Völlig Sinn und grundlose Vollbremsung

Mercedes GLA X156

Hallo liebe Leute,

Also ich hab einen GLA 220 CDI.

Das Teil piept ständig völlig ohne Grund das nervt mich schon extrem.
Aber noch viel schlimmer, einmal hat er schon völlig ohne Grund eine Vollbremsung gemacht.
Normale Straße ( 2 Spuren) keine Leitplanken oder sonstiges und es ging auch normal gradeaus.
70 kmh war grade aufgehoben, also 100 erlaubt.
Es war kein weiteres Auto auf der Straße und plötzlich bremst der aus dem nichts komplett ab. Kennt das jemand?

War schon 2 mal in der Werkstatt, aber die bekommen es nicht hin.
"Soll so weiter fahren"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Amy1234 schrieb am 28. April 2019 um 18:37:59 Uhr:


Darum frage ich ja, ob das Problem noch mehr Leute haben.
Angeblich hätte er so etwas noch nie erlebt...

Tja wenn die inkompetenten Herren Teiletauscher wieder mal mit der Achsel zucken, würde ich mich an deiner Stelle schriftlich an die MB Niederlassung und Maastricht wenden, d.h. das du die MB Werkstatt schon 2x darauf hingewiesen hast und keine Verbesserung/Abhilfe erhalten hast. Im Falle eines Auffahrunfalls infolge Fehlfunktion des CPA wirst du dieses Schreiben gerichtlich verwenden!

Mal schauen was die darauf antworten 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@jottlieb schrieb am 5. Mai 2019 um 16:25:58 Uhr:



Zitat:

@Amy1234 schrieb am 30. April 2019 um 13:42:19 Uhr:


Ganz ehrlich, ich habe es jetzt zur Sicherheit an einen Anwalt übergeben.
Das Mercedes einen so im Stich lässt finde ich absolut unverantwortlich.

Ein unmotivierter Werkstattmitarbeiter ist nicht gleich der ganze Konzern.
Du hättest erstmal andere Mittel ausschöpfen können.

Ich habe nie gesagt das es nur ein Meister war.
Inzwischen waren glaub 5 Leute daran und keiner konnte oder wollte wirklich helfen.
Da das absolut lebensgefährlich sein kann wenn es ganz blöde läuft und ich das teuer bezahlte Auto nur noch ungern nutze, finde ich meine Entscheidung richtig.

ist ja auch Lebensgefährlich, nicht nur für dich sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmr...

Genau... darum frage ich mich auch, was ich für andere Mittel erst hätte ausschöpfen können oder sollen?
Meiner Meinung nach sollte das ein gravierender Mangel sein, der Benz interessieren müsste 😕

Also so wie ich das weiß ist rechtlich nur die Werkstatt haftend für ihren Service b.z.w. ihrer Reparatur und nicht der Hersteller.
Der Hersteller repariert auch nicht Dein Auto.
Du hast demnach überhaupt kein Anspruch vom Hersteller wenn die Werkstatt scheiße baut.
Also ist nicht der Hersteller die Nummer eins bei Problemen sondern die Werkstatt, wenigstens wenn man das rechtlich sieht.
Wenn die Werkstatt zu doof ist mit dem Hersteller da Kontakt aufzunehmen ist die wohl selber schuld wenn die vorm Richter erklären muß warum da z.B. ein Bus bei einer Vollbremsung des GLA er in einen LKW gefahren ist und 50 Leute tot sind!?
Man sollte doch erwarten können daß ein Mercedes Werkstattmeister mit dem Telefon umgehen kann wenn er das Problem selber nicht in den Griff bekommt!

Oder ist das nicht so?

Prinzipiell magst du da Recht haben, sollte aber eigentlich nicht mein Problem sein, das wird der Anwalt schon wissen und Regeln.

Ich muss aber ehrlich zugeben, das das nicht das einzige Problem mit dem Auto ist, darum geht's gegen beide.
Fakt ist, es was mein erster und auch letzter Benz.

Der dritte Meister in der Werkstatt hat das Problem dann anscheinend ernst genommen und es wurde auf Kulanz ein neuer Sensor eingebaut.
Seitdem ist endlich Ruhe.

vielen dank für das Ergebnis, haben wohl schon viele darauf gewartet.

Zitat:

@Amy1234 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:50:20 Uhr:


Der dritte Meister in der Werkstatt hat das Problem dann anscheinend ernst genommen und es wurde auf Kulanz ein neuer Sensor eingebaut.
Seitdem ist endlich Ruhe.

Dann ging das ja nochmal gut.

...was uns sagt: Nicht abwimmeln lassen, wenn ein ernsthaftes Problem vorliegt, sondern gleich weiter zum nächsten Meister...

Viel Freude beim GLA-Fahren...

GLArminius

Zitat:

@GLArminius schrieb am 3. August 2019 um 11:05:02 Uhr:



Zitat:

@Amy1234 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:50:20 Uhr:


Der dritte Meister in der Werkstatt hat das Problem dann anscheinend ernst genommen und es wurde auf Kulanz ein neuer Sensor eingebaut.
Seitdem ist endlich Ruhe.

Dann ging das ja nochmal gut.

...was uns sagt: Nicht abwimmeln lassen, wenn ein ernsthaftes Problem vorliegt, sondern gleich weiter zum nächsten Meister...

Viel Freude beim GLA-Fahren...

Naja man kann es auch anders auslegen...

Dem Großteil ist die Sicherheit der Kunden egal und sie werden einfach wieder weggeschickt?
Grenzt für mich schon an Fahrlässigkeit und wirklich sicher fühlt man sich da nun wirklich nicht.
So etwas kann lebensgefährlich sein, da erwarte ich das sich gekümmert wird und das sofort!

Deine Antwort