Vogelkot Lackschaden nach nur 3 Stunden
Es ist unglaublich .....mitten auf dem Dach hat so ein fieser Vogel einen Condorschiss
abgelassen. Soweit alles noch im Rahmen,ca. 3 Stunden später entdeckte ich das Malheur
Sofort in die Waschstraße...und siehe da ,ein leichter Schatten blieb zurück.
Mit Sonax Politur 3mal nen Anlauf genommen aber nix zu machen.Der Schatten bleibt.
Wenn man mit den Fingern darüber streicht fühlt man nicht die geringste Unebenheit.
Als wenn das unter dem Klarlack sitzt.
Nach nur 3 Stunden. Der Vogelmist wird immer ätzender.....
Bin stink sauer🙁
Ich bin echt ein Tierfreund aber den Vogel hätte ich killen können.......
Denke da hilft nur ein Profi weiter...ODER??😎
14 Antworten
da scheiß einer die wand an, hab ja schon gehört das vogelkot lack angreift, aber so? was für ne Farbe hat er denn? also dein polo?
@kaospilot
Farbe steht in der Signatur... Monosilber 😉
das kommt immer darauf an, was die Viecher gefressen haben und es braucht dann auch nicht wirklich lange bis sich das einfrisst 😉
EDIT: schau mal hier nach, was so alles passieren kann: http://www.motor-talk.de/.../...o-rot-neuw-bauj-2009-t2841091.html?...
@senior1
schau dich doch einfach mal im Forum für Fahrzeugpflege um 😉 dort gibt es massig Threads über das Thema wie z. B. hier:
http://www.motor-talk.de/.../...e-geht-man-am-besten-vor-t2686149.html
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
@kaospilot
Farbe steht in der Signatur... Monosilber 😉Genau Monosilber. Hab ja noch Glück mit dem hellen Farbton da es dann nicht so auffällt. Aber wer es weiß, wie ich ,der schaut natürlich immer wieder sich ärgernd auf diese Stelle...Grrrrrr
das kommt immer darauf an, was die Viecher gefressen haben und es braucht dann auch nicht wirklich lange bis sich das einfrisst 😉
Habe Raben in Verdacht. Die lungern da herum wo mein POLO parkt... (Mistbande)
<p sizcache="4" sizset="59">EDIT: schau mal hier nach, was so alles passieren kann: http://www.motor-talk.de/.../...o-rot-neuw-bauj-2009-t2841091.html?...
@senior1
schau dich doch einfach mal im Forum für Fahrzeugpflege um 😉 dort gibt es massig Threads über das Thema wie z. B. hier:Ja danke ,das mache ich auch..wollte nur meinem Ärger ein wenig Luft machen.
<p sizcache="4" sizset="60">http://www.motor-talk.de/.../...e-geht-man-am-besten-vor-t2686149.html
<p sizcache="4" sizset="49">
@
wenn du mit Profi einen Profikiller für Vögel mit aggressiven Schiß meinst, dannn.........JAGrins ...klingt wirklich zweideutig was ich schrieb😛
Ne Ne nen Vogelkiller meinte ich nicht.
Nur nen Lackprofi.....😉
Ich kann ja nicht wie wild an der Stelle rumpolieren das mache ich es nur schlimmer mit.
Aber das ganze ist schon ärgerlich bei einem 2 Monate alten (neuen) Wagen😎
Ähnliche Themen
kann es sein, daß eine Wachsschicht hier als Schutz gewirkt hätte?
womit wir wieder bei dem Punkt wären:
ein neues Auto will man ja nur schonend pflegen, aber am Anfang gleich mal wachsen scheint schon schlau zu sein (wobei ich es absolut verstehe, daß man an sowas nicht sofort in den ersten Wochen denkt)
die Karren haben doch ab Werk eine Schutz-/Wachsschicht drauf und die sollte nach 2 Monaten "eigentlich" noch vorhanden sein. Es sei denn, man schiebt das Wägelchen jede Woche durch die Waschanlage 😁
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
kann es sein, daß eine Wachsschicht hier als Schutz gewirkt hätte?womit wir wieder bei dem Punkt wären:
ein neues Auto will man ja nur schonend pflegen, aber am Anfang gleich mal wachsen scheint schon schlau zu sein (wobei ich es absolut verstehe, daß man an sowas nicht sofort in den ersten Wochen denkt)
Also wenn die Drecksviecher sogar durch Klarlack sch.....können hilft bestimmt keine Wachsschicht. 😉
Grins ...vllt Dach und Motorhaube dick mit Vaseline einfetten ........(War nen Scherz)😎
Zitat:
Original geschrieben von Outbreaker26
Ich wäre ja für eine Folierung 😎
ja guter vorschlag 😉
kostet relativ wenig und man wertet das fahrzeug optisch auf. vorausgetzt, man mag den look...
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
die Karren haben doch ab Werk eine Schutz-/Wachsschicht drauf und die sollte nach 2 Monaten "eigentlich" noch vorhanden sein
Zitat:
Original geschrieben von Senior1
Also wenn die Drecksviecher sogar durch Klarlack sch.....können hilft bestimmt keine Wachsschicht. 😉
Grins ...vllt Dach und Motorhaube dick mit Vaseline einfetten ........(War nen Scherz)😎
hmmja... beides auch wieder wahr.
Also doch eine reine Frage der Statistik, obs einen erwischt (oder des Stellplatzes oder der Aggresivität des lokal auftretenden Vogelkots)
(wobei der Lack hier wohl nicht weg wahr - die Bilder im Link sind ja krass 😰, sondern nur verfärbt?)
Zitat:
Original geschrieben von Senior1
Es ist unglaublich .....mitten auf dem Dach hat so ein fieser Vogel einen Condorschiss
abgelassen. Soweit alles noch im Rahmen,ca. 3 Stunden später entdeckte ich das Malheur
Sofort in die Waschstraße...und siehe da ,ein leichter Schatten blieb zurück.
Mit Sonax Politur 3mal nen Anlauf genommen aber nix zu machen.Der Schatten bleibt.
Wenn man mit den Fingern darüber streicht fühlt man nicht die geringste Unebenheit.
Als wenn das unter dem Klarlack sitzt.
Nach nur 3 Stunden. Der Vogelmist wird immer ätzender.....
Bin stink sauer🙁
Ich bin echt ein Tierfreund aber den Vogel hätte ich killen können.......
Denke da hilft nur ein Profi weiter...ODER??😎
Ist das dann ein Wildschaden?😕
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
kann es sein, daß eine Wachsschicht hier als Schutz gewirkt hätte?womit wir wieder bei dem Punkt wären:
ein neues Auto will man ja nur schonend pflegen, aber am Anfang gleich mal wachsen scheint schon schlau zu sein (wobei ich es absolut verstehe, daß man an sowas nicht sofort in den ersten Wochen denkt)
Ich habe den Wagen gleich nach dem Kauf Nanoversiegeln lassen. Hatte schon mehrfach Vogelkot auf dem Lack, teilweise über den ganzen Tag, und er ließ sich jedesmal ohne bleibende Schäden entfernen!
Es ist doch allgemein bekannt, dass die heutzutage verwendeten Lacke auf Wasserbasis nicht resistent gegen Umwelteinflüsse (Vogelkot, Baumharz usw.) sind.
Hallo,
da hilft nur eine vernünftige Lackversiegelung!
Die wird vom Profi ab ca. 180 € - 250€ angeboten und hilft die ca. 1-1,5 Jahre bis zur nächsten Erneuerung.
Nicht günstig, aber dafür gegen solche "Attacken" wirklich hilfreich.
VG
biglo