Volldigitales Kombi für den E46

BMW 3er E46

Schaut euch mal die Firma VehicleVirales an. Wow, digitales Kombi für E46.... Hot!

16 Antworten

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 19. August 2022 um 06:35:40 Uhr:


Typische Trolle hier wieder. Ihr seid wie dieser blaue Schlumpf: "Ich hasse digitale Displays". "Ich hasse das ich es hasse!"

Man sollte schon unterscheiden können, ob man einen M3 als Sammelobjekt hat oder aber es ein Daily ist. An ein Sammlerauto gehört sowas nicht dran. An einen Daily den man auch runterrockt und nicht schont, schadet es sicherlich nicht, vorallem wenn man das Original Kombi für den Sammler aufbewahrt.

Aber hier spricht in meinen Augen der bloße Neid + die Erkenntnis das man sich selbst sowas nicht leisten kann, weil die Gasrechnung flattert ja noch rein. 😉

Das ist halt typisch Deutschland. Erstmal alles Scheiße finden! Sich bloß nichts sagen lassen. Und jetzt in Europa nach Gas betteln und nach Solidarität obwohl man es selbst nicht ist.

Aber ich finde es cool!! Auch wenn ich gar kein Auto habe wo ich es einbauen könnte. Meine haben alle Digital ätsch...

😁 Du widersprichst dich gerade komplett mit deinem vorherigen Aussagen.

Jetzt nimmt das Thema fahrt auf...

Aber um mal sachlich zu bleiben.
Ich dachte auch das Voll-Digitale Cockpits für mich sind. Bis ich eins mal paar Monate gefahren bin. Dann merkt man den Mehrwert.
Aber als Nachrüstlösung an einem 15-20 Jahre alten BMW? Das käme mir sicher nicht ins Auto. Beim Sammlerauto oder gepflegten Youngtimer zählt halt Originalität. Beim Alltagsauto werden die wenigsten 1000 € für "Schnick-Schnack" ausgeben.
Da stellt sich für mich die Frage: Wer kauft sowas? Aber es muss ein Markt vorhanden sein, sonst gäbe es dieses Angebot nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen