Voicecontrol und Tempomat

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

die einzige Voicecontrol-Funktion die ich wirklich nutze, ist "Entfrosten an bzw. aus"! Da es ja in den letzten Wochen etwas kälter ist, kommt sie auch häufiger zum Einsatz. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich den Wagen starte, beide Scheibenheizungen aktiviert wurden und ich dann Voicecontrol mit "Entfrosten an" aufrufe, dass die Stimme mir den Befehl zwar bestätigt, aber die Lüftung nicht auf High geschalten wird. Beim zweiten Mal klappt es dann immer! Hat auch jemand das Phänomen beobachten können?

Eine andere Sache, die mir bei meiner letzten längeren Fahrt aufgefallen ist, ist der Tempomat, welcher sich einfach mal so deaktiviert hat. Das war nicht das erste Mal, dass er beim Reaktivieren nicht mehr wollte, da er offensichtlich nicht mehr im Standby war, obwohl ich ihn nicht abgeschalten hatte, aber diesmal ist es passiert, als ich mit Tempomat gefahren bin. Mitten auf der Autobahn wurde mein Mondi einfach langsamer, weil sich der Tempomat komplett deaktivert hat.

Gruß

TS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WocPoc


Den Radio so steuern, dass er selbständig einen anderen Sender sucht, oder dass man den Kanal 1 auf 5 ändern kann, geht nicht. Aber die Frequenz eingeben (wer weiß die schon auswendig?).
Ich benutze das Ding so gut wie nie.

wocpoc

Man kann den Frequenzen (Stationen) doch Namen geben, dann rufts du den Namen auf z.B. Einslive.

Wieso musst du dir dann die Frequenz merken.

Hast du dir mal die Mühe gemacht und die Anleitung gelesen oder meckerst du einfach so mal rum?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also die Voice control ist doch der größte Schmarn. Alles was man per voice steuern will weil man keine Hand frei hat, geht nicht. Aber was geht ist teilweise hanebüchend.
Den Radio so steuern, dass er selbständig einen anderen Sender sucht, oder dass man den Kanal 1 auf 5 ändern kann, geht nicht. Aber die Frequenz eingeben (wer weiß die schon auswendig?).
Ich benutze das Ding so gut wie nie.

Viel mehr nervt mich, dass wenn man den Motor ausmacht, gleich der Radio ausgeht. Und damit auch der Bluetooth link. Webnn man kein Handy hat, das den link dann selbständig wieder einrichtet, ist man aufgeschmissen.

Das mit den Heizungen ist genau so eine Fehlkonstuktion. Jedesmal wenn man den Motor ausmacht, springen die Heizungen wieder an, obwohl man die schon aus gemacht hat, weil die Scheibe frei ist. Verbraucht nur einen heiden Strom. Die Batterie ist zwar jetzt noch neu, aber das muss nun nicht sein.

wocpoc

Nicht das Handy sondern die Freisprecheinrichtung baut die Verbindung selbsständig wieder auf.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Bei mir geht noch mit Sprachbefehl

[traum]
Tempomat
Licht inkl. Blinker
Anzeigen im Converse
Standheizung
Scheibenwischer
Scheibenheizungen
Fensterheber
Lenkung
Fahrzeugverriegelung
Telefon incl. SMS diktieren
[/traum]

da fehlt noch eindeutig was:

Kaffee schwarz mit Zucker
Nackenmassage ein
Beifahrer/in aus

😉

Zitat:

Original geschrieben von WocPoc


Den Radio so steuern, dass er selbständig einen anderen Sender sucht, oder dass man den Kanal 1 auf 5 ändern kann, geht nicht. Aber die Frequenz eingeben (wer weiß die schon auswendig?).
Ich benutze das Ding so gut wie nie.

wocpoc

Man kann den Frequenzen (Stationen) doch Namen geben, dann rufts du den Namen auf z.B. Einslive.

Wieso musst du dir dann die Frequenz merken.

Hast du dir mal die Mühe gemacht und die Anleitung gelesen oder meckerst du einfach so mal rum?

Ähnliche Themen

Naja, er hat aber schon Recht.
Die Sprachsteuerung ist nicht sehr gut und von den Funktionen her eigentlich unnütz da man alles mit der Hand schneller gemacht hat.

Einzig sinnvoll ist die Sprachsteuerung für körperlich eingeschränkte Menschen..........

Naja, die Frequenz muss man sich nicht merken und die Verbindung wird nicht vom Handy hergestellt.
Das wollte ich nur bemängeln. Über den generellen Sinn oder Unsinn hab ich nichts gesagt ;-)

Eine sinnvolle Anwendung für die Sprachsteuerung habe ich auch:
wenn ich gerade losgefahren bin, braucht die FSE ca. 5-10 Minuten bis das Telefonbuch im Convers zur Verfügung steht.
Will man in dieser Zeit jemanden anrufen, funktioniert das mit der Sprachsteuerung. Vorausgesetzt, man hat den Namen da programmiert.

Komisch ist das aber trotzdem.
Mein Telefonbuch steht ca. 10 Sekunden nach dem verbinden zur Verfügung.

ist glaub ich davon abhängig, welches Telefon man benutzt und wie viele Einträge man hat.
Ich habe ca 100 und es dauert ca 1 Minute

Zitat:

Original geschrieben von WocPoc


Das mit den Heizungen ist genau so eine Fehlkonstuktion. Jedesmal wenn man den Motor ausmacht, springen die Heizungen wieder an, obwohl man die schon aus gemacht hat, weil die Scheibe frei ist. Verbraucht nur einen heiden Strom. Die Batterie ist zwar jetzt noch neu, aber das muss nun nicht sein.

wenn ich einkaufen gehe, ca.15-20 min und den das auto wieder starte, den bleibt die heizung auch aus, ja es sind trotzdem unter 5°.

mfg

Die sind ja auch abhängig von der Motortemperatur und Aussentemperatur gesteuert.
Als ich heute morgen die 8km zur Tankstelle gefahren bin blieben sie nach dem Motorstart an der Tankstelle weniger als eine Minute nur an und gingen gleichzeitig von selber aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen