Volldigitales Kombiinstrument in Verbindung mit großen Navi (Business Prof.)
Hallo liebe Mitglieder,
liege den letzten Zügen mir den BMX X3 20d MSport gebraucht von Privat zu kaufen.
Baujahr 12/2019
Frage: Zu der Anzeigie von Tacho und Drehzahlmesser sind hier verschiedene Einstellungen möglich?
Dieses Fahrzeug hatte die eckige Anzeige eingestellt. Der Besitzer wusste auch nicht wie und ob
man dies umstellen kann?
.
Bei einer Probefahrt auch mit einem Vorführwagen aus 12/2019 allerdings mit "kleinem Navi"
waren "digitalen Anzeigen" die klassischen Rundinstrumente eingestellt. Dies hat mir
wesentlich besser gefallen, kann man das auch so umstellen oder bleibt es immer bei den
eckigen Anzeigen?
Danke für schnelle Antwort da wir uns heute entscheiden wollen.
19 Antworten
Irgendwie gefallen mir der "eckige" Tacho inzwischen fast besser als die auch sehr gelungenen ehemaligen Rundinstrumente.
Grüße
Dietmar
Ich bin heute wieder mal nach längerer Zeit von meinem M40d mit ID6 auf unseren X5 45e mit ID7 umgestiegen.
Ich weiß nicht, was BMW zu der Darstellung der Instrumente im ID7 gebracht hat, aber es ist einfach schlecht gelöst worden, unübersichtlich, Informationen sind weder logisch sortiert, das ganze wirkt wie ein schlecht gelöster Spielkasten.
Ich bin mir sicher, das es hierzu spätestens in 1 Jahr ein Update geben wird, was die Möglichkeit eröffnet, zur klassischen modernen Instrumentierung zurück upzudaten. Die Kritik am Design des ID7 ist einfach zu laut und ich finde sie berechtigt.
Also ich hatte in meinem g31 das digitale Cockpit mit ID6 und fahre jetzt übergangsweise bis mein x30e kommt einen neuen 3er. Mir gefällt das ID7 um einiges besser, aber ich stehe auch auf den ganzen technischen schnickschnachk :-)
Als traditioneller Sicht ist es ein Stilbruch genau wie die Abkehr des Hinterradantriebs beim 1er, usw.
Aber auch das interessiert mittlerweile doch keinen mehr
Normal sollte es doch möglich sein ein zweites Layout in klassischer Anzeige zu hinterlegen um wechseln zu können. Dafür ist es doch ein digitales Cockpit
Ähnliche Themen
Rundinstrumente fühlen sich für mich mittlerweile extrem veraltet an, auch digitale. Das digitale Cockpit lässt sich mit Sicherheit noch optimieren, den eingeschlagenen Weg halte ich allerdings für gut. Zu 90% benutze ich das aber auch nur um auf den Verbrauch zu schauen. Der für mich relevante Rest während der Fahrt ist im HUD. Ein ausgeweitetes HUD zum Zentraldisplay würde mir vollkommen ausreichen.
Ein paar Sachen sind Relikte aus der Vergangenheit, die zwar lange Zeit sehr gut funktioniert haben, die man aber ab einem gewissen Punkt nicht mehr braucht.