Vollbremsung bei 200

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Tag,

ich war heute auf der Autobahn Richtung Singen. Die Autobahn war schön leer und ich wollte mal wieder Gas geben. Bei Tempo 200 sehe ich on weiten 2 Autos auf einer Auffahrt. Auf einmal zieht eine Frau voll rüber auf die linke Spur. Ich musste die Bremse voll durchtreten und das Auto kam auch kurzzeitig ins Schleudern. Um ein Haar hätte es fast geknallt.

Ich bin dann dieser blöden Tussi durch die Stadt hinterhergefahren aber sie ist im Kreis gefahren und wollte mich unbedingt loswerden. Ich wollte sie zur Rede stellen.

Kann man nicht eine Anzeige machen wegen "gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr". Ich meinte auch das es verboten ist von einer Autobahnauffahrt voll auf die linke Spur rüberzuziehen.

Vielleicht ist ja ein Polizist hier der etwas Ahnung hat und mir einen Tipp geben kann (keine Rechtsberatung)

Beste Antwort im Thema

Das Foto habe ich danach an der Kreuzung gemacht, als ich die Frau zur Rede stellen wollte, damit ich die Autonummer habe.

Ich glaube kaum das man bei Tempo 200 eine Vollbremsung macht, das Handy rausholt, die Tastensperre rausmacht, das Kamera App startet und ein Foto macht.

Gibt's hier eigentlich auch Leute die halbwegs denken können? Ständig gibt's hier dumme Kommentare und Halbweissheiten von irgendwelchen Behinderten hier

325 weitere Antworten
325 Antworten

Wenn mich jemand verfolgt (ist auch schon passiert), dann geh ich dem aus dem Weg. Und ich bin männlich und groß gewachsen. Wenn eine Frau sich nicht von irgend jemanden anhalten lässt, dann ist das nicht frech und verantwortungslos, sondern schlicht gesunder Menschenverstand.

Wenn Du bei einer Vollbremsung aus 200 ins schleudern kommst, kannst Du das nicht der Frau anlasten, das liegt bei Dir oder Deinem Fahrzeug. Man sollte immer in der Lage sein, eine Vollbremsung zu machen, wenn das nicht geht, ist man zu schnell für die Situation.

§315c ist so gut wie ausgeschlossen. Wenn Du in der Lage warst, durch Bremsen einen Zusammenstoß zu vermeiden, dann sind die sehr strengen Anforderungen nicht gegeben, mal ganz abgesehen von der völlig unbefriedigenden Beweislage. Die Polizei muss eine Strafanzeige zwar aufnehmen, aber daraus wird in so einem Fall sicher nichts.

[Moderator]
Ich habe 2 Beiträge wegen direkter Beleidigung gelöscht.
[/Moderator]

@TE: Ich durfte mir von der jungen Dame und ihrem Beifahrer auch noch nen verständnislose Gesten zeigen lassen, als ich dann überholt habe (da ist sie dann mit 90 auf die rechte Spur gewechselt). So what? Wenn man wegen jeder solcher Situation ein Fass aufmachen würde, könnte man sich ein Feldbett bei der Polizei aufstellen.
Natürlich würde eine entschuldigende Geste reichen. Natürlich ärgert man sich, weil man nur mit Not eine Gefahr abwenden konnte und sich die "Falschfahrerin" offenbar auch keiner Schuld bewusst ist uns sich wahrscheinlich sogar im Recht fühlt.
Aber was will man machen? Freuen, dass nix passiert ist und hoffen, dass der/die Andere sein/ihr Verhalten vllt. reflektiert. Und eben das eigene Verhalten auch reflektieren und bei Situationen, die gefährlich werden könnten, mal das Tempo rausnehmen. Mit nem GTI ist man ja auch schnell wieder auf Reisegeschwindigkeit 😉

Lieber TE: Jetzt versetz dich mal in die gute Frau. Du hast gerade einen Fehler gemacht und das auch gemerkt. Passiert ist aber nichts, kein Unfall oder so. Jetzt verfolgt dich der (sicherlich wütende) Typ, den du gerade geärgert hast, und will irgendwas. Und da würdest du als Frau anhalten und aussteigen?

Das tut garantiert keine Frau in einer solchen Situation, lieber TE.

Auch wenn du an sich recht hast: Schluck die Sache runter und lerne daraus, bei 200 km an Auffahrten extrem vorsichtig zu sein. Und wenn's dir hilft, erstatte Anzeige. Laß uns hier wissen, was dabei rausgekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Guten Tag,

ich war heute auf der Autobahn Richtung Singen. Die Autobahn war schön leer und ich wollte mal wieder Gas geben. Bei Tempo 200 sehe ich on weiten 2 Autos auf einer Auffahrt.

Hallo

Wenn ich so eine Situation auf mich zukommen sehe: Fuß vom Gas.
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich halte nichts von dem Geschwafel bzgl. Rücksicht auf langsamere Verkehrsteilnehmer oder erhöhtem Gefahrenpotential bei hoher Geschwindigkeit. Das ist, falls so argumentiert wird, quasi Rechtsbeugung von Amtswegen. Aber in unserer Gutmenschengesellschaft gerne gesehen.

Aber nichts desto trotz: Fehler machen wir alle mal und wenn es knallt ist es auch nur noch bedingt wichtig wer Recht hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Gutmenschengesellschaft

Was soll das sein, eine "Gutmenschengesellschaft"? Erzähl mal, ich verstehe den Ausdruck nämlich nicht.

Mal zwei aktuelle Gerichtsfälle, da ja einige das mit der 130km/h Richtgeschwindigkeit und Teilschuld bei Überschreitung nicht glauben.
Erst wenn nachgewiesen werden kann das auch bei Richtgeschwindigkeit der Unfall nicht vermeidbar war geht man schuldfrei aus.
So ein Nachweiß ist wohl mit Sicherheit fast unmöglich.

Da nützt es gar nichts wenn ein Polizist bei der Erstaufnahme (laut Aussage des TE) was anderes sagt.
In den verlinkten Fällen geht es übrigens nur um 20 bzw. 30km/h über Richtgeschwindigkeit 130km/h. Der TE sprach von 200km/h.
Gute Nacht im doppelten Sinne.

http://www.acv-presse.de/detail_recht/urteil_richtgeschwindigkeit.php
http://www.strafzettel.de/.../richtgeschwindigkeit.html

Wer mit 200 über die Bahn donnert sollte hellwach sein und immer mit Fehlern anderer VT rechnen.
Wenn es einen Lernerfolg gab, dann ist der TS bei der nächsten vergleichbaren Situation schon auf einen Fehler anderer VT vorbereitet und es wird weniger stressig.

Von Nachfahren und Belehrungen nach Gefahrensituationen rate ich ab, die Gefahr einer Eskalation der Situation ist immer präsent wenn man den "Schuldigen" dann gestellt hat.

Jetzt mal unabhängig davon, wer zu wieviel Prozent an der Situation schuldig war:
Bei solchen Aktionen (Vollbremsung mit knappem Ausgang, hier offens. sogar mit Schleudern) darf bezweifelt werden, daß direkt im Anschluss eine sachliche, unaufgeregte Erläuterung der Situation mit dem "Gegner" überhaupt möglich ist. Da steckt noch der Schreck und Adrenalin in den Knochen (deshalb wahrscheinlich auch allen Ernstes die anschliessende Verfolgung).

Nicht schön, aber Du hast auf eigene Verantwortung gehandelt, und es ist nix passiert.
Sei froh !
"Als Richtgeschwindigkeit bezeichnet man auf Straßen ohne oder mit höherem Tempolimit eine Geschwindigkeit, deren Überschreitung, teilweise auch deren Unterschreitung, auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen nicht empfohlen wird."

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Guten Tag,

ich war heute auf der Autobahn Richtung Singen. Die Autobahn war schön leer und ich wollte mal wieder Gas geben. Bei Tempo 200 sehe ich on weiten 2 Autos auf einer Auffahrt.

Hallo

Wenn ich so eine Situation auf mich zukommen sehe: Fuß vom Gas.
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich halte nichts von dem Geschwafel bzgl. Rücksicht auf langsamere Verkehrsteilnehmer oder erhöhtem Gefahrenpotential bei hoher Geschwindigkeit. Das ist, falls so argumentiert wird, quasi Rechtsbeugung von Amtswegen. Aber in unserer Gutmenschengesellschaft gerne gesehen.

Aber nichts desto trotz: Fehler machen wir alle mal und wenn es knallt ist es auch nur noch bedingt wichtig wer Recht hatte.

Wir sind keine Gutmenschengesellschaft, wir sind eine Egoistengesellschaft.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Das Foto habe ich danach an der Kreuzung gemacht, als ich die Frau zur Rede stellen wollte, damit ich die Autonummer habe.

Ich glaube kaum das man bei Tempo 200 eine Vollbremsung macht, das Handy rausholt, die Tastensperre rausmacht, das Kamera App startet und ein Foto macht.

Gibt's hier eigentlich auch Leute die halbwegs denken können? Ständig gibt's hier dumme Kommentare und Halbweissheiten von irgendwelchen Behinderten hier

Und das soll das angebliche Fehlverhalten der Dame auf der Autobahn dokumentieren?

In welcher Welt lebst Du?

Fahranfänger?

Und mit Deinem Tonfall disqualifizierst Du dich selbst.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Hier sollten sich einige mal an den Kopf greifen.

Ich hoffe einen von Euch passiert das mal das euch einer vor die Nase fährt, dass kann auch mit 160 oder 140 passieren.

Ich habe es nicht gezählt.

Du musst nicht mehr hoffen.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Du verstehst das nicht. Man kann doch nicht auf die Autobahn fahren und noch auf der Auffahrt jemanden überholen und gleich (mit ca. 80 KMH) auf die linke Spur ziehen ohne den nachfolgenden Verkehr zu beachten! In welcher Fahrschule in Deutschland lernt man so etwas?

Man lernt es in keiner Fahrschule, trotsdem passiert es, dank verbreiteter Linksspurgeilheit, sehr oft.

Genau so wie viele Auffahrende schon der Meinung sind das sich der fließende Verkehr nach ihnen richten muss. Das haben wir den "Platzmachern" zu verdanken.

Das sollte man alles wissen und sich drauf einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


.... aber bei zwei PKWs gehe ich normal nicht davon aus das der PKW gleich rüber zieht.

Gerade dann würde ich aus der Erfahrung heraus davon ausgehen.

Im Prinzip bestätigt dieser Vorfall meine Einstellung.
200 wenn die Bahn absolut frei ist, sowie andere Vts ins Spiel kommen vom Gas. Wie man sieht waren alle Beteiligten absolut mit der Situation überfordert.
Der eine fährt nicht vorausschauend genug, der andere verstößt arg gegen die STVO.

Das waren meine Gutmenschworte zum Sonntag.

Ähnliche Themen