Vogtland-Fahrwerk: Zu hart oder eher Weich?
Vogtland-Fahrerk: Zu hart oder eher Weich?
Servus,
ein Kumpel kann für seinen 2er GT ein Vogtland-Fahrwerk haben, ist glaube ich ein 60/40er. 😉
Jetzt wollte er vorher mal wissen, ob das sehr hart ist?
Hatte mal was mit der Bandscheibe, deswegen. 🙄
Das Fahrwerk ist übrigens gebraucht, 6 Wochen erst alt (war dem wohl nicht tief genug, hat sich ein Gewinde geholt) und soll 100 Buckz kosten.
Also: Ist es sehr hart?
Und ist das den Preis noch wert?
Gruß, Seggel
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AmoXXXLG
Viel Spaß was kriegst du denn als Lohn lass mich ma raten Gul**** 😁😁😁
Mit Knödeln dazu! 😁 😁
Hoffentlich sehen die aber anders aus als in dem Link von TheRealGTIfreak! lol
kannst nach einbau mal sagen wie du das fahrwerk findest
Ich schreib dann mal einen Testbericht.
Zugstufe ist ja auch verstellbar bei dem Teil?
Mal gucken, für mein letztes KW-Gewinde hab ich ca. 90 Minuten alleine gebraucht, mit Kaffeepause. 😉
G2 ist ja fast das selbe, quasi einfach reinwerfen das Fahrwerk. 😁
Und wenns verstellbar ist, halt erstmal ein anständiges Setup finden. 😉
hab mal nachgeshcaut für 60/40 steht nichts mit härteverstellung da nur bei den 40/40 oder &0/60 aber da auch nur ab teuere versionen musst mal schauen wenn dus hast den laut katalog
Zum teil sind die stossdämpfer in der härte einstellbar. Je nach modellvariante ist die einstellung der zugstufe im ein oder ausgebauten zustand möglich
Ähnliche Themen
wo bleibt dein testbericht ^^
hat zufällig jemand das weitec hicon tx drin und will mir sagen wie das so ist????
Überlege mir auch grad, nen Weitec zu holen, einer hier aus dem Forum hat mir berichtet, dass Weitec sauhart ist.
Ich kenne bis jetzt nur KW und die sind recht angenehm.
Nicht zu hart und nicht zu weich.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
wo bleibt dein testbericht ^^
Yoyoyo, "alter" Mann ist kein D-Zug / G60 / GTI! 😁
Also, drin ist das Teil inkl. neuer Domlager.
Die Details des Einbaus erspare ich Euch einfach mal. 😉
Also das Fahrwerk reingebaut, völlig problemlos. Spur einstellen lassen, den Sturz etwas negativ, so wie sich das gehört, und ab zur Dekra.
Eintragung auch völlig problemlos, über Kreuz hochgehoben den 2er, mal eben mit der Hand an den Radläufen langetätschelt, kurzer Blick ins Gutachten, Text geschrieben, Stempel drauf: fertig.
Die Aktion hat inkl. Wartezeit keine halbe Stunde gedauert.
Dann erstmal eine kuvernreichere Landstraße ausgesucht um das Teil erstmal zu Testen.
Das Fahrwerk fährt sich ganz gut, die gutmütigen Fahreigenschaften des 2ers verschlechtern sich auf keinen Fall. Er verhält sich lange neutral bis er schließlich seine Tendenz zum Untersteuern zeigt.
Ich würde sagen, der Grenzbereich ist etwas weiter oben, aber nicht unbedingt schmäler.
Vom ersten Eindruck würde ich sagen, es fährt sich wie ein Golf 3-Plusfahrwerk mit nagelneuen Dämpfern, vielleicht eine kleine Spur härter.
Ist halt kein ultrahartes Renn- oder Gewinndefahrwerk, aber ein absolut geiles Fahrwerk für Leute, die ihren Golf täglich fahren, und Wert auf gute Optik und Fahreigenschaften mit Restkomfort legen.
Für die Rennstrecke halt weniger geeignet, klar. 😉
Wenn ichs schaffe, werd ich übers Wochenende mal ein Bild machen (wenn ich den Golf erwische).
Ich find das echt empfehlenswert, könnte mir das im Alltagsgolf auf jeden Fall auch vorstellen. Und insgeheim bereue ich, dass ichs nicht selbst gekauft hab. 😉
@ Himeno: Danke nochmal für den Tip! 😉
Gruß
sag doch das das net schlecht ist und wer fährt schon rennen ^^
naja das prob mit untersteeurn hatte ich noch net und zu weich find eich meins gar net eher hart
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
sag doch das das net schlecht ist und wer fährt schon rennen ^^
naja das prob mit untersteeurn hatte ich noch net und zu weich find eich meins gar net eher hart
Naja, ab & zu muss man auf einer einsamen Landstraße auch mal etwas Gas geben. 😉
Ich mein ja auch nicht dass es zu weich ist. Es ist echt angenehm.
Aber halt etwas weicher als mein KW-Gewinde.
Vielleicht ist das auch nur subjektiv weil die Karosserie vom 2er etwas weicher ist als die vom 3er. 😉
Aber ich würde es mir auch kaufen für meinen 2er. Auf jeden Fall!
hmm golf untersteuert ? mir bricht in letzter zeit andauernd das Heck aus und ich muss dann gegenlenken wenn ich zügig kurven fahre, aber untersteuert hat er noch nie. Denke aber auch das das Fahrwerk es langsam hinter sich hat und er hinten einfach die haftung verliert bei bodenwellen 😉 Am wochenende kommt endlich mein Koni/Vogtland rein.. bin gespannt wie das ist !
Zitat:
Original geschrieben von Twisted84
hmm golf untersteuert ? mir bricht in letzter zeit andauernd das Heck aus und ich muss dann gegenlenken wenn ich zügig kurven fahre, aber untersteuert hat er noch nie. Denke aber auch das das Fahrwerk es langsam hinter sich hat und er hinten einfach die haftung verliert bei bodenwellen 😉 Am wochenende kommt endlich mein Koni/Vogtland rein.. bin gespannt wie das ist !
Ja, der Golf untersteuert.
Das mit dem Übersteuern hatte ich mal beim Lupo GTI, als ein neues KW-Gewinde drin war. Fahrwerk war noch nicht ideal eingestellt, als in der Kurve das Heck kam. 🙄
War heikel, extrem schmaler Grenzbereich, nicht mal unbedingt sehr weit oben. Wird wohl unter anderem am kurzen Radstand liegen.
Naja, mit der Einstellung etwas gespielt, mittlerweile gehts, er ist ziemlich lange neutral. 😉
also wenns heck ausbricht schau mal hinten radlager an vielleicht sind die weg also ich kann mit dem vogtland ziemlich gut rassen udn kurven fahren und das auch im grenzbereich meiner hat mit untersteuern irgendwie kein problem . mist mus die bremsklötze wechseln sobald geld da ist
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
also wenns heck ausbricht schau mal hinten radlager an vielleicht sind die weg also ich kann mit dem vogtland ziemlich gut rassen udn kurven fahren und das auch im grenzbereich meiner hat mit untersteuern irgendwie kein problem . mist mus die bremsklötze wechseln sobald geld da ist
Nee, das war bei ´nem Lupo mit grade mal 5000 Km auf der Uhr. Also fast neu. Die Lager waren in Ordnung, das Fahrwerk war nicht ideal eingestellt.
Trotzdem danke für den Tip. 😉
Ach ja, merkst du eigentlich was von deinem Spolier bei flotter Kurvenfahrt?
mit radlager meinte ich twisted mir ist ja auchs heck mal ausgebrochen da waren radlager weg
mmh spoiler, ich würde meinen etwas schon. am meisten hab ich ihn gemerkt bei dem regen auf der AA, da lag der bei 130-150, mit ausgefahrenen wie ein brett bei lenkmanövern und eingefahren g2 schwimmend halt