Volldynamische Blinker - Audi A5 FL-Rückleuchten

Audi A5

Hallo Community,

nun ist es so weit!

Vor der kalten Jahreszeit wurde das Projekt "Volldynamische Blinker im Audi A5" erfolgreich fertiggestellt.

Überzeugt euch einfach selbst davon:

https://www.youtube.com/watch?v=6BaVVPygCxE

Gruß

P.S.: Die ganzen A6-R8 fahrer schauen mitunter ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn sie nun einen "kleineren" damit rumfahren sehen (eigene Erfahrung) 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Community,

nun ist es so weit!

Vor der kalten Jahreszeit wurde das Projekt "Volldynamische Blinker im Audi A5" erfolgreich fertiggestellt.

Überzeugt euch einfach selbst davon:

https://www.youtube.com/watch?v=6BaVVPygCxE

Gruß

P.S.: Die ganzen A6-R8 fahrer schauen mitunter ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn sie nun einen "kleineren" damit rumfahren sehen (eigene Erfahrung) 😁

294 weitere Antworten
294 Antworten

Hallo mein Name ist Frank .
Ich besitze seit Januar einen A5 FL sportback und ich suche schon länger das Modul für volldynamisches Lauflicht . Bis jetzt habe ich nur immer semidynamik gefunden .
Kannst Du mir da behilflich sein .
Das ich mir irgend wo den Kabelsatz dafür kaufen kann die leuchten sind vorhanden .
Wäre echt cool von dir zu lesen .
meine Mail , f.focke@gmx.de
Mit freundlichen Grüßen
Frank

Module gibt's da nicht ! wenn müssen die leuchten bearbeitet und aufgeschnitten werden ...

Danke für die schnelle Antwort, aber so ein Aufwand betreibe ich dann doch nicht . Ich hatte die Vorstellung das man nur eine Steckverbindung hat wie bei der semidynamik ?

Aufwand ist relativ... Ausbauen, wegschicken, wieder bekommen, einbauen, fertig. Ergebnis: fetzt. :-)

Ähnliche Themen

Guxdu.

Zitat:

@Franko46 schrieb am 29. Mai 2019 um 22:46:38 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort, aber so ein Aufwand betreibe ich dann doch nicht . Ich hatte die Vorstellung das man nur eine Steckverbindung hat wie bei der semidynamik ?

nein^ wie soll das gehen; Da wird keine LED einzeln angesteuert ... daher müssen die bearbeitet werden

Zitat:

@ABT1578 schrieb am 29. Mai 2019 um 23:02:23 Uhr:


Aufwand ist relativ... Ausbauen, wegschicken, wieder bekommen, einbauen, fertig. Ergebnis: fetzt. :-)

Ausbauen, wegschicken, wieder bekommen, einbauen, fertig. Ergebnis: verlorene Zulassung und Versicherungsschutz 😉

Genau... Deshalb hat's der Tüv auch durchgewunken, bzw. nicht mal hinterfragt. ;-)

bin bislang mit meiner ASG Abgasanlage auch immer über die HU gekommen. Heißt aber noch lange nicht, dass es legal ist 😉

Probleme kann es dann geben, wenn dir einer ins Heck rauscht und behauptet, dass er nicht gesehen hat, dass du abbiegen wolltest

Zitat:

@sTTefan schrieb am 30. Mai 2019 um 21:53:05 Uhr:



Probleme kann es dann geben, wenn dir einer ins Heck rauscht und behauptet, dass er nicht gesehen hat, dass du abbiegen wolltest

😁 dann wären aber viele Klagen bei den Verkehrsgerichten im Zulauf. Blinken ist meiner bescheidenen Beobachtung im Straßenverkehr so etwas wie ein überflüssiges Luxusgut geworden. Kaum einer weiß noch wozu der komische Hebel Links am Lenkrad überhaupt gut ist 😉
Man kann ja heute froh sein, wenn überhaupt noch jemand blinkt 🙂

Hallo Gemeinde
Ich habe seit Ostern eine A5 8f Cabrio Bj 5.2011 mit LED Rückleuchten
Die Scheinwerfer würde ich gern selbst um bauen wenn mir jemand schreibt was ich für Teile ich brauche!
Die Rückleuchten würde ich ersetzten wollen gegen die neueren wenn nötig plus Steuergerät wenn möglich?
Audi sagt das es nicht möglich sein es auf Dynamische Blinken um zu Bauen!
Ich habe schon oft gelesen das es möglich sei.
Ich würde mich über eine Kompetente Meinung freuen.
MFG

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamisches Blinken komplett nachrüsten, Wer hat Erfahrungen damit!' überführt.]

Es ist legal nicht möglich, aber es gibt genügend Leute, die solche Umbauten machen.
Scheinwerfer und Rückleuchten müssen dafür geöffnet werden.
Die Spiegelblinker gibt es fertig bei AliExpress

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamisches Blinken komplett nachrüsten, Wer hat Erfahrungen damit!' überführt.]

Und wenn du es machst, kommst du nicht mehr durch den TÜV.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamisches Blinken komplett nachrüsten, Wer hat Erfahrungen damit!' überführt.]

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 9. Juni 2019 um 14:11:20 Uhr:


Und wenn du es machst, kommst du nicht mehr durch den TÜV.

Das ist so nicht richtig.
Ich kenne jemanden, der baut das mit Fernbedienung.
Pos.1 = dynamisch
Pos. 2 = normales Blinken.
Das fällt bei keinem TüV auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamisches Blinken komplett nachrüsten, Wer hat Erfahrungen damit!' überführt.]

dadurch wird es aber nicht legaler...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamisches Blinken komplett nachrüsten, Wer hat Erfahrungen damit!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen