Vollgeladene Batterie fällt nach Einbau sofort wieder zusammen
Hallo Leute!
Batterie zur ersten Einfahrt eingebaut.
Motorrad springt ohne Probleme an.
Dann eine Ausfahrt gemacht, ein kurzer Halt für eine Kaffeepause.
Motorrad lässt sich nicht mehr starten.
Batterie zuhause nochmals ans Ladegerät, wieder eingebaut, Licht, Tacho, alles ok.
Aber sobald ich den Startknopf betätige ist alles finster.
Zündschloss aus, wieder ein. Das gleiche Szenario, sobald ich den Startknopf drücke, alles finster.
Der Fehler kann wohl nur an einer defekten Batterie liegen? Oder was meint ihr?
20 Antworten
Auf jeden Fall Ladespannung messen.
Wegen des schlechten Leerlaufs würde ich außerdem den Leerlaufsteller (idle control) prüfen.
Das Teil sitzt glaub ich im Luftfilterkasten. Das Thema war ja häufig in letzter Zeit.
Den Fehlerspeicher würde ich auch noch auslesen. Hat die Cross Bones doch, oder?
@Jungbiker
Da gehts jetzt nicht um die Cross Bones, sondern um den Street Bob von meiner Frau.
Sorry, falls ich das nicht explizit angegeben habe 🙁
Dann mach das halt an der Streetbob. Ist ja gehupft wie gesprungen.
Die XBones ist bis auf den Lenker ok, oder?
Die Bones is ok. Da kommen jetzt RISER BUSHING GOODEN-TIGHT ALUMINUM rein, und ein anderer Lenker. Dann wird's passen.
Ähnliche Themen
So einen Lenker zu verbauen ist eine Frechheit. Das ist gefährlich.
Ansonsten ist die Maschine schön.
Ja, sie ist technisch absolut ok. Getriebe, Motor, alles absolut in Ordnung. Den Lenker wollte ich ursprünglich eigentlich auf meine vorherige Springer bauen, so gesehen passt er aber auch auf die Cross Bones.
Und ich hab mich schon so darauf gefreut endlich mal nix umbauen zu müssen............ 🙁