Volkswagen-App - Feature Request
Aus der Perspektive eines neuen ID.7 Tourer Pro-Fahrers habe ich jetzt zwei Wochen die Volkswagen-App genutzt.
Da ist ja noch Luft nach oben.
Folgende Funktionen sollten die VW-Programmierer nachliefern:
- Ladehistorie auch außerhalb von WE-Charge (nutzt überhaupt jemand WE-Charge?)
- Beim Ent-/Verriegeln des Fahrzeugs bitte nicht je! des! mal! die Nachfrage "Mit Face ID bestätigen". Wenn ich einmal Face ID als Identifikationsmethode erlaube, dann muss das reichen. Reicht doch in jeder anderen App auch, Herrgottsack!
- Live activities, so wie z. B. bei der Ionity-App. Beim Laden wäre das sehr hilfreich
- Mitteilung, wenn das Auto während eines Trips ausreichend geladen ist, um weiterzufahren
- Zeitbasiertes Laden geht nur bei gespeicherten Ladeorten? WTF? Warum? Bitte immer und überall zeitgesteuertes Laden ermöglichen.
- Remote Parken nicht in einer Extra-App, sondern in die VW-App integrieren.
- Temperaturanzeige: Wie heiß/kalt ist es gerade im Auto?
50 Antworten
Also das muss gehen. Ich kann Ziele an die App senden und diese werden im Auto angezeigt. Allerdings hatte die App das eine oder andere Mal eine Fehlermeldung ausgespuckt. Aber grundsätzlich geht das. Ich nutze Android.
Zitat:
@ChuckRock schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:04:43 Uhr:
Es liegt nicht an dir, das ist tatsächlich so bescheuert gemacht. Was das soll, versteht kein Mensch. Daher nutzen die meisten immer das Hauptnutzer-Profil, auch bei mehreren Fahrern.
Dann kann ich einen wesentlichen Vorteil der Klimatisierung nicht mehr nutzen. Der Vorteil der Stellmotoren in den Lüftungsdüsen liegt doch gerade in der Personalisierung. Ein Profil bedeutet, dass ich nach einem Fahrerwechsel jedes Mal im Klimamenü rumfingern muss. Dann hätte man sich den Aufwand sparen können und hätte lieber eine manuelle Verstellung verbauen können.
Wer denkt sich sowas aus???
Zitat:
@michael2 schrieb am 22. Oktober 2024 um 22:22:39 Uhr:
Eigentlich funktioniert das so auch ganz gut, doof ist halt, dass die Spotify App dann eben auch nur meinen Account eingerichtet hat und meine Frau den somit nutzt und ich dann nicht gleichzeitig hören kann.
VW will das Thema wohl angehen, ich bin gespannt, wann und vor allem wie das dann umgesetzt wird
Vielleicht gibt‘s dann auch eine Einbindung von AppleMusic…🙄
Zitat:
@h000fi schrieb am 23. Oktober 2024 um 10:53:02 Uhr:
Also das muss gehen. Ich kann Ziele an die App senden und diese werden im Auto angezeigt. Allerdings hatte die App das eine oder andere Mal eine Fehlermeldung ausgespuckt. Aber grundsätzlich geht das. Ich nutze Android.
Bei meinem iPhone leider nicht.
Ähnliche Themen
Apple Maps mit Google Maps verwechselt? Bei Apple Maps bekomme ich die VW App zur Auswahl, bei Google Maps nicht. Ich habe noch die alte We Connect App installiert, die könnte ich bei Google Maps auswählen. Ob der Fehler hier bei Google oder VW liegt, weiß nicht nicht.
Exakt genauso, danke @michael2 !
Würde mich wundern wenn es an Google liegt, da es mit der BMW App ja funktioniert.
Ich denke mal, dass die Apps, die Koordinaten annehmen können das über irgendeine iOS API bereitstellen müssen. Aufrgrund dessen, dass Gmaps die alte WE Connect App kennt, aber die neue VW App nicht, die Apple Maps App jedoch schon, könnte es sein, dass es hier eine neuere API Version gibt, die Gmaps noch nicht unterstützt. Es kann aber genau so gut sein, dass VW schlicht bei der Implementierung was verbockt hat. Beides sind aber reine Spekulationen und helfen uns natürlich nicht.
Ahh es tut mir Leid, Leute 🙁 wollte keine Fehlinformationen streuen. Ich nutze zu 99% Apple Karten, nur selten Maps.
Hab das tatsächlich durcheinander bekommen.
Fakt ist:
Apple Karten kann es,
Google Maps nicht.
Ich brauche nur eine Funktion: Hinterlegung der vorhandenen Ladekarten/Verträge für Plug & Charge und den Filter in der Ladeplanung. Warum das nicht geht ist mir schleierhaft und ein massives Kaufhemmnis.
Und wo außer - ich nutze genau nur eine, meine Lieblings-Karten-App - ist jetzt das Problem damit, die Ziele aus Apple Maps, oder VW (powered by Google) zu teilen? Sorry, aber das hört sich für mich wieder so richtig nach „1st world problem“ an ;-) .
Ich bin Deutsch, ich möchte ein Problem haben ;-) .
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:30:41 Uhr:
Ich brauche nur eine Funktion: Hinterlegung der vorhandenen Ladekarten/Verträge für Plug & Charge und den Filter in der Ladeplanung. Warum das nicht geht ist mir schleierhaft und ein massives Kaufhemmnis.
Eigentlich ist das nur eine Krücke. Wenn die Roaming Gebühren nicht so exorbitant hoch wären bräuchte man sowas gar nicht sondern steuert einfach das an, was auf der Strecke liegt. Aber daran kann VW natürlich auch nichts ändern
@MacV8: Ich wusste bis vorhin nichtmal, dass sowas geht. Ich hab immer die interne Karte von der jeweiligen Auto App genommen und mich gefreut, dass das bei VW google und nicht wie bei Mercedes Here ist 🙂
Wenn meine Oma Räder hätte, wäre sie ein Fahrrad. Der Filter ist zwingend. Ich tanke auch nicht nur bei Aral sondern was in der Umgebung am günstigsten ist.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:24:02 Uhr:
Und wo außer - ich nutze genau nur eine, meine Lieblings-Karten-App - ist jetzt das Problem damit, die Ziele aus Apple Maps, oder VW (powered by Google) zu teilen? Sorry, aber das hört sich für mich wieder so richtig nach „1st world problem“ an ;-) .
Ich bin Deutsch, ich möchte ein Problem haben ;-) .
Wie schön wenn man immer verallgemeinert.
Ich nutze nur Google Maps
Ich habe alle meine Favoriten in Google
Die Ergonomie der VW App ist deutlich schlechter als Maps
Die intelligente Sonderzielsuche funktioniert nicht in der VW App
Und nein, das sind keine 1st world problems. Andere Hersteller bekommen es ja auch hin. Und nein, nur weil es VW nicht hinbekommt, will ich nicht auf einen anderen Anbieter wechseln oder umständlich doppelt meine Suchen eingeben.
Ich verallgemeinere nicht, sondern grenze ein ;-) . O.k., Du hast Dich komplett von einem Öko-System vereinnahmen lassen. Ein Punkt für Google, aber sorry, für mich wirklich absolut kein Punkt gegen VW.
Die Lösung ist so simpel - in der VW App MIT GOOGLE ein Ziel suchen und ans Auto senden.
Wenn das für Dich ein RIESENPROBLEM Ist, dann bleibt es Dein Problem. Ich bringe da beim besten Willen kein Mitleid auf. Entschuldigung, aber so ist es.