Vollbremsung bei 250 = Bremsenschaden ?
moin,
war neulich auf dem weg zur arbeit um 5 uhr morgens etwas schneller unterwegs auf einer freien dreispurigen bab (eben mit 250 km/h). weit vor mir fuhr auf der mittleren spur ein anderer wagen, bin also auf die überholspur gewechselt.
hatte auch das nebellicht an, sicher ist sicher- dachte ich...
wechselt der blödmann doch ohne grund (natürlich ohne zu blinken ) auf meine spur. also war eine vollbremsung angesagt, ich kam etwa einen meter hinter dem penner auf seine geschwindigkeit runter (ca. 150 km/h).
hier übrigens ein dreifaches hoch auf die bremsanlage vom 430er, die verzögerung war bestens !!
können die bremsen dabei schaden genommen haben ?
eigentlich müsste ausser einem etwas (haha) höheren verschleiss nichts passiert sein, oder ?!?
ciao, fliege
p.s. was haltet ihr davon, den mann anzuzeigen, bringt´s was ?!
Beste Antwort im Thema
zum einen: Deine Bremsen können das normal locker ab. so lang du das nicht alle 500 Meter machst, passiert da nix.
War es denn so nebelig, das du mit Neblis fahren mußtest? DAnn waren 250 aber deutlich zu viel.
Vielleicht dachte er, dem Deppen da hinten mit den Nebelscheinwerfern zeige ich es mal, dem Trottel....
Oder auf der rechten Spur blinkte einer links und er zog links an, weil er dachte, der vor ihm auf der rechten Spur fahrende zieht gleich raus und er wollte nen Unfall vermeiden. Die Geschwindigkeit anderer werden nunmal schnell unterschätzt.
Achja, zu guter letzt:
Wenn er grundlos links rüberzog, warum bist du nicht auf die Mittelspur gezogen, da hätte dann ja Platz sein müssen?
Im übrigen gilt auf der BAB Richtgeschwindigkeit 130, wenn du schneller bist, und es kracht, bekommst du oft ne Teilschuld, da du nur so schnell fahren darfst, das du zur Gefahrenabwechr rechtzeitig dein Auto zum stehen bringen können mußt..
Das er nicht blinkte, das ist das wohl einzigste, was echt absolut verwerflich ist.
Ist mir mal mit meinem BMW passiert, voll Anschlag, bergab und viel Rückenwind, also rund echte 240, da bildete ich mir ein, vorne der rote hatte hinter dem LKW kurz geblinkt und ich begann voll zu bremsen. Standstreifen gab es keinen, ausser dem LKW auf der rechten Spur sonst weit und breit kein Auto. Also Vollbremsung bis kurz vor die Blockiergrenze. Gaaaaaaaaaaaaanz gemächlich wechselte der Opa auf die linke Spur, so langsam, das ich nicht wußte, ob er jetzt wieder reinzieht oder nicht. (Und wo ich mich durchdrücken könnte, denn mir war klar, die Bremsen packen das nicht ganz) Schlußendlich hatte ich es geschafft, er zog ganz raus und ich rechts rüber, hatte dann auf gleicher Höhe mit seinem Auto die gleiche Geschwindigkeit, nämlich 82 km/h, der Sack hatte nichtmal beschleunigt, um den LKW zu überholen. Der Gipfel der Frechheit war dann, als mir seine Beifahrerinn den Vogel zeigte........
Das alles war jetzt wertungsfrei meinerseits, fahre selbst sehr gerne schnell und rege mich wegen sowas schon fast nichtmehr auf. solche Bremsungen bringen es ja mit sich, das die Bremsscheiben hinten sauber bleiben, also rostfrei. Lediglich der schwarze Bremsstaub nervt dann beim putzen 😁
bis denne
Leichti
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BW-MAN
ich kann mir nicht vorstellen, das diese typen ohne blinken die spur wechseln...
???
Wen meinst du jetzt? Die Zivilstreife hat den Blinker ordnungsgemäß eingesetzt (die hat ja erst von der mittleren auf die linke Spur gewechselt, nachdem der Drängler den Überholten ausgebremst hatte).
Da kommt einem echt die Galle bei solchen vögeln.
Was würdet Ihr mit folgendem machen?
Im Stadtverkehr (zweispurig) fahre ich mit einem 3,2t LT maxi (ueber 7m laenge) auf der linken bei ca. 55km/h. Beide spuren machen einen gleichmaessigen S-Schlenker nach links, aber ganz leicht, normale 2,55m Breite Spur.
