Vollbremsung Spurhalte-Assistent.....??

VW Tiguan 2 (AD)

Guten morgen.....

Am Wochenende hatte ich auf einer langen Strecke der B27 Zeit mich mit der Spurhalte Assistenz zu beschäftigen. Während der Fahrt ist es sicherlich ein nettes Gimmick. Auch in der Vergangenheit habe ich es Im Gespann ( Mit Wohnwagen ) sehr zu schätzen gelernt.
Neulich habe ich eine Werbung vom Golf gesehen, also dachte ich daß ich genau das mal ausprobiere.

lange gerade Strecke auf der B27: Spurhalte Assy eingeschaltet: Lenkrad losgelassen ( Immer eingriffbereit !!!: Nach einer weile macht es "Bing" und im Display steht "Lenkung übernehmen". Nach erneiten Sekunden ertönt die Warnung nochmals...... Dach einer erneuten paar sekunden wird das ABS kurz eingeschaltet, um mich auf das fehlen der Lankradbewegungen hinzuweisen.......

Jetzt kommts: Nach erneute Sekunden schaltet sich die Assy einfach ab..............

Jetzt bin ich auf der Autobahn unterwegs. und erleide einen Herzinfarkt und verliere das Bewusstsein.Hey, ein Glück, denn sie Spurhalte Assy wird das schon regeln ( Wie in der Golf Werbung ) Aber Pustekuchen. Ich bin Bewusstlos und dann zerschellt mein Auto an der nächsten Leitplanke....

Ja ich weiss daß es nur Assistenzsysteme sind, aber was hat der Programmierer sich dabei gedacht ?? Wenn der Fahrer auf die ABS Warnung nicht reaqgiert, dann schalte ich einfach ab !!!!!!......

Ich denke daß mein 16er Tig die "Golf" Notbremsfunktuion "wie es in der Werbung dargestellt wird" nicht hat, oder ist mein Assy defekt ??

P.S. Ich habe wohlgemerkt das ganze nur gemacht da hinter mir keiner war, und den Rückspiegel ständig im Blick hatte.....

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich kann mir nicht helfen; das größte Problem sitzt hinter dem Lenkrad.

Gruß
Hannes

41 weitere Antworten
41 Antworten

Moin, kann mich bitte einer aufklären was das „normale“ Fahrassipaket sein könnte? Hab ich weder beim kleinen noch beim großen Tiguan in der Konfi gefunden, sondern stets das Plus Paket. In welchem ist der Emergency Assi denn enthalten?
Sorry im Vorfeld falls ich es überlesen habe??

Danke und gruß

Die Frage kam auch bei mir auf, denn ich habe den Emergency Assi auch nur im Plus Paket gefunden.

Ich hab in meinem Tiguan Comfortline den Emergency Assist mit im "kleinen" Fahrerassistenzpaket...steht so auch im Konfigurator, beim Highline gibts den aber nur im Fahrerassistenzpaket Plus

IMG_2019-03-11_16-43-02.jpeg

Zitat:

@Swity schrieb am 11. März 2019 um 16:38:33 Uhr:


Die Frage kam auch bei mir auf, denn ich habe den Emergency Assi auch nur im Plus Paket gefunden.

Beim HL gibt es nur das Fahrerassistenzpaket "plus".

Beim CL gibt es das Fahrerassistenzpaket und das Fahrerassistenzpaket "plus". Voraussetzung, dass beide Fahrerassistenzpakete den Emergency Assist beinhalten, ist die Fahrzeugkonfiguration mit DSG (!). Betrifft nach derzeitigem Stand im Konfigurator nur den CL, den es auch noch als HS gibt.

Ähnliche Themen

Danke Jungs für die Erklärung, hab den HL bestellt und das Teilchen übersehen. Wollte das HUD nicht daher hab ich auf das Paket nicht geschielt. Dann muss es auch so gehen

Mir geht es hier ja nicht um wie genau das ganze funktioniert. Mir geht es um ein System das nicht zuendegedacht wurde.
Klar fährt beim Notfall Assy das Auto rechts heran, aber ein System welches warnt das Lenkrad zu übernehmen und nachdem kein Input vom Fahrer bekommen hat sich selber einfach abschaltet geht gar nicht.
Klar ne Vollbremsung geht nicht, aber wie schon gesagt worden ist: Warnblinker und geschwindigkeit verlangsamen. Weil wenn ACC eingeschaltet ist, ist ja ein weiterer Unfall schon mal vorprogrammiert.
Wo wäre das Problem gewesen ?

Zitat:

@far-lands schrieb am 12. März 2019 um 08:13:12 Uhr:


Wo wäre das Problem gewesen ?

Sicher kein Problem, aber wie weiter oben schon angemerkt wird ein Programmierer den Auftrag für den LaneAssist gehabt haben während ein anderer den Auftrag für den EmergencyAssist hatte (und dann da aufbaut wo der LA sein Ende findet). Klar, eine Verbindung beider wäre, für den Kunden und die Sicherheit, sehr sinnvoll aber ich denke mal aus Sicht des Herstellers, der ja gern die erhöhte Sicherhit (extra) verkaufen möchte, ist die Trennung der Funktionen zu verstehen.

@far-lands
Deine Überlegung sagt letztendlich : schalte auch das ACC ab, damit das Fahrzeug mangels Gasbetaetugung langsamer wird und möglicherweise zum Stehen kommt anstatt in die nächste Menschenmenge/Betonmauer/Baum zu donnern.

Ja, das wäre immerhin ein Vorschlag. Und in Verbindung mit Warnblinkanlage eine sinnvolle Ergänzung. Sozusagen ein Notfall Assy light.....

was machen nur all die Fahrer von Fahrzeugen die weder Lane Assist noch Emergency Assist haben bei einer Ohnmacht...

Zitat:

@far-lands schrieb am 12. März 2019 um 08:13:12 Uhr:


...aber ein System welches warnt das Lenkrad zu übernehmen und nachdem kein Input vom Fahrer bekommen hat sich selber einfach abschaltet geht gar nicht.
Klar ne Vollbremsung geht nicht, aber wie schon gesagt worden ist: Warnblinker und geschwindigkeit verlangsamen....

Das ist dann die Weiterentwicklung, die bei bestimmten verbauten Steuergeräten und DSG als Upgrade extra verkauft wird unter dem Namen Emergency-Assist. Soweit waren wir aber schon früher...
Deine Forderung ist nicht mit der einfachsten Ausführung Lane-Assist vereinbar und damit dort nicht enthalten. Fertig. Man kann immer alles weiter entwickeln und alle Systeme in einem neuen System für umme zusammen fassen, ist aber halt nicht passiert, weil VW keine Caritas ist. 😉
Ist doch in jedem Job bei allen Firmen so, willst Du mehr, zahlst Du mehr. 😉
Mit "nicht zuende gedacht" hat das nichts zu tun, da das ja als Emergency-Assist noch weiter entwickelt wurde, als es der schnöde Lane-Assist je können wird. Der Lane-Assist ist dafür einfach nicht vorgesehen worden sondern nur, um Dich mal kurzzeitig wieder sanft auf die richtige Spur zu schubsen.

@alfrbaum
Gewöhnlich legen sie den Kopf auf das Lenkrad und machen auf sich aufmerksam oder sie hängen ganz komisch im Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen