Völlig Sinn und grundlose Vollbremsung
Hallo liebe Leute,
Also ich hab einen GLA 220 CDI.
Das Teil piept ständig völlig ohne Grund das nervt mich schon extrem.
Aber noch viel schlimmer, einmal hat er schon völlig ohne Grund eine Vollbremsung gemacht.
Normale Straße ( 2 Spuren) keine Leitplanken oder sonstiges und es ging auch normal gradeaus.
70 kmh war grade aufgehoben, also 100 erlaubt.
Es war kein weiteres Auto auf der Straße und plötzlich bremst der aus dem nichts komplett ab. Kennt das jemand?
War schon 2 mal in der Werkstatt, aber die bekommen es nicht hin.
"Soll so weiter fahren"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Amy1234 schrieb am 28. April 2019 um 18:37:59 Uhr:
Darum frage ich ja, ob das Problem noch mehr Leute haben.
Angeblich hätte er so etwas noch nie erlebt...
Tja wenn die inkompetenten Herren Teiletauscher wieder mal mit der Achsel zucken, würde ich mich an deiner Stelle schriftlich an die MB Niederlassung und Maastricht wenden, d.h. das du die MB Werkstatt schon 2x darauf hingewiesen hast und keine Verbesserung/Abhilfe erhalten hast. Im Falle eines Auffahrunfalls infolge Fehlfunktion des CPA wirst du dieses Schreiben gerichtlich verwenden!
Mal schauen was die darauf antworten 😉
23 Antworten
geht so lange gut bis mal einer auf der Autbahn in Dich reinknallt bei so einer Vollbremsung, dann zeigt ein Sachverständiger Deiner Werkstatt wo das Problem lag.
Traurig daß es sowas gibt.
Eine Bremse die so reagiert ist genau so gefährlich wie eine die hin und wieder gar nicht funktioniert.
Ja da hast du wohl leider Recht.
Hab dem Meister in der Werkstatt auch gesagt das ich das lebensgefährlich finde.
Außer ein Schulterzucken kam von ihm aber nichts.
Er konnte sogar im System sehen, das der ausgelöst hatte.
Andere Werkstatt suchen, wenn der Collision Prevention Assist rumspinnt.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 28. April 2019 um 18:18:33 Uhr:
Andere Werkstatt suchen, wenn der Collision Prevention Assist rumspinnt.
Darum frage ich ja, ob das Problem noch mehr Leute haben.
Angeblich hätte er so etwas noch nie erlebt...
Ich hab noch nie erlebt, dass der Wagen abbremst. Soll er angeblich....aber wie dicht muss ich denn auffahren, bis der bremst? Das akustische und optische Warnsignal kommt, aber bremsen? Da hänge ich schon in der Stoßstange.
Zitat:
@Amy1234 schrieb am 28. April 2019 um 18:37:59 Uhr:
Darum frage ich ja, ob das Problem noch mehr Leute haben.
Angeblich hätte er so etwas noch nie erlebt...
Tja wenn die inkompetenten Herren Teiletauscher wieder mal mit der Achsel zucken, würde ich mich an deiner Stelle schriftlich an die MB Niederlassung und Maastricht wenden, d.h. das du die MB Werkstatt schon 2x darauf hingewiesen hast und keine Verbesserung/Abhilfe erhalten hast. Im Falle eines Auffahrunfalls infolge Fehlfunktion des CPA wirst du dieses Schreiben gerichtlich verwenden!
Mal schauen was die darauf antworten 😉
Zitat:
@Amnesiac_01 schrieb am 29. April 2019 um 08:45:36 Uhr:
Ich hab noch nie erlebt, dass der Wagen abbremst. Soll er angeblich....aber wie dicht muss ich denn auffahren, bis der bremst? Das akustische und optische Warnsignal kommt, aber bremsen? Da hänge ich schon in der Stoßstange.
Der CPA wird erst aktiv, wenn er davon ausgehen muss, dass du pennst. Das stellt er durch Lenkradbewegung und Veränderung des Gaspedals fest. Mercedes möchte niemanden bevormunden und wer in die Wand fahren möchte, soll das tun.
Hierfür gibt es ein Video von fünfkommasechs auf YouTube.
Mag bestimmt stimmen, aber wohl nur wenn das System richtig funktioniert.
Was es bei meinem Auto eben nicht macht.
Da ist es völlig egal ob ich lenke, Gas gebe oder ausrollen lasse.
Piepen tut er ständig und wie gesagt hat er jetzt 2 mal absolut ohne Grund gebremst.
Zitat:
@pyrael schrieb am 29. April 2019 um 11:54:53 Uhr:
Zitat:
@Amnesiac_01 schrieb am 29. April 2019 um 08:45:36 Uhr:
Ich hab noch nie erlebt, dass der Wagen abbremst. Soll er angeblich....aber wie dicht muss ich denn auffahren, bis der bremst? Das akustische und optische Warnsignal kommt, aber bremsen? Da hänge ich schon in der Stoßstange.Der CPA wird erst aktiv, wenn er davon ausgehen muss, dass du pennst. Das stellt er durch Lenkradbewegung und Veränderung des Gaspedals fest. Mercedes möchte niemanden bevormunden und wer in die Wand fahren möchte, soll das tun.
Hierfür gibt es ein Video von fünfkommasechs auf YouTube.
Offensichtlich ist hier ja das Gegenteil der Fall, das Auto lässt ihn nicht in die Mauer fahren wenn er pennt sonder er läßt ihn nicht mal auf freier Strecke geradeaus fahren!
Wenn die Autobahn eben einige km geradeaus läuft und man mit der Geschwindigkeit fährt die man will (egal welche das nun ist) dann darf das Auto nicht plötzlich eine Vollbremsung machen.
Die Alternative wäre ja, man fährt immer mal wieder ein bisschen Slalom wenn man auf der Autobahn ist um die irrsinnige Vollbremsung zu verhindern.
Man muß halt dann öfter mal mit einer Alkoholkontrolle rechnen! 😁
Erkläre das mal dem Polizisten, dann bekommst den Lappen weg nicht weil Du betrunken bist sondern weil Du dich nüchtern verhältst wie ein Betrunkener und er meint Du müsstest in die Klapse.
Ich lach mich kaputt!
Gruß
Karle
Zitat:
@Karle1 schrieb am 29. April 2019 um 18:23:21 Uhr:
Zitat:
@pyrael schrieb am 29. April 2019 um 11:54:53 Uhr:
Der CPA wird erst aktiv, wenn er davon ausgehen muss, dass du pennst. Das stellt er durch Lenkradbewegung und Veränderung des Gaspedals fest. Mercedes möchte niemanden bevormunden und wer in die Wand fahren möchte, soll das tun.
Hierfür gibt es ein Video von fünfkommasechs auf YouTube.Offensichtlich ist hier ja das Gegenteil der Fall, das Auto lässt ihn nicht in die Mauer fahren wenn er pennt sonder er läßt ihn nicht mal auf freier Strecke geradeaus fahren!
Wenn die Autobahn eben einige km geradeaus läuft und man mit der Geschwindigkeit fährt die man will (egal welche das nun ist) dann darf das Auto nicht plötzlich eine Vollbremsung machen.Die Alternative wäre ja, man fährt immer mal wieder ein bisschen Slalom wenn man auf der Autobahn ist um dies zu verhindern.
Man muß halt dann öfter mal mit einer Alkoholkontrolle rechnen! 😁Gruß
Karle
Ok dann fahre ich halt Slalom und beschleunige und bremse völlig ohne Sinn und Verstand. Auf die Idee bin ich ehrlich noch nicht gekommen 😁
Wird bestimmt wirklich lustig wenn ich das erklären muss😎
Darauf wollte ich doch nur hinaus: wenn der CPA auch unter anderen Umständen eingreift, ist das Radar beschädigt. Der Lenkeinschlag wird auf die Radarabtastung projiziert, so dass nur Hindernisse im Fahrschlauch ernst genommen werden.
Hier werden entweder falsche Hindernisse erkannt oder eine falsche Projektion gemacht. Die Werkstatt muss hier unterstützen, dies zu verweigern grenzt an Fahrlässigkeit. Spätestens kann man sich ja wohl um Hilfe vom Werk bemühen, das wird schon wegen Köeinigkeiten wie Start-Stopp Batterien gemacht. Das Fahrzeug kann ja nicht mehr guten Gewissens bewegt werden und ich wette, dass Mercedes daran liegt, dass die Technik immer richtig funktioniert. Es gibt hier mangels Redudanz ja auch keine Plausibilitätsprüfung.
Nochmal, ich rate dem @TE dringendst das schriftlich an die NL Leitung und Maastricht zu senden! Alles andere versickert im Sande und wenn es hart auf hart kommt erinnert sich die NL dann nicht mehr, dass der @TE bereits 2x reklamiert hat.
Ganz ehrlich, ich habe es jetzt zur Sicherheit an einen Anwalt übergeben.
Das Mercedes einen so im Stich lässt finde ich absolut unverantwortlich.
Zitat:
@Amy1234 schrieb am 30. April 2019 um 13:42:19 Uhr:
Ganz ehrlich, ich habe es jetzt zur Sicherheit an einen Anwalt übergeben.
Das Mercedes einen so im Stich lässt finde ich absolut unverantwortlich.
Ein unmotivierter Werkstattmitarbeiter ist nicht gleich der ganze Konzern.
Du hättest erstmal andere Mittel ausschöpfen können.