Volkswagen Golf SUV T-Roc

1081 Antworten
VW T-Roc 1 (A1)

Moin Moin

war jemand von euch in Genf 2017 und hat das für ende 2017 anwiesierte Golf SUV mit dem Namen T-Roc gesehen?

Leider finde ich im Internet nichts neues also keine aktuellen Fotos. Wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

Ich bin schon sehr gespannt auf das Auto, da es glaube ich wie der Audi Q2 aussieht nur halt etwas günstiger ist und optimal zu mir passen würde.

Freue mich auf eine Antwort. Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JoKo64 schrieb am 11. November 2017 um 13:35:32 Uhr:


T-Roc wie auch immer. VW baut optisch die langweiligsten Karossen. Ganz geschweige die Preis-Leistungs Verhältnisse. In keinem anderen Land wie in Deutschland ist es möglich Lobbyisten-Gehirnwäsche so leicht zu platzieren. Auto Bild und andere Auto-Lobbyisten Systempresse verkaufen selbst schlechte Motoren und langweiligste Karossen deutscher Hersteller als Highlight. Kauft einen Japaner oder Asiaten, die sich nicht nur optisch von VW hervorheben, sondern auch von den Motoren mehr Qualität liefern. Von den Anschaffungskosten fange ich erst gar nicht an. Die hohen Lohnnebenkosten und Multimillionär Manager werde ich mit Sicherheit nicht mit finanzieren.

Aluhut sitzt?

1081 weitere Antworten
1081 Antworten

Zitat:

@mac.driver schrieb am 14. September 2017 um 16:58:10 Uhr:


Hab ihn mir angeschaut, Frechheit, soviel Geld für Hartplastik auszugeben !

Wieso ist das eine Frechheit?
Muss ich zuerst dich fragen wofür ich mein Geld ausgeben darf? 😕

Naja, aber das Hartplastik in der Tür hätten sie auch mit Stoff ausstatten können. So einen immensen Preisunterschied hätte das nicht gemacht und das Auto doch deutlich aufgewertet. Aber ist beim Q2 ja das gleiche.

Hat einer eine Info wann die beim Händler stehen werden bzw dort vorgestellt werden ?

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 14. September 2017 um 22:15:01 Uhr:


Naja, aber das Hartplastik in der Tür hätten sie auch mit Stoff ausstatten können. So einen immensen Preisunterschied hätte das nicht gemacht und das Auto doch deutlich aufgewertet. Aber ist beim Q2 ja das gleiche.

Für dich als Kunde ist der Aufpreis nicht viel. Es sind viele kleine Details beim T-Rock wo gespart wird in Summe und auf die Masse gerechnet ist es für den Konzern schon eine Einsparung bei der Produktion.

Ähnliche Themen

Wobei ich mir da immer sage, dass ich als Kunde gerne 200 Euro mehr bezahle für ein Auto und dadurch weniger Hartplastik habe.

Zitat:

@mac.driver schrieb am 14. September 2017 um 16:58:10 Uhr:


Hab ihn mir angeschaut, Frechheit, soviel Geld für Hartplastik auszugeben !

Wenn das wirklich so ist, dass er viel Hartplastik am Armaturenbrett hat, dann werde ich ihn sicher nicht bestellen. Finde auch diese bunten Plastikteile am Armaturenbrett einfach nur billig und häßlich...

Zitat:

@ott-muc schrieb am 15. September 2017 um 07:50:57 Uhr:



Zitat:

@mac.driver schrieb am 14. September 2017 um 16:58:10 Uhr:


Hab ihn mir angeschaut, Frechheit, soviel Geld für Hartplastik auszugeben !

Wenn das wirklich so ist, dass er viel Hartplastik am Armaturenbrett hat, dann werde ich ihn sicher nicht bestellen. Finde auch diese bunten Plastikteile am Armaturenbrett einfach nur billig und häßlich...

Du musst ja nicht den T-Rock Style nehmen der ist Bunt in drin, nimm den T-Rock Sport der ist nicht bunt in drin.

Zitat:

@Stefan-RZ schrieb am 15. September 2017 um 07:40:39 Uhr:


Wobei ich mir da immer sage, dass ich als Kunde gerne 200 Euro mehr bezahle für ein Auto und dadurch weniger Hartplastik habe.

Das stimmt auf jeden Fall und wenn es die Option "Materialupgrade Innenraum" geben würde wären wir 2 sicher nicht die Einzigen die dafür gerne 200€ zahlen würden. Wenn's einem heute Innen etwas zu viel gespart wurde zieht das ja leider nen ganz langen Rattenschwanz hinterher, denn man muss entweder anderes Modell oder sogar anderen Hersteller nehmen wo dann meist jede andere Option auch teurer ist z.B. von Seat /Skoda zu VW und weiter zu Audi.

Beim T-Roc bleibt die Frage wie schlimm es in Natura ist, aber es schau schon klar nach dem gleichen Prinzip aus wie bei Audi: der A3 ist der hochwertige dem teils Ausstattung vorbehalten ist und der Q2 der "lifestyligere" mit (teils deutlichen) Abstrichen bei Innenraum (Haptik) und dem einige Optionen fehlen.

ist jetzt konfigurierbar.

Sport nur mit den großen Motoren (und DSG), sonst keine Überraschungen.

Und noch kein 1.5 TSI!?

Also wenn ich mir den Preis anschaue und das mit der Ausstattung vergleiche, ist das einfach ein hochgebockter Polo zum Preis eines Golfs. Find ich schade... das Konzept finde ich an sich gut. Aber da ist ein GTD ja bald billiger... nur der bietet deutlich mehr dann.

Zitat:

@Meister_Yoda schrieb am 15. September 2017 um 09:11:08 Uhr:


ist jetzt konfigurierbar.

Sport nur mit den großen Motoren (und DSG), sonst keine Überraschungen.

Die Auswahl bei den Antriebskonzepten ist noch sehr mager. Mir fehlt 1,5l evo mit DSG und FWD.😠

Wo ist denn die Möglichkeit ihn zu konfigurieren?
Auf der VW Seite finde ich es nicht

Hallo!

Ich finde es auch schade, dass noch nicht der 1,5 TSI zur Verfügung steht.

Sehe ich das richtig, dass man beim T-Roc keine Rückfahrkamera konfigurieren kann?

Welches DSG hat er eigentlich? Ist es das gleiche (reparaturanfällige) DQ200 wie beim Golf 7?

Deine Antwort
Ähnliche Themen