Vollgeladene Batterie fällt nach Einbau sofort wieder zusammen
Hallo Leute!
Batterie zur ersten Einfahrt eingebaut.
Motorrad springt ohne Probleme an.
Dann eine Ausfahrt gemacht, ein kurzer Halt für eine Kaffeepause.
Motorrad lässt sich nicht mehr starten.
Batterie zuhause nochmals ans Ladegerät, wieder eingebaut, Licht, Tacho, alles ok.
Aber sobald ich den Startknopf betätige ist alles finster.
Zündschloss aus, wieder ein. Das gleiche Szenario, sobald ich den Startknopf drücke, alles finster.
Der Fehler kann wohl nur an einer defekten Batterie liegen? Oder was meint ihr?
20 Antworten
Zitat:
@Sedge schrieb am 5. Mai 2025 um 08:32:39 Uhr:
Der Fehler kann wohl nur an einer defekten Batterie liegen? Oder was meint ihr?
.
Jep!
Batterie tot!
Voriges Jahr NEU gekauft!
Und das obwohl ich sie über den Winter vorsorglich immer wieder mal über CETEK aufgeladen habe. 🙁 🙁
Vermutlich tot. Mach doch mal ein Multimeter parallel mit dran und beobachte das Spannungsverhalten.
Du kannst auch die Batt mal extern voll laden, eine kleine Last dran hängen und schauen wie lange es dauert bis sie unter 12V, 11V usw. fällt.
Ähnliche Themen
Das sagt leider nichts mehr aus wie alt die Batterie ist, so eine Zelle kann schnell kaputt sein. Kann sein daß die nächste Batterie dafür länger hebt.
Zitat:
@Sedge schrieb am 5. Mai 2025 um 10:24:21 Uhr:
Voriges Jahr NEU gekauft!
Und das obwohl ich sie über den Winter vorsorglich immer wieder mal über CETEK aufgeladen habe. 🙁 🙁
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. Mai 2025 um 10:25:29 Uhr:
Vermutlich tot. Mach doch mal ein Multimeter parallel mit dran und beobachte das Spannungsverhalten.Du kannst auch die Batt mal extern voll laden, eine kleine Last dran hängen und schauen wie lange es dauert bis sie unter 12V, 11V usw. fällt.
.
Den Belastungstest macht er schon mit dem betätigen vom Startknopf!😉
@Sedge du hast doch in deiner Bones die gleiche Batterie wie in der Street Bob!
Schon richtig. Aber es kann auch ein Problem am Mopped selbst vorliegen die beim Starten massiv die Spannung runter zieht. Ein defekter Anlasser z. B.
Daher der externe Test.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 5. Mai 2025 um 10:52:09 Uhr:
@Sedge du hast doch in deiner Bones die gleiche Batterie wie in der Street Bob!
.
Deswegen meine ich, die beiden Batterien wären untereinander zu tauschen!😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. Mai 2025 um 11:06:37 Uhr:
Schon richtig. Aber es kann auch ein Problem am Mopped selbst vorliegen die beim Starten massiv die Spannung runter zieht. Ein defekter Anlasser z. B.Daher der externe Test.
Ja, könnte auch sein.
Aber ich habe jetzt mal eine neue Batterie bestellt.
Wenn die auch nicht funktioniert, könnte es sehr leicht sein dass der Anlasser seinen Geist quittiert hat.
Die SB entwickelt sich immer mehr zu einem Schraubermoped.
Jedes Jahr gibts da irgendwelche Problemchen..... 🙁
Neue Batterie eingebaut, super, Motor spring sofort an.
Dafür habe ich jetzt totale Drehzahlschwankungen, kann den Motor nur mittels drehen am Gasgriff, am Leben erhalten.
Sobald ich den loslasse stirbt der Motor ab 🙁
Vorher war alles ok.
So schön langsam mag ich nimmer…..