Vmax von eurem A4
N'abend,
Mich würde persönlich mal interessieren, wie weit Ihr euren A4 den VmaX-technisch gedrückt habt. Also was war bei euch bislang die Höchstgeschwindigkeit?
Also schreibt doch einfach mal:
VmaX: ???
Modell: ???
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 12. Februar 2016 um 21:40:44 Uhr:
Laut Tacho 260 km/h, laut GPS 255 km/h -> Siehe Foto anbei
190PS Diesel Quattro S-Tronic mit 18"erDie Geschwindigkeit habe ich auf relativ gerader Strecke erreicht.
Bei Gefälle wäre noch mehr gegangen, nur hatte ich da keine freie Fahrt.Nach dieser Fahrt habe ich auf begrenzte Winterreifen gewechselt.
Sobald die Sommerreifen drauf sind, teste ich nochmal die wirkliche Vmax 😁
Hallo,
der 190 PS-TDI wird von Audi mit 235 km/h angegeben und das mit der 225er Serienbereifung. Also auf gerader Strecke echte 255 km/h sind schlichtweg unmöglich.
Der ganze Thread ist m.E. überflüssig. Die echte Höchstgeschwindigkeit wird von Audi im Prospekt und in den Papieren angegeben, dies sind die einzigen realistischen Daten. Alles andere entspringt der Tachovoreilung oder GPS-Messfehlern .
Viele Grüße
Hans
897 Antworten
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 20. Mai 2016 um 15:28:48 Uhr:
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 20. Mai 2016 um 13:04:23 Uhr:
In einem anderen Thread wurde bereits gepostet, das der 3.0 TDI laut Tacho eine Geschwindigkeit von 262 erreicht. Ob nun Front oder Quattro Antrieb, konnte man nicht herauslesen.Das schaffe ich mit meinen 190 PS Diese Quattro auch ... aber wahrscheinlich nicht so schnell und auch nicht so oft 😁
Das ist wie bei BMW. Da zersägen die 320d alles zu Grund und Boden und bei Audi ist es der 2.0TDI :-)..
Mein 3.0TDI läuft keine 262km/h.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 20. Mai 2016 um 13:52:52 Uhr:
Und das sind dann real vermutlich trotzdem nur 250-253 auf gerader Strecke.
Deswegen stand ja dabei, Angabe laut Tacho!
Über 250 echte, schafft er nicht..
Mein 3.0er ist seid heute in meinem Besitz, werde das bald nachprüfen..
Glückwunsch zum Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt!
Danke Dir! 🙂
Bilder gibt es erst morgen.
Ähnliche Themen
Glückwunsch! Der kleine sagen wir mal 3L wird das nicht ganz schaffen, der große aber sicher spielend. Es geht auch nicht um Stammtisch werte, sondern reale Erfahrungen. Ich denke 220 sind einen Tag mit großem Heimweh völlig ausreichend.
Heute war ich mal kurz auf der Autobahn.
Hab mir eine schöne lange Gerade rausgesucht & ihm die Sporen gegeben..
Rauskamen beim 3.0 TDI (Front 218 PS) 261 Kmh laut Tacho. Leider musste dann abgebremst werden, 3-5 Kmh wären aber bestimmt noch machbar gewesen ..
Wie gesagt, alles Angaben laut Tacho!
Werde es in absehbarer Zeit nochmal testen, dann wohl auch mal mit GPS.
gut, wie findest du die Beschleunigung auf 200 und 220? Geht zügig?
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 26. Mai 2016 um 21:25:23 Uhr:
Heute war ich mal kurz auf der Autobahn.
Hab mir eine schöne lange Gerade rausgesucht & ihm die Sporen gegeben..Rauskamen beim 3.0 TDI (Front 218 PS) 261 Kmh laut Tacho. Leider musste dann abgebremst werden, 3-5 Kmh wären aber bestimmt noch machbar gewesen ..
Wie gesagt, alles Angaben laut Tacho!
Werde es in absehbarer Zeit nochmal testen, dann wohl auch mal mit GPS.
Konntest du die gleiche Strecke auch in Gegenrichtung mit dem selben Tempo fahren? Nur dann ist die Messung realistisch.
Den Bereich von Ca. 170-220 habe ich gar nicht mitbekommen, habe mich kurz auf die Straße konzentriert , man weiß bei seinen Mitfahrern ja nie.. Wo ich wieder drauf geschaut habe, war er schon auf über 230..
Also auf 220 kommt er ohne große Mühen!
Ab 240 wird es allerdings zäher, aber ist ja schließlich kein Sportwagen..
Mit etwas Geduld sind aber 260-265 laut Tacho drin.
Nein Klaus, bin dann abgefahren..
Habe erst etwas über 500 km drauf, näherer Test wird folgen, sobald er einigermaßen eingefahren ist.
Ach ja, Verbrauch liegt derzeit bei 6,2 L.
6,2 l bei was für ner Durchschnittsgeschwindigkeit
Habe diesbezüglich schonmal ein Foto im Thread: Erfahrungen 3.0 TDI gepostet.
Langzeitspeicher (etwas über 500 km) 6.2 L bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40-42 Kmh.
Viel Kurzstrecke, innerorts.
Für den Test mit Gegenrichtung, nimm aber die gegenüberliegende Fahrbahn? 😉
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 26. Mai 2016 um 22:40:32 Uhr:
Für den Test mit Gegenrichtung, nimm aber die gegenüberliegende Fahrbahn? 😉
Nein, natürlich genau die gleiche Spur, sonst stimmt es ja wieder nicht exakt. Warum fragst Du? 🙂
vmax-Messungen sind stark vom Wind abhängig. Rückenwind erhöht bei den hohen Geschwindigkeiten auch die erreichbare Geschwindigkeit fast entsprechend. Natürlich verschiebt sich dabei der Drehzahlwert und damit auch die effektiv abgebbare Leistung durch den Motor. Der Rollwiderstand ist im Vergleich zu den Luftwiderständen tatsächlich klein, er wirkt bei höheren Geschwindigkeiten sich kaum zusätzlich aus.
So meine ich es wie auch schon @vip-klaus geschrieben hat, dass man einen BAB-Abschnitt hin und dann wieder zurück fährt. Zur Unterstützung empfiehlt sich die iOS-App "Pado".
@a3Autofahrer: das ist doch mal eine seriöse Messung. Die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit ist dann der Mittelwert aus beiden Fahrten. Super gemacht!