Der Fahrer auf der rechten Spur zieht einfach zur halfte rueber, so dass ich mich hupend und bremsend (ausweichen auf die strassenbahn muss nicht sein) schlank gemacht habe.
Einfach so, kein blinken, ich war schneller als er und fast in hoehe der stosstange des "herrn".
Mit solchen Chaoten aergert man sich jeden Tag. Schwamm drueber, dacht ich mir und schaute in den Rueckspiegel und sah einen im Astra Coupe wild Lichthupend etwa 100-150m hinter mir.
So weit entfernt dachte ich mir nichts dabei, bis er mich ueberholt hatte, wobei ich weiter 55km/h fuhr.
Er schaut mich boes von der seite an, ich dito zurueck und hatte die faxen dicke.
An der dritten Ampel stieg ich aus, klopfte an die seitenscheibe und fragte ihn, wo denn das problem sei.
Nun ratet mal seine reaktion (mitte 40, schnautzbart)
-richtig. Haende auf den Knien, geballt, Blick nach vorn, eisern.
Tuer abgeschlossen.
Klopfen, rufen, frontscheibe winken, keine reaktion.
Ueber 30sec lang....
Lichthupe kann jeder - aber mit HIRN nur wenige. Leider.
Warum wird man z.B.beim Reissverschlussverfahren weiterhin gnadenlos genoetigt und versucht nicht reinzulassen?
Nur weil man einen Transporter faehrt?
Warum beschleunigt der Ueberholte gnadenlos, auch wenn gegenverkehr, Kuppe oder Kurve in Sichtweite ist?
Brauche ich jetzt 160 PS fuer nen LT um gefahlos ueberholen zu koennen?
Gott sei dank ist bisher niemandem etwas bei so einer sauerei passiert.
Wenn man da das Glück hat, einen Zeugen mit im Fahrzeug zu haben, dann sollte man sich grundsätzlich die Mühe machen, solche Wildwest-Aktionen zur Anzeige zu bringen. Anders lernen es manche Zeitgenossen einfach nicht. Und wer es dann immer noch nicht gelernt hat, bei dem stellt sich die Frage, ob er die zum Führen eines KFZ's notwendige charakterliche Reife besitzt, was dann letztlich durch eine MPU zu klären wäre.
Soeiner muesste seinen dann wohl erstmal abgeben.
Der Beschleuniger hatte meist
a) einen Beifahrer aehnlichen alters
b) Freundin
c) die gesamte Familie an board !!!
Leider bin ich immer allein unterwegs, so dass ich ueberlege mir eine Kamera einzubauen.
Es nervt und ist eine sauerei sondergleichen, wenn derjenige mit 80 dahintuckelt und dann glaubt dem "boesen, rasenden" Kurierfahrer eines auswischen zu muessen, auch wenn andere in gefahr geraten.
Ich habe mit 86 PS im T5 sowieso schon muehe auf geschwindigkeit zu kommen, da ist bei 80 km/h eh die luft raus.
Und wenn mal 100 auf dem tacho steht und soein idiot daherkommt, ist der tag gegessen...
Auf der Autobahn schaffe ich um die 150km/h, im LT mit 158 PS abgeregelte 160km/h, da passiert oft das gleiche - 20-30 km/h ueberschuss aber komm ich daher wird prompt auf gleiche geschwindigkeit beschleunigt - nicht mehr und nicht weniger...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Virtulo
Gottseidank. Es gibt sie noch die echten Kerle.
Die andere gerne mit der Stahlstossstange nötigen. und sich vor dann davor setzen und ihn "runterbremsen".
Die zur Sicherheit auch bei Sonnenschein mit Fernlicht fahren.
Das sind dieselben, die wenn man dann anhält und sagt sie sollen aussteigen, damit man das mal klären kann, ganz ängstlich den Türknopf runterdrücken und mit dem Handy die Mami anrufen.
-------------und nur im Auto die ganzen Kerle sind.😁:
Was du unter Vollbremsung verstehst würde mich intressieren. Also wenn ich mit meinem 320er bei 200 Sachen stark bremse, tanzt das Heck Tango. Und du hast mit nem 430er (Stärkere Bremsen und mehr Gewicht auf der VA) bei 250 eine Vollbremsung gemacht? Na Prost Mahlzeit...
@Easy_F
Sorry, aber wenn dein heck Tango tanzt, wenn du bei 200 scharf runterbremst, dann läuft was verkehrt. Da solltest du dir mal Gedanken machen, ob an deinem Auto ncht irgendwas defekt ist, schlecht eingestellt oder nicht zusammenpaßt.
Mein 325i, der jetzt 20 Jahre auf dem buckel hat, der war heikel, wenn ich bei (Tacho) 240+x voll auf die Schleife ging, so das er vorne kurz vor der Blockiergrenze war. Da wurde das Heck schon mal locker und man mußte aufpassen, wenn man dann beim Bremsen die Spur wechseln mußte, das er hinten nicht weggeht. Wäre das beim CLK gleich, dann wäre das die größte Murkskiste, die ich gesehen habe.
OK, ich habe nur nen 230er, aber auch ich kann bei Topsspeed voll in die Eisen, ohne das er tanzt. Das ganze sogar ohne ESP. Beim 320er sollte das nciht viel anders sein.
Wenn Bereifung, Luftdruck, Fahrwerk und die Gemometrie zusammenpassen, dann sollte es da keine Probleme geben, das Fahrzeug wirklich spurtreu sein. Bei mir klappt das selbst mit den 205er Wintersocken recht gut.
Zumindest ich definiere eine Vollbremsung/Notbremsung so, das das ABS anspringt bzw. die Räder kurz vor der Blockiergrenze sind (bei Fahrzeugen ohne ABS)
Leichti
PS: Ein leichtes/geringes Wedeln oder schlingern ist bei hohen Geschwindigkeiten normal, da fast alle Autos Auftrieb produzieren, somit quasi "leichter" werden. In der Regel ist das aber harmlos und ungefährlich und wird oft garnicht wahrgenommen.
Ich muss auch mein Senf dazu abgeben.
Wenn mir sowas passieren würde.. dann muss ich doch alles versuchen um aus der Situation gut rauszukommen. Sei es der Grünstreifen zwischen mittlerer Leitplanke und linker Spur... oder zwischen den Autos... mir ist es egal. Ich lass mich von so einem Idiot nicht ausbremsen oder sogar zu einer Vollbremsung nötigen.
Und wenn ich noch höre, dass eine Zivi-Streife sowas mitmacht, kann ich nur den Kopf schütteln. Gesetze sind schön und gut.. aber man soll es nicht übertreiben. Ich weiss nicht mehr wo.. aber auf jeden Fall in Deutschland hat einer vor Gericht recht bekommen. Er war der Meinung, dass das Polizeiauto ihn genötigt hat und wollte somit die Strafe wegen zu dichtem Auffahren nicht annehmen.
Es ist gut, dass er auch die Neblis an hatte, ist nichts verkehrt daran.
Klar verstehe ich dass manche Hirnverbrante dann aus Trotz rüberziehen.. aber dann mach ich keine Vollbremsung, sondern fahr rechts vorbei. Das ärgert ihn unheimlich... und ich hab die Befriedigung. Und dann bremse ich ihn aus. Denn sowas darf nicht einfach unbestrafft davon kommen.
Ich fahre gern Auto.. und geniesse jeden Meter auch wenn es nur der täglich Arbeitsweg ist.. und deswegen könnte ich mich über jeden ärgern der mir in die Quere kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Racer4ever
Und wenn ich noch höre, dass eine Zivi-Streife sowas mitmacht...
???
Irgendwie scheint hier ein Mißverständnis vorzuliegen. Die Zivilstreife war nicht der Ausgebremste, sondern fuhr hinter dem Ausgebremsten und hat nach dem Manöver die Verfolgung des Ausbremsers aufgenommen.
aha, also insgesammt 3 autos.
schleicher --> der ausgebremste --> und da hinter die zivis
das ist dann klar, das die zivis NATÜRLICH den ausgebremsten rausziehen, weil man den ja tiefer in die tasche greifen kann, als den armen schleicher, der die ganze geschichte überhaupt ins rollen gebracht hat.
das ist doch alles sonnen klar, bei diesem verkacken staat ist das eben so.
normale weise hätten die den schleicher auch rausziehen müssen, und eine strafe wegen gefährdung anderer aufbrummen müssen. aber neeeeiiiiin
da kann man nur selber sich das kennzeichen vom schleicher merken, oder mit handycam ein bild machen, und den dann anzeigen, wegen gefährdung im strassenverkehr.
beweise gibt es natürlich keine, weil die zivis die kamera, erst dann anmachen, wenn alles vorbei ist, und dann nur noch der "drängler" zu sehen ist, der den armen kleinen ängslichen unschuldigen schleicher jagt.
ein hoch auf die deutsche gerechtigkeit
Zitat:
Original geschrieben von Racer4ever
Ich lass mich von so einem Idiot nicht ausbremsen oder sogar zu einer Vollbremsung nötigen.
