Volldynamische Blinker - Audi A5 FL-Rückleuchten
Hallo Community,
nun ist es so weit!
Vor der kalten Jahreszeit wurde das Projekt "Volldynamische Blinker im Audi A5" erfolgreich fertiggestellt.
Überzeugt euch einfach selbst davon:
https://www.youtube.com/watch?v=6BaVVPygCxE
Gruß
P.S.: Die ganzen A6-R8 fahrer schauen mitunter ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn sie nun einen "kleineren" damit rumfahren sehen (eigene Erfahrung) 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Community,
nun ist es so weit!
Vor der kalten Jahreszeit wurde das Projekt "Volldynamische Blinker im Audi A5" erfolgreich fertiggestellt.
Überzeugt euch einfach selbst davon:
https://www.youtube.com/watch?v=6BaVVPygCxE
Gruß
P.S.: Die ganzen A6-R8 fahrer schauen mitunter ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn sie nun einen "kleineren" damit rumfahren sehen (eigene Erfahrung) 😁
294 Antworten
Kann sein das die fast Glas ähnlich glatte Fläche der Scheinwerfer weniger Probleme macht und es eher um unlackierte Spoiler, Grills und solche Teile geht. Scheinwerfer/Rückleuchten habe ich noch nicht erfragt. Aber die Tönungsfolien sind doch eher für den Innenbereich. Wie sieht es mit der Kratzfestigkeit aus? Zur Not mal Waschanlagen tauglich? Optisch vergleichbar mit lasieren? Die Folie ist doch eher matt oder?
Folie gibt es als Glanz und Matt. Auf jedenfall sehr gut Kratzfest.
Hat auch problemlos Hochdruck und Waschanlagen überstanden.
Das wichtigste Kriterium ist eine möglichst glatte oberfläche.
Da die Folie im Grundegenommen durch Vakuum auf der oberfläche hält ist die devise umso glatter umso besser.
Auch unlackierte Anbau oder Interieurteile können durch einfaches lackieren/ glätten der oberfläche
Folierbar gemacht werden. Bin zwar kein Folierer, aber es kann eigentlich kaum anders sein.
Die Folie kostet 7€, die ganze Sache ist in ca. 30 Minuten erledigt wenn man es
nicht zum ersten Mal macht 😎.
Wenn sie in 3-5 Jahren nicht mehr so toll aussieht, fliegt sie halt runter 😁
Ja der Riesen Vorteil ist das es Rück Rüstbar ist, wenn es dazu noch in hochglänzend angeboten wird, perfekt. Kennt einer einen in der Nähe von Duisburg 😁
Ähnliche Themen
Es sei angemerkt das es illegal ist nach stvo.
Bei mir in der Schweiz sind es 500chf und eine Anzeige.
Habe von einigen gehört die Glück hatten und davonkamen weil vor sie Ort die Folie wieder entfernten.
Weiss die handhabung in D. Jetzt gerade nicht genau. Aber jede veränderung an der Lichteinheiten führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis, auch un Deutschland.
Sollte nur mal gesagt sein.
das ist richtig ; aber das ist bei allen "modifikationen" dieser art so ...
solte jedem auch bewusste sein
Zitat:
@geburg schrieb am 31. Dezember 2015 um 16:37:58 Uhr:
Die Folie kostet 7€, die ganze Sache ist in ca. 30 Minuten erledigt wenn man es
nicht zum ersten Mal macht 😎.
Wenn sie in 3-5 Jahren nicht mehr so toll aussieht, fliegt sie halt runter 😁
Welche Folie kannst du denn empfehlen bzw. auf welche Eigenschaften sollte man bei der Folie achten?
Nichts besonderes - diese hab ich drauf...
Dein Folierer sollte dir da schon ne ordentliche drauf machen. Ist kein Hexenwerk. Und wenn du es selber machen willst. Gib lieber nen Euro mehr für eine gute Folie aus.
Diese Frage wurde ein stück weiter oben doch schon beantwortet.. Wie kann man das überlesen :s
Außerdem kann man sich diese Frage mit ein bisschen gesundem Menschenverstand selber beantworten.
Hahaha. Dachte echt es wäre sinnlos das zu Posten. Aber es ist wohl niemals umsonst solche informationen zu posten.
Aber wenn sie dann nicht gelesen werden...
Es steht gerade mal 7 Posts höher als deine Frage.
Zitat:
@2ndMorpheus schrieb am 31. Dezember 2015 um 21:35:56 Uhr:
Wie sieht es mit der Rechtslage und Tüv aus?
kurz und knapp
Änderung der lichttechnischen Einrichtung = erlöschen der ABE ; damit wenn du es genau willst kein Versicherungsschutz