ultra nei aufgebaut hatte.
Das war allerdings 1982 … also olle Kamellen.
Habe ich wasfalsch verstanden, bei 13444 Reparaturenkosten und Restwert 26000 ist es doch kein Totalschaden?
Ähnliche Themen
Nicht Restwert…WBW ist 26000
Edit: Alledings, wenn die Zahlen stimmen, wäre es tatsächlich ein WTS.
(Wirtschaftlicher Totalschaden)