Vollbremsung bei 250 = Bremsenschaden ?

Mercedes CLK 208 Coupé

moin,
war neulich auf dem weg zur arbeit um 5 uhr morgens etwas schneller unterwegs auf einer freien dreispurigen bab (eben mit 250 km/h). weit vor mir fuhr auf der mittleren spur ein anderer wagen, bin also auf die überholspur gewechselt.
hatte auch das nebellicht an, sicher ist sicher- dachte ich...
wechselt der blödmann doch ohne grund (natürlich ohne zu blinken ) auf meine spur. also war eine vollbremsung angesagt, ich kam etwa einen meter hinter dem penner auf seine geschwindigkeit runter (ca. 150 km/h).
hier übrigens ein dreifaches hoch auf die bremsanlage vom 430er, die verzögerung war bestens !!
können die bremsen dabei schaden genommen haben ?
eigentlich müsste ausser einem etwas (haha) höheren verschleiss nichts passiert sein, oder ?!?
ciao, fliege
p.s. was haltet ihr davon, den mann anzuzeigen, bringt´s was ?!

Beste Antwort im Thema

zum einen: Deine Bremsen können das normal locker ab. so lang du das nicht alle 500 Meter machst, passiert da nix.
War es denn so nebelig, das du mit Neblis fahren mußtest? DAnn waren 250 aber deutlich zu viel.
Vielleicht dachte er, dem Deppen da hinten mit den Nebelscheinwerfern zeige ich es mal, dem Trottel....
Oder auf der rechten Spur blinkte einer links und er zog links an, weil er dachte, der vor ihm auf der rechten Spur fahrende zieht gleich raus und er wollte nen Unfall vermeiden. Die Geschwindigkeit anderer werden nunmal schnell unterschätzt.

Achja, zu guter letzt:
Wenn er grundlos links rüberzog, warum bist du nicht auf die Mittelspur gezogen, da hätte dann ja Platz sein müssen?

Im übrigen gilt auf der BAB Richtgeschwindigkeit 130, wenn du schneller bist, und es kracht, bekommst du oft ne Teilschuld, da du nur so schnell fahren darfst, das du zur Gefahrenabwechr rechtzeitig dein Auto zum stehen bringen können mußt..

Das er nicht blinkte, das ist das wohl einzigste, was echt absolut verwerflich ist.
Ist mir mal mit meinem BMW passiert, voll Anschlag, bergab und viel Rückenwind, also rund echte 240, da bildete ich mir ein, vorne der rote hatte hinter dem LKW kurz geblinkt und ich begann voll zu bremsen. Standstreifen gab es keinen, ausser dem LKW auf der rechten Spur sonst weit und breit kein Auto. Also Vollbremsung bis kurz vor die Blockiergrenze. Gaaaaaaaaaaaaanz gemächlich wechselte der Opa auf die linke Spur, so langsam, das ich nicht wußte, ob er jetzt wieder reinzieht oder nicht. (Und wo ich mich durchdrücken könnte, denn mir war klar, die Bremsen packen das nicht ganz) Schlußendlich hatte ich es geschafft, er zog ganz raus und ich rechts rüber, hatte dann auf gleicher Höhe mit seinem Auto die gleiche Geschwindigkeit, nämlich 82 km/h, der Sack hatte nichtmal beschleunigt, um den LKW zu überholen. Der Gipfel der Frechheit war dann, als mir seine Beifahrerinn den Vogel zeigte........

Das alles war jetzt wertungsfrei meinerseits, fahre selbst sehr gerne schnell und rege mich wegen sowas schon fast nichtmehr auf. solche Bremsungen bringen es ja mit sich, das die Bremsscheiben hinten sauber bleiben, also rostfrei. Lediglich der schwarze Bremsstaub nervt dann beim putzen 😁

bis denne
Leichti

36 weitere Antworten
36 Antworten

Re: Vollbremsung bei 250 = Bremsenschaden ?

Man kann sich ja jetzt so seine Gedanken machen.

Wieso wechselt er die Spur? Ist er vielleicht nur etwas ausgewichen, oder ist ihm die Zigarette aus der Hand gefallen?

War er besoffen oder einfach nur lebensmüde?

Oder hat er gedacht: Mir passiert schon nix, mal schauen wie der hinter mir damit klarkommt?

Ich hab auch schon ähnliche Situationen erlebt (kopfschüttel).
Mich würde nur mal interessieren, was Du mit ihm danach gemacht hast?

