voller Tank, Anzeige 95%

Mercedes E-Klasse S213

Hallo in die Runde,
habe gestern „voll“ getankt. Danach zeigte die Tankanzeige nur 95% an. Heute nochmals nachgetankt (3,5 Liter) bis zum Überlaufen. Ergebnis: immer noch 95%!

Fahrzeug E300de T-Modell

Ist das bei euch auch schon vorgekommen?

Beste Antwort im Thema

Das hatte ich vor 20 Jahren schon mal bei irgendeinem BENZ, den ich nicht mehr erinnere.

Damals empfahl man mir: ganz leerfahren und wieder volltanken. die Tankanzeige justiert sich dann automatisch wieder. Hat tatsächlich sofort geklappt. Ob das heute noch gilt? Mal probieren...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@A.H.Wolff schrieb am 10. Februar 2020 um 12:17:44 Uhr:


Und, lieber Kollege, lass uns bitte mit kurzen Zeilen wissen, ob Du Erfolg hattest!

Ich hoffe ja nur, dass die Sportsfreunde vom Stern nicht einfach beim 300de das gleiche Messgerät einsetzen wie beim Benziner. Denn da ist ja der Tank ja 10% grösser. Und wenn nur der Durchfluss gemessen wird statt des Füllstandes, ist der kleinere Tank eher voll. Was dann nur 90% vom grossen Tank ausmacht, sodass auch nicht mehr angezeigt würde.

Keine Ahnung, ob es so ist. Zutrauen tue ich aber allen alles....

Und hier die Rückmeldung:

Tank bis auf einen Rest von ca. 70 km leer gefahren, getankt bis zum Abschalten + ca. 3 Liter.

Ergebnis: Anzeige 100%

Danke für den Tipp! Forum hilft!

Wie kriegt ihr da 3l rein nach dem abschalten? 😁
Ich krieg da Max nen liter. rein bei mir zeigt er aber mittlerweile auch 100% an :-)

Also kein Witz, heute wieder probiert. Nach dem ersten Abschalten weiter getröpfelt und noch 5,2 l reinbekommen

Zitat:

@Bert429 schrieb am 14. Februar 2020 um 23:47:43 Uhr:


Also kein Witz, heute wieder probiert. Nach dem ersten Abschalten weiter getröpfelt und noch 5,2 l reinbekommen

ja, geht. Aber man blockiert natürlich eine Zapfsäule ;-)
Ist nicht für die Dauer geeignet

Ähnliche Themen

Ich Versuchs die Tage nochmal 😁 wie viel
So geht ^^ ist eh meistens net viel los da wo/wenn ich tanke.

An eurer Stelle würde ich das mit Vorsicht genießen. Ein gewisses Luftpolster im Tank ist dem Wärmeausdehnungskoeffizienten geschuldet.
Musste vor langer Zeit als Fahranfänger selber mal die Erfahrung machen das ein randvoller Tank in Verbindung mit hohen Aussentemperaturen zu Problemen führen kann. Sommer Sonne ausgelaufenes Benzin! Hat sich aus dem Tankdeckel rausgedrückt.

Nach dem vorletzten Tanken wurden mir auch nur 98 % Füllstand angezeigt. Hatte allerdings nur etwa 22 l nachgetankt (kein leerer Tank) und die Zapfpistole war etwas nach links gedreht drinnen.
Gestern dann mit leerem Tank getankt (Anzeige 0 %, Restreichweite laut Uschi 21-17 km). 67,90 l bis zum ersten Klick, also ganz normal ohne Nachtröpfeln oder so. Danach Anzeige 100 %.
Danke für den Tipp!

Zitat:

@A.H.Wolff schrieb am 10. Februar 2020 um 10:44:55 Uhr:



Damals empfahl man mir: ganz leerfahren und wieder volltanken. die Tankanzeige justiert sich dann automatisch wieder. Hat tatsächlich sofort geklappt. Ob das heute noch gilt? Mal probieren...

Zitat:

@KlasseIchfahreE schrieb am 15. Februar 2020 um 08:59:58 Uhr:



Zitat:

@Bert429 schrieb am 14. Februar 2020 um 23:47:43 Uhr:


Also kein Witz, heute wieder probiert. Nach dem ersten Abschalten weiter getröpfelt und noch 5,2 l reinbekommen

ja, geht. Aber man blockiert natürlich eine Zapfsäule ;-)
Ist nicht für die Dauer geeignet

Nach dem tanken nur nen liter. geschafft dann übergelaufen. :-/

Ich hatte vorgestern voll getankt.
Die Anzeige war knapp über 50% gefüllt.
Sind aber nur 15l rein gelaufen.
Die App sagt mir 82% voll.
Heute mnochmal eine andere Tanke probiert.
nur 5l wollten rein.
Die App sagt wieder 82%.
🙁
Ich glaube, das ist ein Fall für den Freundlichen...

IMG_20210405_150806.jpg
Screenshot_20210405_151828.jpg

Tanke immer bis die Zapfpistole automatisch stoppt.
Keinerlei Probleme bei der Anzeige im Auto und der App.

Screenshot-20210405-153230-mercedes-me

Tankungen unter 5l sortiert der Bordcomputer gerne mal aus. Das wäre also normal.
Nicht normal ist, warum Dein Auto so früh abschaltet. Ggf. ist da was an der Tankentlüftung faul.

Das zwischen mehreren Tanksäulen gerne mal 5l Unterschied liegen ist auch normal. Die Rüssel sind unterschiedlich, an der einen Tanke steht das Auto leicht geneigt usw. Wenn man also halbwegs vernüftige Verbrauchsberechnungen machen will, immer an der exakt selben Säule nachtanken (und dann kann einen eine zwischenzeitliche Wartung erwischen). :-)

Ich tanke auch immer bis zur ersten Abschaltung.
Hatte auch bisher nie Probleme.
Bis vorgestern...

Da könnte sich vielleicht wie in der C-Klasse eventuell ein Gummiring(Kunstoff) verschoben haben. Dann schaltet die Pistole früher ab. Habe zwar noch nicht gehört, dass dieses Problem auch bei der E-Klasse sein kann. Aber vielleicht eine Erklärung.

Zitat:

@220Ede schrieb am 5. April 2021 um 16:15:55 Uhr:


Da könnte sich vielleicht wie in der C-Klasse eventuell ein Gummiring(Kunstoff) verschoben haben. Dann schaltet die Pistole früher ab. Habe zwar noch nicht gehört, dass dieses Problem auch bei der E-Klasse sein kann. Aber vielleicht eine Erklärung.

Dieses Problem war meines Erachtens hier im Forum auch schon ein Thema.

Zitat:

Dieses Problem war meines Erachtens hier im Forum auch schon ein Thema.

Ja, und zwar hier:

https://www.motor-talk.de/.../probleme-beim-tanken-t6462048.html?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen