Volkswagen - die unendliche Geschichte
Hi @ all,
Trotz aller Erlebnisse von der Bestellung bis zur Selbstabholung sind wir seit dem 27.04.2005 stolze Besitzer zweier Golf V GTI.
Alles, was wir von der Bestellung bis zur Selbstabholung unserer Fahrzeuge in WOB erlebt haben, habe ich mal zusammengefasst und als Erfahrungsbericht niedergeschrieben. Da ich damit wohl hier den Rahmen sprengen würde, hänge ich diesen Bericht als PDF-Datei an.
28 Antworten
@DonDonner
Das mit der Kontaktaufnahme zu Pieschetsrieder ist nicht mal so verkehrt....
Mein Händler hat mir von einem Kunden erzählt der seiner Frau einen VW zu ihrem 50. schenken wollte. Der Termin wurde jedoch immer wieder verschoben, und die versprochene Abholung am Geburtstag wurde storniert. Der Urlaub in der Autostadt war deshalb auch hinfällig.
Der Kunde hat dann einen Brief an Hr. P. persönlich geschrieben, und siehe da: der Wagen war pünktlich fertig, zig Entschuldigungen und die Übernachtung für die Dame in der Autostadt war auch umsonst.
Arbeite selbst in einem Großunternehmen, und auch bei uns gibt es für z.B. die Vorstände eine eigene Beschwerdeabteilung. D.h. wenn du einen Brief an Hr. Pieschetsrieder schreibst wird er ihn zwar selbst nicht lesen, aber zumindest ist er mal dort wo eine Beschwerde auch hingehört.
Werde das evtl. auch auf Rat meines Händlers mal selbst versuchen da ich immer noch Theater mit einer Wandlung habe.
Hallo!
Echt schwache Leistung von VW.
Ich würde es an dem Konzernchef persönlich schicken...
1x per E-Mail mit der Bitte um Weiterleitung
1x per Post z.Hd. Herrn Dr. Bernd Pieschetsrieder. 😉
Betreff: Unzufriedenheit bei Qualität der Marke VW und Service der Autostadt.
Sehr geehrter Herr Dr. Bernd Pieschetsrieder... usw.
"VW aus Liebe zum Automobil" würde ich auch irgendwo im Brief noch erwähnen.
Im Brief der EMail mit Info des zusätzlichen Schreibens per Post und umgekehrt.
Vielleicht heisst es ja "Aus Liebe zum Kunden" mit einer entsprechenden Entschädigung.
Denn mit 2 GTIs bist Du meiner Meinung nach schon ein "gehobener" Kunde.
Gruß Andi,
-> der schon durch Hartnäckigkeit einen über 2 Jahre alten TFT Bildschirm umgetauscht bekommen hat, beim Europa Generalimporteur. 🙂 (Ein höflicher Brief zum Gerät dazu weil es nach der 4. Reparatur noch nicht funktionierte)
.
Ihr seid euch aber schin im klaren darüber, dass Herr P. diese Brief nie in die Hand bekommt! Der hat sich um ganz andere Dinge zu kümmern. Mit extrem viel Glück und erfindungsreichem Betreff landet ihr vielleicht bei der/ Assistent/in. Diese/r sortiert die Briefe entsprechend aus. Wenn man dann noch mehr Glück hat, wird der weitergeleitet. Mal ehrlich . . . ihr glaubt doch nicht, dass sich ein Herr P. für einen einzelnen Kunden interessiert?!
Trotzdem eine echt ärgerliche Geschichte. Nach so einer Erfahrung wäre mein nächster Wagen mit Sicherheit auch kein VW mehr.
Gruß,
ks
Wenn jemanden beim essen in einem Restaurant schlecht wird, ist aber das Gesundheitsamt zuständig.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Trotzdem eine echt ärgerliche Geschichte. Nach so einer Erfahrung wäre mein nächster Wagen mit Sicherheit auch kein VW mehr.
Gruß,
ks
Wenn mir das passiert wäre würde ich wahrscheinlich auch im "roten Bereich" laufen. Für die Betroffenen sehr bedauerlich und VW sehr peinlich.