Es ist gut, dass er auch die Neblis an hatte, ist nichts verkehrt daran.
Klar verstehe ich dass manche Hirnverbrante dann aus Trotz rüberziehen.. aber dann mach ich keine Vollbremsung, sondern fahr rechts vorbei. Das ärgert ihn unheimlich... und ich hab die Befriedigung. Und dann bremse ich ihn aus. Denn sowas darf nicht einfach unbestrafft davon kommen.
...und deswegen könnte ich mich über jeden ärgern der mir in die Quere kommt.
Schön, daß es noch echte "Cowboys" auf der Straße gibt, die für Recht und Ordnung sorgen! Was würden wir nur ohne selbsternannte Autoprofis machen? Yeah, die Straße ist unser Spielplatz! Was wollen wir da mit den Spaßbremsen, die nur mit 60 kmh durch die Stadt tuckern? Solln die doch den Bus oder die Straßenbahn nehmen! Racing for ever, wer bremst verliert! Ich steig doch nicht auf die Bremse, wenn sich ein Unfall auch anders vermeiden lässt... Der Standstreifen ist doch genau für lässige Typen wie mich geschaffen...
Gruß
Jan
PS: der Beitrag wurde absichtlich ohne Smilies verfasst, jeder soll sich selber die Mühe machen, da rauszulesen was er hören will...
Zitat:
Original geschrieben von BW-MAN
aha, also insgesammt 3 autos.
schleicher --> der ausgebremste --> und da hinter die zivis
3 Autos ist korrekt. Allerdings in anderer Zusammenstellung.
Drängler -->
überholt den Bedrängten, nachdem dieser auf die mittlere Spur gewechselt ist, zieht dann ebenfalls auf die mittlere Spur und und bremst den Bedrängten aus.
Bedrängter -->
welchselt durch das Drängeln auf die mittlere Spur und wird dann vom Drängler ausgebremst.
Zivis -->
fahren auf der mittleren Spur, Bedrängter schert vor ihnen ein und danach werden quasi beide vom Drängler ausgebremst, da sie hintereinander fahren. Daraufhin ziehen die Zivis den ausbremsenden Drängler aus dem Verkehr.
Racer
Sorry, aber Leuten wie dir gehört der Führerschein entzogen, und zwar so lange, bis du gelernt hast, was gegenseitige Rücksichtnahme heißt und die Reife erreichst, ein Fahrzeug zu führen. Du selbst machst mit Sicherheit auch mal Fehler und erwartest, das man diese entschuldigt, da Fehler etwas menschliches sind.
Dein erster Fehler ist es wahrscheinlich, das du dich für den König hälst, der jedes Recht der Welt hat, oder schlimmer noch, Du hälst dich wohl für Gott, der jeden ertappten umgehend für seine Fehler bestraft.
Leute wie du sind es dann auch oft, die mit ihren Maßnahmen andere ohne Not in schwierige Situationen bringen, die oft sogar in einem Unfall enden, und dann feige abhauen, weil sie es "nicht gesehen haben".....
Besser, du kommst mir mit deinem Auto nie so dumm....
Leichti
Ne ne mein Frend... ich halte mich nicht für Gott!
Ich bringe bestimmt niemanden in Gefahr durch meinem Fahrstill.. denn ich provoziere niemanden. Ich möchte einfach in Ruhe fahren ohne dass mir jeder groß dazwischen kommt.
Ich habe geschrieben, dass wenn jemand einfach so vor mir reinzieht oder mich provoziert, dann muss dieser bestraft werden.. aber nicht von mir. Ich fahre rechts oder links vorbei und habe meine Ruhe. Hast mich wahrscheinlich falsch verstanden.
Selbstverständlich mache ich auch Fehler.. und genau aus diesen Fehler werde ich weiter lernen. Aber mir passt es gerade nicht wie du mich hier darstellst... ich habe mit meinem oberen Beitrag niemanden persönlich angegriffen.. denk also noch mal nach! Und dann schreib noch mal was dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Racer4ever
Und dann bremse ich ihn aus. Denn sowas darf nicht einfach unbestrafft davon kommen.
Dir ist bekannt, daß die Ausübung von Selbstjustiz in Deutschland (und nicht nur dort) nicht zulässig ist?