Vollgas

Hallo Leute, wenn ich jetzt in einen A8 4E 4.2 ne LPG anlage oder andere Verbauen würde, könnte ich dann auch auf der Autobahn länger vollgas Fahren. Habe nämlich gehört das man Gasbetriebene Autos schonen sollte sonst könntens kaputt gehen. Kenn mich aber NULL aus deswegen frag ich bei qualifizierten Leuten nach.

mfg Dani

52 Antworten

Auf Gas springt mein Lüfter wesentlich häufiger an, geht aber auch relativ flott wieder aus.

Der Lüfter geht an, wenn die Kühlflüssigkeit über 102°C geht und geht aus, wenn die unter 97°C fällt (irgendwo mal gelesen).

Vollgasfahrten vermeide ich mit Autogas, da mein Motor ja nun wirklich nicht überdimensioniert ist -_-

Schau mal da:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat RSAndy:
"...seit dem ich die abgastemperaturanzeige drin habe, halte ich mich auch stark zurück was voll"gas" bedeutet. kann ja auf Benzin umschalten wenn ich mehr als 220 fahren will- da bleibt alles im grünen Bereich!

es ist ja nicht nur die Abgasanlage und der Turbo, es sind ja auch die Ventile und Zündkerzen und Öl einer höheren Belastung ausgesetzt.

Allerdings steigen die Werte erst bei ca 210-220 km/h dauerhaft über die 950 grad an. ansonsten liegen gas und Benzin relativ gleich und so bei ca 870-920°.

Ich bin jemand der gerne dinge ausprobiert, für die mich andere für bekloppt halten.

Also der Lader verträgt einige Zeit die 1100° wobei man sich das so vorstellen muß das die abgastemp sich ständig ändert, einaml kurz fuß vom gas und das abgas wird kälter, oder wenn es bergab geht und die last nicht mehr so hoch ist, sinkt die abgastemp auch.
wenn das abgas so heiß ist wird auch das öl heißer- logisch.

>150° öl sind dann also auch locker drin, was sich normal bei ca 115-130 ° bei mir bewegt. hab bei 155° dann den Fuß vom gas genommen viel mehr macht das Öl nicht mit...."

Dauervolllast ist demnach schädlich und Kontrolle der Öltemperatur angeraten.

Zitat Ende

Ich hab ne Voltran Gasanlage mit 10% Benzinbeimischung ab 5000U/min. Hoffe das kühlt etwas, komme auf 105°C bei 180 km/h Dauerspeed. Mehr konnte ich noch nicht testen.

Gruß

Re: Vollgas

Zitat:

Original geschrieben von d.sistov


Hallo Leute, wenn ich jetzt in einen A8 4E 4.2 ne LPG anlage oder andere Verbauen würde, könnte ich dann auch auf der Autobahn länger vollgas Fahren. Habe nämlich gehört das man Gasbetriebene Autos schonen sollte sonst könntens kaputt gehen. Kenn mich aber NULL aus deswegen frag ich bei qualifizierten Leuten nach.

Wo kann man noch mehr als 5 Minuten Vollgas fahren?

Ab 150 PS dürfte das sehr, sehr schwer werden.

Legal habe ich das noch nie mehr als 30 Minuten geschafft.
Das sind bei Tempo 250 immerhin 125 km.
Im Alltag sind selbst 3 Minuten Vollgas kaum machbar.

Legal bedeutet ohne Verletzung einer Geschwindigkeitsbeschränkung und faktisch ohne nennenswerten Verkehr (= ohne Gefährdung eines anderen Verkehrsteilnehmers).

Wenn ich mir Deine sonstigen Anfragen so durchlese:
In welche Klasse gehst Du? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Artevista


Schau mal da:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß

Vielen Dank für den Link Artevista, sehr interessant 🙂

Ähnliche Themen

Re: Re: Vollgas

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Wo kann man noch mehr als 5 Minuten Vollgas fahren?
Ab 150 PS dürfte das sehr, sehr schwer werden.

Legal habe ich das noch nie mehr als 30 Minuten geschafft.
Das sind bei Tempo 250 immerhin 125 km.
Im Alltag sind selbst 3 Minuten Vollgas kaum machbar.

Legal bedeutet ohne Verletzung einer Geschwindigkeitsbeschränkung und faktisch ohne nennenswerten Verkehr (= ohne Gefährdung eines anderen Verkehrsteilnehmers).

Ach das geht schon. Fahr mal die A9 an einem Sonntag in der früh. Da kannst du von Nürnberg bis München durchblasen (nur zwei kurze Beschränkungen am Bindlacher Berg und Dreieck Holledau).

Bei unseren letzten Touren von M nach MD (und zurück) sind wir von den 3,75h die Hälfte der Zeit voll gefahren (naja fast, habe aus Gasspargründen bei 190 den Tempomaten eingelegt)...

Ich habe keine Bedenken, auch auf LPG Vollgas zu fahren, warum auch nicht...

Wenn man Angst hat, kann man auch ein besseres Öl nehmen (5W-50 oder 10W-60).

Gruß

@neu - ich muss mal heute Abend den Thread raussuchen wo es dokumentiert ist.
Ich hatte keine nennenswerten Abweichungen und kam über 1000°C nur knapp drüber...

vg

stefan

Hallo Stefan,

danke - das wär nett von Dir! 🙂

Wie wärs wenn wir dem guten Mann mal helfen würden?

Also:

Eine gewöhnliche Gasanlage verdampft Flüssiggas und bläst dieses gasförmig ein. Dadurch entsteht keine Verdunstungskälte wie durch das Einspritzen einer Flüssigkeit(Zerstäubung=kälter)

Eine der wenigen Gasanlagen die flüssig einspritzt ist die ICOM, die aber erst nach 55s von Benzin auf Gas nach dem Start umschaltet. Für einen Autobahnvielfahrer also zweitrangig.

Diese Einspritzung erzeugt wieder gleichzeitig eine Kühlung, die sogar stärker ist als bei Benzin weswegen auch die Motorleistung etwas wächst (bei über 300 PS merkt man davon nur über 4700 U/min was...)

D. h. aus meiner Sicht (das will ich betonen-MEINE SICHT) die ICOM ist die beste Anlage zum Vollgasfahren.

Bei allen anderen Gasanlagen würde ich zumindest das Kühlmittel austauschen, den Thermostat eine Stufe niedriger bestellen (nicht lachen, gibt es!) und beim Händler die Einschalttemperatur der Kühlerlüfter um etwa den Wert senken wie die des Thermostates um bei einem plötzlichen Stau auf der Autobahn nach einer Vollgasfahrt zumindest keine Hitzestauungen zu provozieren, da ein mit Einblas-Gas betriebener Motor im Stand viel schneller heiss wird.

Da war sie wieder - die Dauerwerbesendung für das Produkt mit den meisten Defekten.

na mad wenn ich hier lese was bei anderen anlagen nicht geht !
da muss ich ja sagen das meine spagetti anlage sehr gut läuft ! besser wie manche käse anlagen *fg*
ich hoffe es fühlt sich niemand angesprochen!

:-P

Re: Re: Re: Vollgas

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Wo kann man noch mehr als 5 Minuten Vollgas fahren?
Ab 150 PS dürfte das sehr, sehr schwer werden.

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Ach das geht schon.

Du hast ja auch keine 150 PS 😛

Im Ernst: Das sind Ausnahmefälle, i.a.R. kann man selten mal 5 Minuten am Stück wirklich Vollgas fahren, mit nem 4.2er A8 schon mal grad gar nicht.

@skydizer: ZKD = Zylinderkopfdichtung

oh das geht ! wenn wir nachts von der schweiz heimfahren ist die A5 immer frei 200 km voll ist da kein problem

Also mal zur Werbesendung:

Ich fahre eine Prins VSI in meinem Cadillac Seville STS !

Die Prins VSI empfehle ich allen mit leistungsstarken Motoren, da der Verdampfer wirklich sehr gut funktioniert.

Für Dauervollgas ist die VSI allerdings nicht geeignet, da steigt die Motortemperatur doch etwas an, vor allem wenn man dann auf einmal stehen muss🙁

Also am Hut habe ich nix mit Spaghetti-Schrott, zumal ich mich im Betrieb mit italienischen Druckmaschinen und besch.... Service rumärgern muss!

Allerdings kenne ich auch einige italienische Firmen, die wirklich an ihrem Ruf interessiert sind und ihre Produkte ständig verbessern!

Dazu gehört auch Icom, die machen wirklich was um die Anlage stetig zu verbessern, am Service allerdings fehlts noch....da wären Amerikaner mal als Vorbild zu nennen...DAS ist Produkthaftung 🙂
wenn auch teilweise überzogen....

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Da war sie wieder - die Dauerwerbesendung für das Produkt mit den meisten Defekten.

Woraus schließt du das?

Ich hab mir mal schnell die Mühe gemacht die letzten zwei Seiten zu überfliegen. Ergebnis war 14Probleme mit Verdampfer Anlagen, 0 Probleme mit Einspritzer Anlagen.

Jetzt kommt bestimmt, die Icom hat ja nur jeder hundertste hier deswegen dürfen die Verdampferjungs auch hundertmal öfters Probleme Posten bis sichs ausgleicht usw.

Ich wieder woher willst das wissen wie das Verhältnis ist. Aus diesem Thread wer hat welche Anlage? Da weiß man ja nicht wer alles abgestimmt hat. Abgesehen davon vielleicht sind nur so wenige Icomler hier weil es so wenig Grund für die gibt hier zu sein da alles Funktioniert.

Du dann wieder nein von gas-tankstellen.de (dort ist das Verhältnis 11% LPI, 23% Venturi, 48%Multipoint, 18% SGI von knapp über 3000 die Abgestimmt haben)

Naja das würde dann endlos so weiter gehen, aber das wollen wir ja nicht.

Ich geb dir recht es Nervt wenn jemand kommt und nur für seine Anlage ständig Werbung macht und behauptet die wäre das beste der Welt usw. Kann er gar nicht sagen da der bestimmt noch nicht alle Anlagen dieser Welt auf über 100.000km bewegt hat. Genauso Nervts aber auch wenn jemand ständig die ICOM schlecht redet.

Vor allem aus einem Grund wir haben es bestimmt nicht nötig irgend eine Anlage schlecht zu reden, obwohl es so viele verschiedene Anlagen gibt, obwohl es in Deutschland über 100.000 Gaser gibt, obwohl die Gaser wohl eher zu dem Volk zählen das bei Problemen eher mal im Internet stöbert als andere, gibts hier nur 14Probleme auf 2 Seiten. Das ist wohl besser als bei so ziemlich jedem anderen Forum hier auf MT. Vor allem unter dem Gesichtspunkt das solche Bastler wie wir einfach eher dazu neigen ins Internet zu schauen und hier zu landen als z.B. ein W211 Fahrer der noch Garantie hat und bei seinem Händler immer bestens bedient wird, die haben aber Garantiert mehr Probleme als wir.

Von daher denkt einfach dran, wir sind ein Forum mit recht wenigen Problemen freut euch drüber und macht die Anlagen nicht völlig unnötig gegenseitig schlecht.

Re: Re: Re: Re: Vollgas

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell


Im Ernst: Das sind Ausnahmefälle, i.a.R. kann man selten mal 5 Minuten am Stück wirklich Vollgas fahren, mit nem 4.2er A8 schon mal grad gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


oh das geht ! wenn wir nachts von der schweiz heimfahren ist die A5 immer frei 200 km voll ist da kein problem

Und warum kannst Du da Vollgas fahren? Weil kein Schwein auf der Straße ist. Und warum nicht? Weil es eben der von mir genannte Ausnahmefall ist, dass man nachts aus der Schweiz nach Deutschland fährt 🙄

Nochmal: Meine Aussage bezog sich auf den Alltag, Strecken, die viele Leute täglich fahren. Die o.a. 150 Ps-Grenze erreichst du auch nur so gerade und der Ursprungsthread bezog sich auf einen 4.2er A8!

Deine Antwort
Ähnliche Themen