Trotzdem ist die o.g. Aussage typisch, aber Müll. Der Konzern baut und liefert allein etwa 20000 Golf im Monat an 19999 zufriedene Kunden, dazu kommen noch die anderen Modellreihen. Da kann doch so ein Bug mal vorkommen. Haltet euch mal den Spiegel vor das Gesicht und fragt euch ob ihr gegen solche Fehler, die nicht vorkommen sollten aber immer wieder stattfinden, immun seid.
Das Räderwerk einer Autoproduktion hat so viele Schwachstellen die kollabieren und eine Kettenreaktion auslösen können. Wenn ein Zulieferer eine bestimmte Marge seiner Teile als Schrott anliefert dann ist es mir allemal lieber man bemerkt das und ich bekomme mein Auto später aber dafür technisch ok als das der Schrauber beim Zusammenbau die Augen zu drückt und sich sagt: geht schon, ist ja nicht meiner 😁
Gruss
Vadder
Da hast du schon recht. Aber als betroffener Kunde interessiert es sich nicht reichlich wenig, ob es 19999 andere zufriedene Kunden gibt. Nach so einer schlechten Erfahrung würde ich keinen VW mehr kaufen. Theoretisch kann man sicherlich darauf vertrauen ein solches Problem nicht nochmal zu haben. Aber ich würde es nicht ein zweites mal darauf ankommen lassen!
Gruß,
ks
@ JuppSchmitz,
ich gebe dir in einigen Dingen recht und mittlerweile gestehe ich mir selber ein, dass ich mich zum Teil auch habe verrückt machen lassen. Ich bin kein erfahrener Neuwagenkäufer, ich war bisher überwiegend Besitzer von Jahreswagen. Viele Tipps und Ratschläge habe ich hier im Forum erhalten, wie z.b. Nachfrage beim Händler bezüglich des Produktionsstandes, Produktions- und Lieferverzögerung, Fahrzeugmängel usw.
Was den Phaeton angeht, so muss ich sagen, das ich einerseits von diesem Fahrzeug begeistert war, aber andererseits ein ungutes Gefühl hatte. So große Fahrzeuge liegen mir nicht so und wenn man bedenkt, das es sie um ein Auto der 100000 € Klasse handelte, da ist man schon besonders vorsichtig.
Was unsere GTI´s angeht, so kann ich nur sagen, trotz aller entdeckten Mängel und Unannehmlichkeiten ist es ein saugeiles Gerät und es macht höllischen Spaß. Wir bereuen nicht, uns diese Autos gekauft zu haben, denn ich glaube nicht, dass es an der Marke Volkswagen lag, es hätte uns auch bei jedem anderen Hersteller treffen können.
@ rpewe
unsere Gemüter haben sich etwas beruhigt und der erste Ärger hat sich etwas gelegt. Der Wagen meiner Frau war am 03.05.05 beim Freundlichen und am nächsten Tag konnten wir ihn mängelfrei wieder abholen. Die Jungs vor Ort haben sehr gut gearbeitet und der Service war wie gewohnt auch sehr gut. Mein Wagen kommt nächste Woche dran und ich bin davon überzeugt, dass dann auch alle Mängel beseitigt werden.
@ Andi206
Zitat:
Original geschrieben von Andi206
Hallo!
Echt schwache Leistung von VW.
Ich würde es an dem Konzernchef persönlich schicken...
1x per E-Mail mit der Bitte um Weiterleitung
1x per Post z.Hd. Herrn Dr. Bernd Pieschetsrieder. 😉Betreff: Unzufriedenheit bei Qualität der Marke VW und Service der Autostadt.
Sehr geehrter Herr Dr. Bernd Pieschetsrieder... usw.
"VW aus Liebe zum Automobil" würde ich auch irgendwo im Brief noch erwähnen.
Im Brief der EMail mit Info des zusätzlichen Schreibens per Post und umgekehrt.
Vielleicht heisst es ja "Aus Liebe zum Kunden" mit einer entsprechenden Entschädigung.
Denn mit 2 GTIs bist Du meiner Meinung nach schon ein "gehobener" Kunde.
Gruß Andi,
-> der schon durch Hartnäckigkeit einen über 2 Jahre alten TFT Bildschirm umgetauscht bekommen hat, beim Europa Generalimporteur. 🙂 (Ein höflicher Brief zum Gerät dazu weil es nach der 4. Reparatur noch nicht funktionierte)
.
Danke für deinen Tip, werde ihn gegebenenfalls, je nach Stellungnahme Seitens Volkswagen beherzigen!
@ Sigiii
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Wenn jemanden beim essen in einem Restaurant schlecht wird, ist aber das Gesundheitsamt zuständig.😁
Meiner Frau wurde nicht während des Essens, sondern erst nach dem Essen schlecht. Vermutlich durch den Ärger, den Stress und die Aufregung hervorgerufen und nicht durch das Essen selbst. Somit wäre wohl auch nicht das Gesundheitsamt zuständig gewesen.
@ vadder.meier
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Wenn mir das passiert wäre würde ich wahrscheinlich auch im "roten Bereich" laufen. Für die Betroffenen sehr bedauerlich und VW sehr peinlich.
Trotzdem ist die o.g. Aussage typisch, aber Müll. Der Konzern baut und liefert allein etwa 20000 Golf im Monat an 19999 zufriedene Kunden, dazu kommen noch die anderen Modellreihen. Da kann doch so ein Bug mal vorkommen. Haltet euch mal den Spiegel vor das Gesicht und fragt euch ob ihr gegen solche Fehler, die nicht vorkommen sollten aber immer wieder stattfinden, immun seid.
Das Räderwerk einer Autoproduktion hat so viele Schwachstellen die kollabieren und eine Kettenreaktion auslösen können. Wenn ein Zulieferer eine bestimmte Marge seiner Teile als Schrott anliefert dann ist es mir allemal lieber man bemerkt das und ich bekomme mein Auto später aber dafür technisch ok als das der Schrauber beim Zusammenbau die Augen zu drückt und sich sagt: geht schon, ist ja nicht meiner 😁
Gruss
Vadder
Ich war nicht der einzige an diesem Tag, der derartige Probleme mit seinem Fahrzeug hatte!
Mir unverständlich ist aber, dass die gleichen Mängel an zwei Fahrzeugen auftraten, die nicht am gleichen Tag produziert wurden. Ich denke, dass es bei VW ein Personalproblem gibt, zum einen in der Produktion und zum anderen in der Endkontrolle.
@ Kaiser Sosei
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Da hast du schon recht. Aber als betroffener Kunde interessiert es sich nicht reichlich wenig, ob es 19999 andere zufriedene Kunden gibt. Nach so einer schlechten Erfahrung würde ich keinen VW mehr kaufen. Theoretisch kann man sicherlich darauf vertrauen ein solches Problem nicht nochmal zu haben. Aber ich würde es nicht ein zweites mal darauf ankommen lassen!
Gruß,
ks
Ich stimme dir teilweise zu!
Für mein sauer verdientes Geld erwarte ich mängelfreie Ware, vor Ort hatten sie mehrmals die Möglichkeit zur Mängelbeseitigung.
Ein Konzern wie VW, der in die Oberklasse will, dem in der Fachpresse gelobt und gepriesen wird, der sich seine Produkte entsprechen bezahlen lässt muss auch in der Lage sein, diese Standards zu erfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von Sagie
@ vadder.meier
......Ich war nicht der einzige an diesem Tag, der derartige Probleme mit seinem Fahrzeug hatte!
Mir unverständlich ist aber, dass die gleichen Mängel an zwei Fahrzeugen auftraten,........
Wenn es das altbekannte Problem am linken Scheinwerfer ist, der Spalt ist deutlich größer als rechts und am Kotflügel ist eine Scheibe verbaut, dann kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Ich dachte eigentlich das dieser Mangel inzwischen abgestellt ist.
Gruss
Vadder
Vielleicht noch mal etwas zur Qualität.
"Wenn ein Lieferengpass ist, muß man auch mal auf die guten der schlechten Teile zurückgreifen und später ausbessern, das ist auf jeden Fall besser, als wenn das Auto nicht gebaut werden kann."
Glaubt mir, hätte ich das vorher gewußt, ich hätte meinen Wagen bei der Abholung noch gründlicher untersucht.