Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Gibt es eigentlich schon Fahrberichte / Videos zum R Line mit dem großen Hybrid Motor (174 / 115PS)? Oder generell zu dem Motor?
Die plus 7, bzw. plus 10 T€ beinhalten aber keinerlei Zusatzausstattug? Richtig? (Die 17-Zöller anstelle 16-Zöller beim Business mal ausgenommen)
Eine Frage an die Hybriden Experten. Gilt für den Passat Plug In Hybrid noch die 0,5% Besteuerung oder wurde das mittlerweile abgeschafft?
Ähnliche Themen
Danke @newty
Noch eine weitere Frage zum Hybrid. Im Winterpaket steht nichts vom Standheizung. Hier im Forum habe ich aber bereits gelesen, dass der Hybrid ebenfalls eine hat. Wo findet man dazu offizielle Infos? Im Konfigurator habe ich nichts gefunden.
Zitat:
@gs-slobo schrieb am 20. März 2024 um 09:08:39 Uhr:
Die plus 7, bzw. plus 10 T€ beinhalten aber keinerlei Zusatzausstattug? Richtig? (Die 17-Zöller anstelle 16-Zöller beim Business mal ausgenommen)
dcc ist beim 174phev serie...
Im R-Line PHEV ist DCC Serie, nicht im Elegance.
@leany82 Standheizen und -kühlen via Akku ist Serie.
Standheizung mit Kraftstoff ist entfallen
Zitat:
@leany82 schrieb am 20. März 2024 um 09:47:39 Uhr:
Danke @newty
Noch eine weitere Frage zum Hybrid. Im Winterpaket steht nichts vom Standheizung. Hier im Forum habe ich aber bereits gelesen, dass der Hybrid ebenfalls eine hat. Wo findet man dazu offizielle Infos? Im Konfigurator habe ich nichts gefunden.
Der eHybrid kann elektrisch vorklimatisieren (Heizen und Kühlen), aber es gibt keine Benzin-Standheizung dafür.
Danke für die Infos. Der hybrid ist leider raus. Die Leasingrate sprengt den Rahmen dessen was bei uns möglich ist. Der Hybrid ist gut 230euro teurer als der große Diesel, bei gleichen Fahrzeugen.
Warum 174 PHEV? Der hat 177 PS aus dem 1.5 TSI und 272 PS Systemleistung (200 kW gesamt).
Passat R-Line 1,5 l eHybrid OPF 130 kW (177 PS) / 85 KW (115 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
ab Preis inkl. MwSt. 63.920,00 € ?1
Der Große wird mir so auch das Budget sprengen. Wenn der Kleine keinen absurd hohen Leasingfaktor mitbringt ist der quasi schon bestellt :-)
Aber nur weil sie ihn mit der R-Line koppeln. Fragwürdig. Klar könnte man jetzt ableiten, das der GTE (B8) eine Art Sondermodell war, dass auch nicht spartanisch ausgestattet war. Aber Start bei 65K ist schon was. Mein GTE 2020 war mit 62,5 K schon einer der teuersten. Knapp 65K waren glaube ich möglich. Jetzt 77K (mit WR).
Zitat:
@TPursch schrieb am 20. März 2024 um 10:34:54 Uhr:
Warum 174 PHEV? Der hat 177 PS aus dem 1.5 TSI und 272 PS Systemleistung (200 kW gesamt).Passat R-Line 1,5 l eHybrid OPF 130 kW (177 PS) / 85 KW (115 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
ab Preis inkl. MwSt. 63.920,00 € ?1
nö 174 laut konfigurator...dachte schon hab mich verguggt 😮