Volkswagen-App - Feature Request

VW ID.7 ED

Aus der Perspektive eines neuen ID.7 Tourer Pro-Fahrers habe ich jetzt zwei Wochen die Volkswagen-App genutzt.

Da ist ja noch Luft nach oben.

Folgende Funktionen sollten die VW-Programmierer nachliefern:

- Ladehistorie auch außerhalb von WE-Charge (nutzt überhaupt jemand WE-Charge?)

- Beim Ent-/Verriegeln des Fahrzeugs bitte nicht je! des! mal! die Nachfrage "Mit Face ID bestätigen". Wenn ich einmal Face ID als Identifikationsmethode erlaube, dann muss das reichen. Reicht doch in jeder anderen App auch, Herrgottsack!

- Live activities, so wie z. B. bei der Ionity-App. Beim Laden wäre das sehr hilfreich

- Mitteilung, wenn das Auto während eines Trips ausreichend geladen ist, um weiterzufahren

- Zeitbasiertes Laden geht nur bei gespeicherten Ladeorten? WTF? Warum? Bitte immer und überall zeitgesteuertes Laden ermöglichen.

- Remote Parken nicht in einer Extra-App, sondern in die VW-App integrieren.

- Temperaturanzeige: Wie heiß/kalt ist es gerade im Auto?

50 Antworten

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:46:39 Uhr:


Der Filter ist zwingend.

Dann wirds wohl eher schwer, ein passendes Auto zu finden.

Der eine kauft ein Auto, der andere ein Navi mit Filter, Eine reine Frage der Prioritäten ;-) .

Zitat:

@michael2 schrieb am 23. Oktober 2024 um 22:32:58 Uhr:



Zitat:

@roestiexpress schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:46:39 Uhr:


Der Filter ist zwingend.

Dann wirds wohl eher schwer, ein passendes Auto zu finden.

Wie man‘s nimmt. 1100 km in den letzten drei Tagen habe ich mit dem neuen Pro S soeben zurückgelegt. Nochmal etwa 1200 km bis nächsten Dienstag. OBD Dongle, ABRP via Carplay in Kombi mit dem VW Navi. Ausschließlich für 39 cents im EnBw Netzwerk geladen, AC und HPC. Geht alles. Nur so bringe ich Diesel-Dieter nicht zum Umstieg. Entweder kompliziert oder teuer. In jedem Fall unnötig.
Packt die Funktion in die Software und der Wagen ist perfekt.

Mal schauen, was das neue Mercedes OS kann, bevor ich noch einen bestelle.

Naja, VW und andere Hersteller haben sich nun Mal fürs Ionity Netz entschieden und werden daher einen Teufel tun einen EnBW Filter einzubauen...zudem vermarktet jeder noch eine eigene Ladekarte...

Ähnliche Themen

I hear you.
An einem Punkt sollte man sich allerdings fragen, will man Autos verkaufen oder die Business Unit Ladestrom pushen? Warum eigentlich verkauft BMW mehr BEV?

Nun, z.B. genau deshalb

https://youtu.be/RMBKEUjyxX4?feature=shared

Exakt das will ich in der VW App. Das muss und das wird kommen. Wettbewerb belebt das Geschäft 😉

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 24. Oktober 2024 um 07:27:18 Uhr:


I hear you.
An einem Punkt sollte man sich allerdings fragen, will man Autos verkaufen oder die Business Unit Ladestrom pushen? Warum eigentlich verkauft BMW mehr BEV?

Nun, z.B. genau deshalb

https://youtu.be/RMBKEUjyxX4?feature=shared

Exakt das will ich in der VW App. Das muss und das wird kommen. Wettbewerb belebt das Geschäft 😉

Finde ich auch sinnvoll. In der Routenplanung wird ja die Ladestation auch unabhängig vom Filter ausgewählt, egal ob EnBW, Aral oder so.

Mir fehlt auch eine sofort sichtbare Information, wieviele Säulen vorhanden sind und wie viele frei sind. Auf einen Blick erkennbar, nicht erst nach drei Klicks in Untermenüs. Das sollte echt noch verbessert werden. An einem Ferienwochenende lade ich ja nicht gern bei einem Ladepark mit nur zwei oder vier Säulen, wenn halb Deutschland auf dem Weg nach Italien ist, und ich mit Wartezeiten rechnen muss.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 23. Oktober 2024 um 22:18:44 Uhr:


Ich verallgemeinere nicht, sondern grenze ein ;-) . O.k., Du hast Dich komplett von einem Öko-System vereinnahmen lassen. Ein Punkt für Google, aber sorry, für mich wirklich absolut kein Punkt gegen VW.
Die Lösung ist so simpel - in der VW App MIT GOOGLE ein Ziel suchen und ans Auto senden.
Wenn das für Dich ein RIESENPROBLEM Ist, dann bleibt es Dein Problem. Ich bringe da beim besten Willen kein Mitleid auf. Entschuldigung, aber so ist es.

Das ist für mich kein Riesenproblem, aber trotzdem uncool. Ich hab meine Waypoints auch in Google maps drin, dort sind einfach die meisten POI und Bewertungen, da lass ich mir den Lock-In gefallen, die eigene Pflege ist viel aufwändiger und unpraktischer. Und die dann bei Fahrzeugwechsel zu migrieren (ich wechsele von BMW zu VW und nutze auch div. poolfahrzeuge) ist aufwändig bis unmöglich.

BMW macht das mit der App schon ziemlich gut, ich hoffe dass VW da nachzieht.

Ansonsten wird halt Navigation über Google Maps genutzt, ist für mich derzeit die Beste Navigation (mit Apple Maps werde ich nicht warm, Darstellung besser aber Routen komisch bis fraglich, auch BMW und Vw navis lassen mich manchmal am Kopf kratzen aufgrund der streckenwahl)

Man kann doch direkt aus Google Maps jeden beliebigen Ort mit der Teilen-Funktion an die VW App schicken, oder verstehe ich das gerade falsch und es ist etwas anderes gemeint?

Nein, kann man nicht auf dem iPhone wenn du die Beiträge hier gelesen hättest. 😉

Ach um das Iphone geht es, jetzt wird es klar. Na vielleicht kommt das als bahnbrechende und einzige Neuerung beim Iphone 17... 🙂

Nein, es ging früher bis VW die App aktualisiert hat.

Wozu braucht man eigentlich "Auf Wunsch startet das Infotainment-System ab ID. Software 5.0 bereits automatisch kurz vor den erwarteten Abfahrtszeiten auf Basis Ihrer individuellen Nutzungsroutinen."?
Was hilft es wenn das Infotainment System läuft und keiner im Auto sitzt???

Du sparst den Splashscreen und die Wartezeit bis das System vollständig hochgefahren ist.
Ich habe das bisher nicht vermisst, bis ich abfahrbereit bin, ist es das Auto bisher auch ;-) . Aber für die Fahrer von der ganz schnellen Truppe vielleicht hilfreich.

Wann startet denn das Infotainmentsystem? Wenn man den Wagen öffnet oder erst wenn man die fahrbereitschaft anschaltet?

Müsste beim Öffnen sein. Wenn ich starte, ist meins immer schon hochgefahren. Ich bin der Typ, ins Auto setzen, alles ablegen, gemütlich zurechtruckeln, Bremse treten und starten und dann läuft bereits alles. Den Splashscreen sehe ich so gut wie nie bewusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen