Völlig begeistert - vom recht neuen A4 Quattro zum I4 ohne "Quattro"!

BMW i4

Hallo und Guten Tag zusammen,

ich fahre derzeit noch einen A4 Quattro DSG mit Vollausstattung und Baujahr 2019. Damals neu gekauft in Ingolstadt.

Die Alternative war immer der 4er als Grand Coupe, weil sooo schön.

Letztendlich habe ich mich für den Audi entschieden, weil die drei 4er in M-Version, die ich zur Probe gefahren bin, wirklich "Rumpelkisten" waren. Zudem Verarbeitung innen weit unter AUDI Standard.

Nach nur 10.000 - 15.000 KM rappelte und klapperte es hier und dort, das M-Fahrwerk...nun ja...gewöhnungsbedürftig...egal, lange Rede, kurzer Sinn:

Nun erst aufmerksam geworden auf den i4. Und quasi schock-verliebt.Klar, ich mochte das Grand Coupe schon immer, aber der i4...wirklich ein Traum.

Heute hatte ich die Gelegenheit, ihn live zu erleben und zu fahren...und ich bereue nichts.

Ich werde ihn bestellen und dank der vielen Lesestunden hier im Forum (dafür DANKE, wirklich eine tolle Hilfe, wenn man wirklich auch liest) auch mit DAP und sonst Vollausstattung.

Ein Beispiel für WIRKLICH LESEN: Der aktuelle i4 hat auch mit dem M-Sportpaket Pro kein M-Fahrwerk. Das wissen selbst viele BMW Verkäufer nicht. Somit kann ich getrost die 859er Felgen bestellen. Stichwort Komfort. Zumal ohnehin vom Tag 1 an andere Reifen (Non RFT) aufgezogen werden.

ABER:

M-Sportsitze gehen nicht, weil Sitzriese, aber ich war begeistert, wie toll die Seriensitze (Sportpaket-Pro) sind...herrlich.

Und mehr braucht eigentlich...kein...

Und dann zur Farbe:

Irgendwie sehr komisch und ich wollte dem Konfigurator nicht glauben:

Also konfiguriert mit M-Maket Pro und plötzlich ist die Farbe SKYSCRAPER weg...nicht mehr bestellbar. Was soll den das?

Das Brooklyn ist zwar auf den ersten Blick very nice, aber damit fährt derweil jeder Skoda rum. Braucht man das?

Demnach bleibt nur weiß metallic, da es sonst keine Farbe gibt, die das M-Paket-Pro so hervorhebt, wie es in meinen Augen sein sollte.

Ich liebe Farben und müsste ich ihn nicht irgendwann ggf. verkaufen...das Grün.

Wir fahren auch einen alten 993 in Porsche-Indisch-Rot und die Farbe gibt es schon seit über 30 Jahren und immer noch zeitlos. Aber die BMW Rottöne, na ja.

Wie dem auch sei - wie bei Uhren auch - nur selten bewahrheiten sich dich Bilder aus dem WEB, aber der I4 - so schön und mit dem M-Sportpaket-Pro eine Wucht.

Und zum Preis, ich denke, verbotenes Terrain, aber es sind weit über...vorne steht eine 2...Prozent.

G.

16 Antworten

@George-Taylor Jein, ein richtiges Sportfahrwerk gibt es nicht. Das adaptive Fahrwerk ist so das sportlichste und das ist weit weg von "Holperkiste". Es ist schon etwas härter als Serie aber hat mit einem Sportfahrwerk nichts zu tun.

Zitat:

@George-Taylor schrieb am 14. Oktober 2023 um 23:23:57 Uhr:



Das mit der Farbe ist ein Kompromiss und ich verstehe nicht, warum das BMW-Skyraper-Grau bei Bestellung der Sport-Paktes ausgeblendet wird.

Nimm eine kostenlose Basisfarbe und foliere in Deiner Wunschfarbe. Unterm Strich ne Spur teurer, dafür ist der Lack etwas geschützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen