Voll Ot & Voll Scheiße

Audi TT RS 8S

http://www.kfcgrausam.de/wiesenhof.php

ohne Worte...

Sorry für OT, aber das kanns doch nciht war sein?

47 Antworten

und wer sagt mir das wenn ich 30% mehr ausgebe auch wirklich Tiere aus vernünftiges Zeug bekomme?

keiner

@nos
Das war der Klassiker unter den Selbstmorden von Hühnern

Zum Thema

Tierhaltung

Gruss
CaTTz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Aber ist das überall so dermaßen übertrieben krass?

davon kannst leider ausgehen. Bestes
Beispiel:
In Österreich gibt es ein Gestz zur Haltung von Legehühnern.. das macht aber die Haltung der Tiere so teuer (=weniger Tiere auf größerer Fläche im Freiland) dass die Eier ca 30 Cent/Stück kosten. Da es aber Hausfrauen gibt, die einen Mehrpreis von 14 Cent pro Ei! nicht bezahlen, liegen daneben Eier aus dem Ausland, ja sogar aus China!! Nun stell Dir mal vor, wie das in Polen in einer Legebatterie ausschaut, wo niemand hinterfragt.
Ganz ehrlich.. ich esse im Monat vielleicht 10 Eier.. da ist mir der Preis von 3,- Euro /10 Stk. beim Bauern um die Ecke auch egal. Und selbst wenn ich 30 Eier im Monat essen würde.. Alleine die Vorstellung dass diese Eier rückstandsfrei sind, weil keine Medikamente und Chemie unter`s Futter der Hennen gestreut werden muß, macht mich glücklich 🙂

Das Einzige was mich an Deinen Fotos stört ist eigentlich nur, dass da eine Österreichische Tageszeitung in einem angeblich Bayerischen Hühnerstall liegt und der dämliche D.Bach von der Webseite glotzt. Der Typ hat mit Sicherheit gar nichts aufgedeckt! Ich finde, das ist Verarsche hoch drei und macht die Organisation für mich nicht sonderlich glaubwürdig.

Übrigens: Europaweit werden u.A. auch Haflinger gezüchtet.. Logischerweise mehr als an Bedarf dafür besteht. Der "Überschuß" an Fohlen wird in LKW`s gezwängt nach Italien verfrachtet und zu Salami oder Hunde- / Katzenfutter verarbeitet 🙁
Und diese vollkommen unnützen Tiertransporte quer durch Europa werden aus Brüssel subventioniert!

Aber ganz ehrlich.. darüber könnte man stundenlang und seitenweise diskutieren.
Bringt nur leider nix 🙁

Gruß, mörf

ich werde es mir weiterhin schmecken lassen 😉

ihr wisst aber schon das vieles was im supermarkt zu kaufen ist auch so leben muss ?

mfg sascha

Außerhalb der Verpackung ist das Leben im Supermarkt auch nicht so übel...

gut das ich keine Eier essen darf, bzw. nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Siehe Shrimpszucht in Nepal oder wo das war: da werden künstliche Teiche angelegt (nicht im Boden, sondern es werden Erdwalle als Begrenzung aufgeschichtet). Dann werden die Shrimps da drin megaschnell hochgezogen, total überfütetrt udn viele sterben in Ihrer eigenen Scheiße, weil die muss ja auch irgendwo hin. Der Schaden für Boden und Grundwasser durch diese Überdüngung ist ja dann nur noch der nächste Schritt.

Das findet auch in Thailand statt. Zudem werden kanisterweise Antibiotika mitreingekippt, um eben die bakterielle Last im Griff zu halten. Hier kommt das Zeug auf den Tisch, mit Antibiotika. Und dann wundert man sich, wenn man sich im Krankenhaus einen hochresistenten Keim einfängt der kaum noch therapierbar ist. Das gilt auch für Geflügel etc...Da sind schon Patienten an Resistenzkeimen regelrecht "weggefault", bei völliger Hilflosigkeit der Ärzte und Mikrobiologen. Leider fördert jeder von uns sowas indirekt, wenn er preiswertes Essen kauft. Die Tierquälerei gar nicht andiskutiert......Da gings dem Porschehuhn noch gut.

Zitat:

gut das ich keine Eier essen darf, bzw. nicht viel

Na denn,

wenn Du auf 10 Eier täglich verzichtest hast Du in 25 J Deinen 3,2 er TT wieder drin 😁

Gruss
CaTTz.
P.S Ich esse nur Überraschungseier die werden wenigstens artgerecht erzeugt

Wüürg...

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Und dann wundert man sich, wenn man sich im Krankenhaus einen hochresistenten Keim einfängt...

Wie, ich kann mir im Krankenhaus sowas einfangen? Da gehe ich doch nie wieder hin!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Hier kommt das Zeug auf den Tisch, mit Antibiotika. Und dann wundert man sich, wenn man sich im Krankenhaus einen hochresistenten Keim einfängt der kaum noch therapierbar ist.

Das hat aber weniger mit der Tierhaltung zu tun als eher damit, dass die Ärzte für jeden Schnupfen mittlerweile Antibiotika verschreiben ... ohne Abstrich und ohne alles.

Zitat:

Original geschrieben von MoodyBlue


Das hat aber weniger mit der Tierhaltung zu tun als eher damit, dass die Ärzte für jeden Schnupfen mittlerweile Antibiotika verschreiben ... ohne Abstrich und ohne alles.

nee, das hat hauptsächlich damit zu tun, dass sich die plinsen nicht die hände waschen wie sie sollen.

Googel mal unter "hochresistente Keime" "Hospitalismuskeime" etc. Könnte sehr unappetitlich werden. Fakt ist, dass gerade in der Viehzucht extrem mit Chemie "geballert" wird. Ich liebe ein gutes Staek und so was, manchmal glaub ich, ich werd Vegetarier. Ne Möhre oder ne Kartoffel kann man zumindest nicht so vergiften und quälen. Und quält Ihr mal Eure TTs nicht so....:-))

Cruise Murksr

Deine Antwort
Ähnliche Themen