P.S.: Deine Bremsen müssen das abkönnen...

Vor mir ist einmal ein LKW-Fahrer eingepennt und auf die linke Spur und in die Leitplanke. Konnte auch noch gerade so von 180 sicher zum stehen kommen. Ging alles glimpflich aus.

Zitat:

wechselt der blödmann doch ohne grund (natürlich ohne zu blinken ) auf meine spur

so ne typen dürften kein Führerschein besitzen, gefährden andere und sich selbst.

zum einen: Deine Bremsen können das normal locker ab. so lang du das nicht alle 500 Meter machst, passiert da nix.
War es denn so nebelig, das du mit Neblis fahren mußtest? DAnn waren 250 aber deutlich zu viel.
Vielleicht dachte er, dem Deppen da hinten mit den Nebelscheinwerfern zeige ich es mal, dem Trottel....
Oder auf der rechten Spur blinkte einer links und er zog links an, weil er dachte, der vor ihm auf der rechten Spur fahrende zieht gleich raus und er wollte nen Unfall vermeiden. Die Geschwindigkeit anderer werden nunmal schnell unterschätzt.

Achja, zu guter letzt:
Wenn er grundlos links rüberzog, warum bist du nicht auf die Mittelspur gezogen, da hätte dann ja Platz sein müssen?

Im übrigen gilt auf der BAB Richtgeschwindigkeit 130, wenn du schneller bist, und es kracht, bekommst du oft ne Teilschuld, da du nur so schnell fahren darfst, das du zur Gefahrenabwechr rechtzeitig dein Auto zum stehen bringen können mußt..

Das er nicht blinkte, das ist das wohl einzigste, was echt absolut verwerflich ist.
Ist mir mal mit meinem BMW passiert, voll Anschlag, bergab und viel Rückenwind, also rund echte 240, da bildete ich mir ein, vorne der rote hatte hinter dem LKW kurz geblinkt und ich begann voll zu bremsen. Standstreifen gab es keinen, ausser dem LKW auf der rechten Spur sonst weit und breit kein Auto. Also Vollbremsung bis kurz vor die Blockiergrenze. Gaaaaaaaaaaaaanz gemächlich wechselte der Opa auf die linke Spur, so langsam, das ich nicht wußte, ob er jetzt wieder reinzieht oder nicht. (Und wo ich mich durchdrücken könnte, denn mir war klar, die Bremsen packen das nicht ganz) Schlußendlich hatte ich es geschafft, er zog ganz raus und ich rechts rüber, hatte dann auf gleicher Höhe mit seinem Auto die gleiche Geschwindigkeit, nämlich 82 km/h, der Sack hatte nichtmal beschleunigt, um den LKW zu überholen. Der Gipfel der Frechheit war dann, als mir seine Beifahrerinn den Vogel zeigte........

Das alles war jetzt wertungsfrei meinerseits, fahre selbst sehr gerne schnell und rege mich wegen sowas schon fast nichtmehr auf. solche Bremsungen bringen es ja mit sich, das die Bremsscheiben hinten sauber bleiben, also rostfrei. Lediglich der schwarze Bremsstaub nervt dann beim putzen 😁

bis denne
Leichti

Ähnliche Themen

Hallo,

Glückwunsch zur guten Reaktion und zum glücklichen Ausgang, ärgerliche Sache, schließe mich ansonsten Leichti an, starker Beitrag!
Aber ich kann mir nicht helfen ... da fehlt doch noch was ... ;-)

MfG
MiKe

Zitat:

Original geschrieben von BlackAbbot


Aber ich kann mir nicht helfen ... da fehlt doch noch was ... ;-)

MfG
MiKe

da fehlt noch was?

wo, beim Eingangsbeitrag oder bei mir?

Aber Tatsache, eines ahbe ich vergessen:

Ich bin froh, jetzt so nen Mercedes zu haben, auch wenn es "nur" ein 230 (CLK) Kompressor ist. Die Bremsanlage und vor allem die Stabilität beim Bremsen, da isser meinem alten 325i (trotz seiner Modifikationen im Bereich Fahrwert/Bremsen) schon deutlich überlegen und damit sicherer.

Leichti

Hallo,

wenn die Bremsen nicht schon vorher sehr heiß gefahren wurden, sollte eigentlich nichts passiert sein. So etwas hält eine Bremse schon mal aus.

Du kannst aber sehr einfach testen, ob noch alles ok ist. Bremse einmal von 150 km/h relativ schell nach unten. Wenn Dein Lenkrad nicht vibriert ist alles ok...

Gruß

MB_E320

Musste heute auf der BAB von Hamburg nach Kiel von 240 Km/h auf 60 Km/h runterbremsen. Hat meinen Bremsen nicht geschadet. Vorher waren sie ein bißchen"rubbelig", habe jetzt den Eindruck, daß es wieder "normal" ist.

Für solche Blödmänner wünsche ich mir eine Stahlstosstange, womit ich die dann von der Starasse schieben kann.

Bei solchen Extremfällen setze ich mich dann direkt vor dem und bremse ihn runter.

Fall er dann mich überholen will spiele ich etwas mit ihm rum.
(Er hat ja sowieso keine Chance vorbei zu kommen...)

Bis der Typ dann völlig ausrastet und die nächste Abfahrt nimmt...

Die sollten mal vorher im Rückspiegel nachsehen, ob da jemand mit voller Beleuchtung auf der linken Spur fährt...

Macht man ja nicht zum Spass an.

Ich musste schon öfters über die Standspur ausweichen.
Ist zwar immer etwas knapp aber geht schon...

Gottseidank. Es gibt sie noch die echten Kerle.

Die andere gerne mit der Stahlstossstange nötigen. und sich vor dann davor setzen und ihn "runterbremsen".

Die zur Sicherheit auch bei Sonnenschein mit Fernlicht fahren.

Das sind dieselben, die wenn man dann anhält und sagt sie sollen aussteigen, damit man das mal klären kann, ganz ängstlich den Türknopf runterdrücken und mit dem Handy die Mami anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von Killerberlin


Bei solchen Extremfällen setze ich mich dann direkt vor dem und bremse ihn runter.

Fall er dann mich überholen will spiele ich etwas mit ihm rum.

Das habe ich mal live beobachten können. Der Wagen der dann hinter dem Ausgebremsten fuhr, war 'ne Zivilstreife und der hatte dann schneller die blaue Rundumleuchte auf dem Dach als man schauen konnte...

Zitat:

Der Wagen der dann hinter dem Ausgebremsten fuhr, war 'ne Zivilstreife

ich kann mir nicht vorstellen, das diese typen ohne blinken die spur wechseln, und dann noch wenn einer mit warp ankommt.

"eigendlich" haben diese leute etwas mehr hirn, und wollen länger leben.

ansonsten sehe ich das so wie killerberlin, davor setzen selbst runterbremsen, und am besten noch verprügeln, ansonsten bekommt man das in diese schlafmützen ja nicht rein.
das ist doch immer das selbe, ohne grund die spur zu wechseln.
ich habe mir aber auch schon angewöhnt, rechts zu "überholen", weil das billiger ist, als wenn man hinter einem hinterher schleicht. und dann wieder als "drängler" bezeichnet werde, was dann wieder teurer wird.
und wenn ich es schaffe recht zu überholen, dann ist auch genug platz für den links schleicher mal kurz rechts rüber zu fahren, wenn er langsam fahren will.
wenn kein platz ist, dann ist alles natürlich anders, aber sonst habe ich kein verständnis für die 100 km/h linksfahrer in der offenen zone.

ich finde man sollte es in 3 zonen einteilen die autobahn:
rechts: ab 80 km/h
mitte: ab 120 km/h
links: ab 160 km/h

und schon ist das problem gelöst

Zitat:

Original geschrieben von Killerberlin


Für solche Blödmänner wünsche ich mir eine Stahlstosstange, womit ich die dann von der Starasse schieben kann.

Bei solchen Extremfällen setze ich mich dann direkt vor dem und bremse ihn runter.

Fall er dann mich überholen will spiele ich etwas mit ihm rum.
(Er hat ja sowieso keine Chance vorbei zu kommen...)

Bis der Typ dann völlig ausrastet und die nächste Abfahrt nimmt...

Die sollten mal vorher im Rückspiegel nachsehen, ob da jemand mit voller Beleuchtung auf der linken Spur fährt...

Macht man ja nicht zum Spass an.

Ich musste schon öfters über die Standspur ausweichen.
Ist zwar immer etwas knapp aber geht schon...

GEIL !! 🙂

Super
Leider kommt alles nur aus einen kleinen Köpfchen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen